Taxibremsbeläge auf nem 230er?
ich hab evtl. vor, mir jurid bremsbeläge für die vorderachse meines 230ers zu kaufen. Es sind wohl allerdings Beläge für Taxis. Passen die auf die ganz normalen Bremszangen mit innenbelüfteten Scheiben? Oder gibts da Diskrepanzen beim Einbau?
(keine diskussion obs gut ist oder nicht! 😁)
Gruß
22 Antworten
Ich lege dir ne Tachoprüfung ans Herz! Selbst zu Zeiten von Asbesthaltigen Belägen waren keine 150TKM drin.
@urmelchen : Egal ob BAB oder Stadt, auch die Geradeauspolizei fährt diese Beläge, ich habe mit der lokalen Instandsetzung gesprochen, die Standzeiten der Bremsscheiben unterscheiden sich kaum von normalen PKW, die der Beläge aber gewaltig.
Wenn es sich nicht lohnen würde, würden gerade Behörden auch kein Geld dafür ausgeben...
Zitat:
Original geschrieben von 124185
Wenn es sich nicht lohnen würde, würden gerade Behörden auch kein Geld dafür ausgeben...
Nanana, wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen...
Hättest Du die Taxifahrer angeführt hätte ich es Dir noch geglaubt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 124185
Ich lege dir ne Tachoprüfung ans Herz! Selbst zu Zeiten von Asbesthaltigen Belägen waren keine 150TKM drin.
@urmelchen : Egal ob BAB oder Stadt, auch die Geradeauspolizei fährt diese Beläge, ich habe mit der lokalen Instandsetzung gesprochen, die Standzeiten der Bremsscheiben unterscheiden sich kaum von normalen PKW, die der Beläge aber gewaltig.
Wenn es sich nicht lohnen würde, würden gerade Behörden auch kein Geld dafür ausgeben...
moin,
die BREMSWIRKUNG ist definitiv beschissen wenn es drauf ankommt 1,8 tonnen von 180 km/h auf null zu bringen -- ich weiß wovon ich rede 😁 🙁
mfg pie
Mir wars Geld bisher zu schade, das zu testen, weil ich dann die Beläge wieder ausbauen und wegwerfen muss, wenn es müll ist.
Beläge liegen hier immer im Schrank, DB Erstausrüstung, ~30€ der Satz, was sollich n da experimentieren?
Da is auch egal, ob hier einer die Dinger in 40.000 schrottet oder 80.000 mit schafft ^^
Mfg, Mark
Ähnliche Themen
@ Mark: Die Taxi-Beläge die ich Fahre sind in ihrer Verpackung identisch mit deinen. Grauer Karton Hologramfolie und Stern drauf, kosten ~38€ beim freundlichenMB-Händler und sind wenn du ein Taxi bestellst ab Werk drin.
@urmel:
Habe bezügl. der BREMSWIRKUNG keine derartige Erfahrung machen können.Aber es freut mich das ihr beide mal einer Meinung seid...
taxiqualität heisst nicht unbedingt das sie besser ist als standard...
man bedenke...die interesse des taxifahrers...
machssu billich.... weissu... 😁
kann sein das sie aus angestossenem grund nur billiger sind... und nicht qualitativ besser... 😉
denkt mal drüber nach....
Taxiqulität ist nicht gleich Besser
Wie auch da billiger... 😉
-vielleicht qualitativ gut - aber nur zum droschken preis ? 😁
reines marketing ?
so langsam hab ich die faxen mit dem quitschen dicke- vorbesitzer hatte noch neue eingebaut -quitschen weiter -trotz ausgiebiger sattelreinigung und kupferpaste von mir - anhaltendes quitschen beim dezenten abbremsen - gerade wenn man mehrspurig zwischen möglicht vielen autos zum stehen kommt.
nässe und temp.-unabhängig - einfach nicht benzlike. grrrr