Tausch auf elektrischen Innenspiegel
Salve,
wie ich festgestellt habe, ist mein Footer (Vollausstattung) eine ziemliche Lüge 🙂
Kein "elektrischer" Innenspiegel. Ein Bekannter bietet mir nun einen elektrischen Spiegel an. Kann ich den einbauen?? Sprich:
-Liegen die elektrischen Anschlüsse für den Spiegel tatsächlich bereits in der vorderen Innenbeleuchtung? (Kulissenbeleuchtung, automatisches Abblenden)
-Und wie kann ich das Teil an der Scheibe befestigen? Wenn ich den vorhandenen Standartspiegel entferne bleibt eine Plastikschiene. Die Aufnahme am neuen Spiegel scheint grundsätzlich zu passen, gleichzeitig befindet sie sich aber auch an einem Fuß, der grob Bumerangförmig ist und dessen Funktion mir nicht recht einleuchten will.
Ausserdem gibt's natürlich keine Blende für den neuen Fuss, hehe.
Kann vieleicht jemand seinen Spiegelfuß fotografieren und posten??
Es dankt für zahlreiche Wortmeldung
Dieselmöhre
42 Antworten
..und eins von der Scheibe aussen. Ich weiss nicht, ob ohne automatischem Spiegel die Scheibe so abgedunkelt ist. Gruß Thomas
@OmmiB
Das sieht aber gewaltig aus!!
Habe letztens bei mir einen gesehen der sowohl Regensensor als auch den Spiegel mit aut. Abblendfunktion hatte, und da sah es nicht so aus!!
gruß lagerleiter
Zitat:
Original geschrieben von lagerleiter
@OmmiB
Das sieht aber gewaltig aus!!
Habe letztens bei mir einen gesehen der sowohl Regensensor als auch den Spiegel mit aut. Abblendfunktion hatte, und da sah es nicht so aus!!gruß lagerleiter
Bei mir ist auch alles drin: Abblenden, Regensensor und Konsolenbeleuchtung. Vielleicht gibt es ja verschiedene Ausführungen, obgleich ich nicht glaube, daß nach meinem Modelljahr noch mal etwas geändert (verkleinert ) worden ist.
Gruß Thomas
Danke OmmiB!!
Meine Scheibe sieht deutlich anders aus - ist halt die Scheibe ohne die Sensorbestückung.
Am tollsten ist aber, womit mein Bekannter jetzt aufgewartet hat:
Der Spiegel ist aktuell, d.h. er wird im Vectra C verbaut. Da werde ich wohl noch ein paar Probs mit einer passenden Blende bekommen, wenn es elektrisch überhaupt hinhaut.
Ich werde das am WOe mal testen.
Einstweilen lieben Dank und Grüße
Dieselmöhre
Ähnliche Themen
@Dieselmöhre,
Ich denke, man muss auch darauf achten, daß der Regensensor im Wischbereich der Scheibenwischer liegt. Das Wischerfeld könnte ja beim Vectra etwas anders sein. Viel Erfolg wünscht OmmiB
Heute kann ich Vollzug melden. Es war eigentlich sehr einfach, auch wenn ich bis jetzt noch keine passende Fussverblendung drann habe.
Alle Kabel liegen und der Vectra-Spiegel tut alles, was er soll, ohne das auch nur eine Strippe gezogen werden musste. Selbst die Stecker passten sofort.
Bin hoch zufrieden. 🙂
Danke einmal mehr der hier versammelten Fachkompetenz!
Gruß
Dieselmöhre
hallo Dieselmöhre
Kannst Du für mich nochmal auflisten was Du alles an Teilen gekauft (besorgt) hast?
Ich spiele auch mit dem Gedanken so was zu machen, weil gerade in dieser Jahreszeit und immer diese Golf II und Golf III Fahrer!!! 😠
Danke schonmal im voraus
lagerleiter 🙂
Da gibt's gar nicht viel zu sagen:
Ich habe den Spiegel samt Fuß (dieser passt in die vorhandene Schiene) besorgt und brauche jetzt noch eine Verblendung. Das war's. 🙂
Ist auch für technische Halbidioten wie mich zu machen!!
So sieht zumindest der Regensensor aus.
http://cgi.ebay.de/...mZ4598335848QQcategoryZ38729QQrdZ1QQcmdZViewItem