Taugt der was? Bitte um schnelle Antwort
Hallo,
wollte mal fragen was ihr vondiesem Angebot hier haltet. Ist zwar einer aus den ersten Jahren, aber
1. doch recht günstig, oder?!
2. hat er einen Fahrraddchgepäckträger (kann ich gut gebrauchen)
3. hat er schon Euro2
4. ist er 8-Fach bereift
5. hat er "diverse Neuteile" (k. a. ob das aber wirklich was aussagt)
6. hat er für das Alter recht wenig Kilometer (230000)
7. auch jedoch schon Rostansätze (aber dafür nur 1200 Euro)
und dann hab ich auch noch gehört das die nach der Mopf 89 bessere Sitze, einen besseren Rostschutz und einen niedrigeren Schadstoffausstoß (vielleicht hilfreich bei späteren evtl. Nachrüstmöglichkeiten für Euro3, wenn der Unterschied zu Euro2 größer wird?!?) haben; wie hoch ist das zu bewerten?
Und, nicht zu verachten, steht das Auto nur 100 km von mir entfernt.
Also meine Frage jetzt: <p6>Ist dieses Auto ein echtes Schnäppchen bei dem Ich zugreifen sollte? Oder soll ich mir lieber eines nach der Mopf 89 kaufen? (dann wirds halt auch ne ganze Ecke teurer)
Und dann noch was: Werde erst in 8 Monaten 18, also habe auch noch 8 Monate Zeit mich nach einem anderen Auto umzusehen.
Freue mich schon auf eure Antworten
Gruß
Karl
P. S.: Weiß net ob das Auto noch da ist, aber ich komm mir irgendwie blöd vor wenn ich da anruf und sag ich muss mir erstma überlegen ob ich mir das kaufen will.22
62 Antworten
Naja, er ist meinem Gefühl nach die 1200 Euro wert. Aber mich würde es schon saumäßig ärgern wenn da wirklich deutlich weniger dringewesen wäre. Da ich den Preis echt gut fand bin ich garnet auf die "Idee" gekommen ihn runterzuhandeln.
Ich wünsch Dir auch viel Glück mit dem Auto.
Stolz kannst Du auf jeden Fall sein in dem Alter schon einen Mercedes zu besitzen.
O.K,ich bin raus.Bis in 8 Monaten dann hier im Forum
Glückwunsch
Gratuliere zu deiner neuen Errungenschaft! Es ist zwar nicht so günstig, wenn das Auto 8 Monate ind er Garage steht. Aber wenn dein Vater ihn mal ab und zu fährt, dürfte das kein Problem sein.
Mit der Automatik hast du in jedem Fall die richtige Wahl getroffen. Es wird zwar oft davon abgeraten, gerade als Fahranfänger, aber man kann sich voll und ganz auf den Straßenverkehr konzentrieren und macht nicht die typischen Anfängerfehler.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem MB (aber bitte erst später); und natürlich auch viel Glück für den Führerschein!
Gruß Anton
@200D
Ich wünsche dir alles gute zu deinen Mercedes! Ich hatte vor 10Jahren selbst mal einen 190D und ich war sehr zufrieden damit!Besonders der Verbrauch ist fantastisch und noch dazu der beruhigende Klang des Diesel Motors!
Über den Preis: Da kann man jetzt nur spekulieren ob er ihn um 800Euro abgegeben hätte!!! Vielleicht!! 1000Euro,aber wegen diesen 200Euro brauchst dir jetzt auch keinen Kopf machen! Das was mir an dir so gefällt ist das du etwas vernünftiges gekauft hast und nicht wie viele andere die sich ein erstes Auto um 10000Euro kaufen und sich diesen eigentlich gar nicht leisten können!
Also ich finde dich sehr vernünftig ! Viel Spass mit deinen 190er ! Tolles Auto !
Baba aus Austria,Werner
Ähnliche Themen
Erstma danke für eure Grlückwünsche!
Zitat:
beruhigende Klang des Diesel Motors
Den find ich auch echt voll geil. Hat vielleicht jemand ne Idee wie man den noch intensiver machen kann, so in Richtung W123 (klingt aber auch so schon geil)?😁
Zitat:
Es ist zwar nicht so günstig, wenn das Auto 8 Monate ind er Garage steht. Aber wenn dein Vater ihn mal ab und zu fährt, dürfte das kein Problem sein.
Also entweder mein Vater fährt ihn regelmäßig statt seinem Kadett oder er wird die ganze Zeit rumstehen.
Zitat:
Die 07er Geschichte ,mit einem min. 20 Jahre alten Wagen ,kannste auch vergessen.
Das wäre ja auch nur dazu gedacht ihn ab und an mal zu bewegen das er nicht so schnell altert. Wäre es "dringend" empfehlenswert ihn als Youngtimer anzumelden für ein halbes Jahr von jetzt an oder so wenn ihn mein Vater nicht fährt (kostet doch dann netmal 100 Euro, oder?) um ihn ab und an mal warmzufahren? Und Rapsöl sollen die dinger ja wohl auch ganz gut vertragen, da wäre er dann billiger als der Kadett sodass ihn mein Vater in jedem Fall fahren würde. Was meint ihr dazu?
Und weiß noch jemand hier wie es mit einem bequemeren (Fahrer)sitz und kleinerem Lenkrad eines jüngeren 190ers aussieht?
Gruß
Karl
Zitat:
wenn das Auto 8 Monate ind er Garage steht
Ups, hab eins vergessen nochmal deutlich zu sagen: Er steht im freien, ich könnte meine Eltern vielleicht höchstens noch dazu übereden das er unter den Carport darf.
Hallo 200D,
Mit einem 190er als erstes Auto hast Du sicher eine gute Wahl getroffen, meiner begleitet mich auch seit meinem 18. Lebensjahr stets zuverlässig und macht auch heute noch Spaß.
Allerdings wird er jetzt kaum noch im Alltag gefahren.
MFG Sven
Fahrersitz kann man höchstens aufpolstern lassen. Ist in dem Alter meist einfach nur durchgesessen.
Ab und an fahren wär natürlich besser als stehen lassen. Das Lenkrad eines neueren BJ sollte passen.
Für Rapsöl musst du aber umbauen, üblicherweise 2. Tank für Diesel, Kraftstoffvorwärmer,... guck mal ins Forum Alternative Kraftstoffe dazu.
Fraglich ob du ihn als Youngtimer anerkannt bekommst.
Aber hast schon eine gute Wahl getroffen. Der 190D war auch mein erstes Auto, hab ihn mittlerweile seit 10Jahren (also immer noch!) und knapp 200000km. Günstige Ersatzteile, zuverlässiges Auto, sparsam, ist immer noch eine gute Wahl.
Gruß Meik
Zitat:
Fahrersitz kann man höchstens aufpolstern lassen. Ist in dem Alter meist einfach nur durchgesessen.
Ich meinte einen Sitz aus einem 190er nach der Mopf 89. Da gab es doch im Zuge der Modellpflege auch neue Sitze die etwas anders sind und wohl mer Komfort geben als die vor dieser großen Mopf. Meine Frage ist ob es möglich ist so einen "neukonstruierten" Sitz aus einem 190er nach der Mopf 89 in meinen "alten" 190er aus 1984 einzubauen. Ein Freund von meinem Vater könnte ja wie ich schon gesagt habe vielleicht einen Adapter aus Metall bauen falls das nicht auf Anhieb passt.
Passt so leider nicht.
Adapter basteln lass besser sein! Sitze und Konsolen sind abnahmepflichtig, deswegen haben alle Nachrüstsitze eine ABE! Würde daher vorher nachfragen (TÜV, DC) ob das so erlaubt ist.
Zumal Originalsitze recht gefragt sind und daher recht hohe Preise dafür verlangt werden. Und mit einem alten durchgesessenen auch nach MOPF ist dir auch nicht wirklich geholfen.
Beim Aufpolstern könntest du den Sitz sogar nach deinen Bedürfnissen anpassen. Wenn du den Sitz selber zerlegen kannst und nur die Schaumstoffteile nachmachen lässt ist das gar nicht so teurer.
Gruß Meik
ist ja nicht viel mit schaumstoff bei dem modell,
meistens sind formfedern im sitz geknackt.
gruss gerd
( der seinem 190er nachheult)
Zitat:
Original geschrieben von 200D
Da ich den Preis echt gut fand bin ich garnet auf die "Idee" gekommen ihn runterzuhandeln.
Wenn Du ma wieder 'n Autokauf beabsichtigst, dann meld' Dich mal bei mir.
😉 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von Shango
Wenn Du ma wieder 'n Autokauf beabsichtigst, dann meld' Dich mal bei mir.
😉 😉 😉
Versteh net ganz was du damit sagen willst. Gibst du mir dann Tipps oder was meinst du damit?
P. S.: So schnell werd ich mir kein neues Auto kaufen. Frühestens wenn meiner den Geist aufgibt (hoffe das ich noch ein paar Jahre damit fahren kann) oder wenn ich richtig Geld verdiene und mir vielleicht einen W124 Diesel als T-Modell leisten kann.
Weiß nicht wie das in Deutschland ist, aber hier in Österreich kann man ein Auto, welches mehr als 20 Jahre auf dem Buckel hat als Oldtimer anmelden und zahlt so nur die Hälfte an Versicherungskosten. Mein Bruder hat das mit seinem 85er BJ. 190er gemacht. Ansonsten is der Kauf schon ok. 8 Monate solltest ihn allerdings nicht unberührt lassen ... 🙂
Zitat:
8 Monate solltest ihn allerdings nicht unberührt lassen
Oder wie wäre es denn wenn ich 1x ne rote Nummer hohl, dann würde er 2x4 Monate rumstehen?