1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Tausch CIM Modul

Tausch CIM Modul

Opel Vectra C

Hi,

bei meinem Bruder ist an seinem Vectra C 7/02 das CIM-Modul defekt.

Er soll jetzt die vollen Kosten tragen (Ersatzteil + Arbeitslohn), und is etwas angefressen deswegen.

Meine Frage: Hat er eigentlich Anspruch wenigstens auf ein kostenloses Ersatzteil?

Dieses Modul ist ja anscheinend bei fast jedem Wagen der ersten Baujahre defekt.

Bei mir hat der FOH letztes Jahr (März) nur den Arbeitslohn berechnet. Das Modul gabs auf Kulanz um sonst.

MfG
manni199

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ghostmarine1871 schrieb am 7. November 2016 um 20:58:12 Uhr:


Bauteil auch geben wird, herauszufinden ohne dafür die Verkleidung des Lenkrads demontieren zu müssen?

Mit FIN kannst du bei EPC verbautes CIM bestimmen, oder duch auslesen mit OP-COM oder TECH2.

Eigentlich kann man beliebeges CIM verbauen, wichtig ist halt das es mit Airbag anschlüssen passt, da es ein stuffig und 2 stuffig giebt. Und man sollte bei FL kein VFL CIM einbauen und es soll auch für 433 Mhz sein.

Ein gebrauchtes sollte entheiratet sein oder zu mindest SC haben. Von gebrauchten würde ich aber abraten da es ja nicht anders als Lotto Spielen. Hast keine garantie das der heile ist.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Bei mir was dieses blöde Teil nach 1 Woche platt, ging natürlich alles auf Garantie aber ein solcher Standardfehler bis zum aktuellen Baujahr ist schon merkwürdig.
Grüsse Thomas

Beim Tausch auch unbedingt den Zweitschlüssel mitnehmen wollte ich nur noch anmerken, der muß neu programmiert werden, sonst funktioniert er nicht mehr (Wegfahrsperre)

was hat der Wagen denn gemacht...oder nicht, was darauf schließen ließ das dass CIM def. sei?

bei mir gehen ab und zu immer während der fahrt alle zeiger im tacho auf NULL. batterie leuichte geht an, abs leuchte leuchtet, BC zeigt nur noch F an, "Ganganzeige" (AT5) steht nur noch ein strich.

und Motorkontrolleuchte geht an..

LG

KunGanja

Hallo,

muss das Thema wieder vorkramen.
Hatte heute wieder das gleiche.
Absterben, alle möglichen Lichtlein und Servolenkungssymbol im Drehzahlmesser. Blinker und Scheibenwischer haben noch gefunzt.
Allerdings hat der Boardcomputer lauter Fs angezeigt wo normal Werte stehn.
Nach ca. ner halben Stunde ist er dann wieder ansprungen. Und hat seitdem 120 KM ohne Probleme durchgehalten.
Achja, eins ist mir noch aufgefallen.
Bis ca eine Stunde danach ging die Fernbedienung nur, wenn ich direkt neben dem Auto stand und jetzt geht sie wieder 10m aufwärts.
Hiiilfeee!!! Das Cim wirds diesmal net sein, wurde ja schon erneuert!
Bitte gebt mir Antworten, damit ich meine Freude an meinem Wagen wiederentdecke!!!

hallo,

ich habe bei mir sehr wahrscheinlich den fehler gefunden wieso mein Tacho immer ausfällt. bzw. alles am leuchten und ladung weg ist.

habe mal an dem steuergerät im batteriekasten gewackelt (ist das, dass MSTG?), da ist gleich eine leuchte vom esp angegangen.

dann habe ich mal den stecker entrigelt und etwas hochgezogen während der motor lief. und es sind alle fehler aufgetreten die ich immer erlebt habe.

habe dann mal die kontackte mit spray gerreinigt und nun habe ich seid über einer woche ruhe. vorher ist der fehler teilweise jedentag aufgetretet.

eventuell versuchst du dass auch mal speedy

LG

KingGanja

Das wäre zu einfach gewesen. Beim Wackeln hat bei mir nix geblinkt!
Trotzdem danke für den Tipp!
Werd ihn wohl am Mittwoch zum FOH schaffen müssn. Von mir aus solln die das Auto eine Woche haben. Aber die solln rausfinden, an was es liegt!
Ich muss jeden morgen zum Zug, und ich kann nicht ne halbe Stunde eher fahrn nur weil ich damit rechnen muss, dass er wieder abstirbt und ich ne halbe stunde warten muss bis er wieder anspringt! *seufz*

speedy ich hab momentan das selbe problem mein auto springt an und stirbt nach 5 sekunden ab als wenn die elektronische wegfahrsperre abstellen würde.
muss dann auch so 15 min warten und dann geht er wieda .
ich geh jetzt mal vom cim modul aus wenn ich durch die forumen so durchlese .
da freu ich mich ja schon auf die rechnung.
hab da mein ersatzschlüssel geholt bin eingestiegen is gelaufen als wenn nie was gewesen wäre.
motorleuchte is von mir dauern da und das andere symbol mit den schlüssel und den auto im hintergrund kommt wenn ich den motor abstelle.
ich steh kurz vorm kollaps wenn das nicht bald geregelt ist
mfg

Ich leide mit dir! 😉
Ich hab meine Probleme mit dem CIM-Tausch in den Griff bekommen.
Seitdem läuft er wie a Gleckal, wie man in Bayern so schön sagt.
Und das Beste, ich hab nix dafür bezahlt!
Lass so schnell wie möglich den Fehlerspeicher auslesen. Der wird ja nach einiger Zeit automatisch gelöscht!

Hi,

ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber ich hatte die selben symthome wie du, also das mit dem Tacho auf Null und so.

Bei mir war es der Stecker auf dem ABS-Steuergerät, dort ist wohl die Schnittstelle zwischen zwei Can-Busen, und die Kontakte sind dort sehr empfindlich, also stecker immer Senkrecht und Vorsichtig stecken und dann per "schieber" verriegeln. Ich hab die Kontakte dort auch immer mit Kontaktspray gereinigt und es hat immer geholfen.

Allerdings hab ich jetzt einen Fehler, der ähnlich ist, aber der Tacho nicht mehr auf Null geht. Jetzt scheint bei mir auch das CIM defekt zu sein. Weis jemand was da an dem Teil kaputt geht? ich will kein neues Kaufen für den Preis .... 😉

mal schauen, vllt komm ich nicht drum rum. Aber für Tips bzw. Ideen bin ich dankbar.

Hallo Leute

Ich hole mal dieses alte Thema hoch da bei mir höchstwahrscheinlich das CIM einen weg hat. Mein Vectra wird im Dezember 13 und hat 180.000 km auf der Uhr. Meine Frage zu den Thema geht allerdings nicht in Richtung Kulanz, was sich aus dem Alter und der Laufleistung von alleine ergibt, sondern ich würde gerne Wissen ob es eine andere Möglichkeit gibt den Buchstaben-Code, den es mit Sicherheit bei diesem Bauteil auch geben wird, herauszufinden ohne dafür die Verkleidung des Lenkrads demontieren zu müssen?

Für Informationen wäre ich dankbar.

Glück Auf!
Ghostmarine

bei mir hat es gereicht, die zwei abgedeckten Schrauben hinter dem Lenkrad zu entfernen, dann konnte man die Abdeckung so weit hochheben, dass die Aufschrift zu lesen war

Zitat:

@klausi_66 schrieb am 7. November 2016 um 21:08:02 Uhr:


bei mir hat es gereicht, die zwei abgedeckten Schrauben hinter dem Lenkrad zu entfernen, dann konnte man die Abdeckung so weit hochheben, dass die Aufschrift zu lesen war

Danke für die Info, dann werde ich das am die Tage mal in Angriff nehmen.

Glück Auf!
Ghostmarine

Zitat:

@Ghostmarine1871 schrieb am 7. November 2016 um 20:58:12 Uhr:


Bauteil auch geben wird, herauszufinden ohne dafür die Verkleidung des Lenkrads demontieren zu müssen?

Mit FIN kannst du bei EPC verbautes CIM bestimmen, oder duch auslesen mit OP-COM oder TECH2.

Eigentlich kann man beliebeges CIM verbauen, wichtig ist halt das es mit Airbag anschlüssen passt, da es ein stuffig und 2 stuffig giebt. Und man sollte bei FL kein VFL CIM einbauen und es soll auch für 433 Mhz sein.

Ein gebrauchtes sollte entheiratet sein oder zu mindest SC haben. Von gebrauchten würde ich aber abraten da es ja nicht anders als Lotto Spielen. Hast keine garantie das der heile ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen