Taxi E 300D mit 790.000KM!!!!!
Finde das unglaublich, habe selbst einen E300 (zwar mit Turbo) der "schon" 300.000KM hat!
Aber das ist echt der Hammer ;-)
Hier der Link zum selber überzeugen!!
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=bqc4kpjqrhvf
Das Automatikgetriebe ist zwar hin, aber das kann man verzeihen....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Guschteel
einfach hammer-motor und einen qualitäts-standart wie man heute lange sucht.
Ich glaube es müßte eher heißen "den man heute
vergebenssucht"... 🙁
Gruß Josh
27 Antworten
Der hat nen leichten Fronttreffer links und ist mir beim abladen vom Transporter gerollt, hat mirs Bein zerquetscht (ist noch dran). Daher hab ich von der Karre erstmal die Schnauze voll :-(
Rücklicht links ist geplatzt, Blech drumherum verbogen, ist aber rettbar. Ich hab nur keinen Bock mehr drauf. Hab schon nen neuen Kotflügel und ne Stoßstange besorgt, versuche seit Wochen, das Auto (BJ. 90, TÜV bis September, Alus, fast neue Reifen) für 650 zu verkaufen, will keiner...
Wenn ihr Teile braucht, meldet euch!
Tach 205 Diesel Cabrio.
Ich biete jetzt mal "blind" 300 € für Deinen Mionär.
Mach ein Gegen-Angebot - ggf. per PN. Zwexs "Begehung" und End-Entscheidung: Wo steht der "Wanderer"?
Hallo!
Steht in 66271 Kleinblittersdorf, 650 müssens schon sein oder 500 ohne die Alus.
Auspuff kpl. neu, Diff neu, Reifen gut, Bremsen neu, Kupplung z.T. neu, alles bei MB...
Schlachte ihn sonst wohl ab Ende nächster Woche.
Motor und Getriebe 1a :-)
MfG, Chris.
Moin 205 Diesel Cabrio.
Schade - aber 400 km ist mir zu weit weg. Außerdem gehe ich mal davon aus, dass der 300er nicht fahrbereit ist (wegen der "Knitterfalten im Anzug"😉.
Viel Erfolg beim Schlachten.
Ähnliche Themen
Hi!
Doch, ist fahrbar, aber Scheinwerfer + Rücklicht links sind defekt. Tank ist sogar noch halbvoll :-)
Und wie gesagt, sooo schlimm geknickt ist er nicht, neuer Kotflügel + gebrauchte Frontstoßstange sind mit dabei.
MfG, Chris.
Ich hatte mal nen 123er 240TD zum Schluss mit 640000 km und!! Da könnte aber auch noch ne 1 gestanden haben. Ich sag Euch was, wenn mich nicht die Steuer aufgefressen hätte, ich würde den Wagen heute nch fahren. Und das mine ich im ernst. Auch bei 23 Sekunden von 0 auf 100.
Gruß XJPaul
Hallo miteinander,
fahre seit 1990 einen W124 / 250D Bj. 85. Er hatte beim Kauf 30.000 km drauf. Ich fragte damals einige Taxifahrer was denn so zu Beachten sei.
Einhellige Antwort: Ölwechseln, und ja niemand an den Motor lassen.
Habs beherzigt und habe jetzt 525 000 km auf der Uhr.
Als ich ihn kaufte waren vom langen Stehen alle 4 Radträgerbüchsen ausgetrocknet und ausgeleiert. Danach waren im laufe der Jahre nur Verschleißteile zu wechseln. Der Motor klappert schon ein wenig aber das darf er nach der km-leistung. Fahre übrigens nächstes Wochenende
mit dem Benz nach Griechenland.
MfG. powi1
Absolviere mal den Kilometerstand mit nem z.B. 1,9er Turbodiesel Golf o.Ä. Das wird meiner Meinung nach nichts. Rein von der Mechanik würde es vielleicht klappen, doch die heutzutage gängige Elektronik würde einen Strich durch die Rechnung machen. Ich bin froh ein "altes", bzw zwei "alte" Fahrzeuge zu fahren!
Mein Alltagsauto ist ein VW Polo Steilheck von 1992, bitte nicht lachen! 1,05 Liter Maschinchen mit 45 PS. Ich bin sowas von begeistert von diesem Fahrzeug, das könnt Ihr euch nicht vorstellen. Im Schnitt verbraucht der 6 Liter, Verschleissteile neu richtig billig und zuverlässig wie kein anderer...
Die guten alten Zeiten.
MfG Marcel
Hallo,
bin aus dem Urlaub (Griechenland) zurück und bin 2000 km problemlos gefahren, hab jetzt ~ 527000 km auf der Uhr.
Gruß powi1
Zitat:
Original geschrieben von 205 Diesel Cabrio
Hallo!Steht in 66271 Kleinblittersdorf, 650 müssens schon sein oder 500 ohne die Alus.
Auspuff kpl. neu, Diff neu, Reifen gut, Bremsen neu, Kupplung z.T. neu, alles bei MB...
Schlachte ihn sonst wohl ab Ende nächster Woche.
Motor und Getriebe 1a :-)MfG, Chris.
Wie ist der denn ansonsten Technisch? Also Bremsen usw. Hat der TÜV/AU?
Hallo!
Technisch astrein, hat noch diesen Monat Tüv + AU, ist aber immer bei Mercedes repariert worden, die Chefin hat den meistens selbst gefahren und hätte ihn nie freiwillig weggegeben, bis ihr jemand die Vorfahrt genommen und sie sie sich zurückgeholt hat :-)
Also bis auf die Beulen kein Reparaturstau.
MfG, Chris.