Taugt der W 124 für sparsame Fahrer?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo!

Aktuell überlege ich, vom 190er auf einen W 124 umzusteigen. Mit meinem Baby-Benz (1,8er Benziner) schaffe ich einen Verbrauch von 8 bis 8,5 Liter. Mit wie viel muss ich beim W 124 rechnen.

Folgende Modelle kommen für mich in Frage: 200 E (118PS), 200E/E200 (136PS), 230 E (132PS). Welche Maschinen würdet ihr mir empfehlen (wichtig ist besonders, wie robust sie sind)? Wie hoch liegen die Verbräuche (bitte schreibt, ob ihr Automatik oder Schaltung fahrt)?

Vielen Dank,

phaeton

75 Antworten

moin,

ich fahre einen 260 e von 91 4 g. aut. selbst bei den temp im mom komm ich mit klima nicht über 12 ltr
also persönlich würde ich lieber nen 6 zyl. kaufen mehr laufkultur und power und den gleichen verbrauch.

gruß pie

Zitat:

Original geschrieben von dasmitch


ich fahre einen 300ce, 4-gang automatik, bj.89...
strecke ulm-dresden bei tempo 100 mit tempomat ca 7,5l sbf.
gleiche strecke nachts in 3h10min.mit zwischentanken... (knapp 500km).
im schnitt liegt er so bei 8 -8,5l auf AB und etwa bei 10l im stadtverkehr.

...wers glaubt...

du willst mir doch nicht erzählen, daß du einen 6 zylinder "etwa bei 10l" im stadtverkehr bewegst.

10l um einmal durch die stadt zu fahren, oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von wavemastersechz


...wers glaubt...
du willst mir doch nicht erzählen, daß du einen 6 zylinder "etwa bei 10l" im stadtverkehr bewegst.
10l um einmal durch die stadt zu fahren, oder wie?

DER MEINUNG BIN ICH AUCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

also da kann ich wavemastersechz nur zustimmen !!

Einen M103 Motor mit so einem geringen Verbrauch ?? Wo kann man den kaufen ?😉

Außerdem kaufe ich mir doch nicht einen 300er um nachher auf der Autobahn mit 100 Km/H zu tuckern, dann kann ich gleich einen 200 D kaufen. Verkehrshindernisse fahren genug rum ..........

Ähnliche Themen

ich fahre ein 260E also 6Zyl.
mein rekord liegt bei 9,8l/100km (stadt)

Mark

Hallo,

also ich fahr ein 220 Coupé und mein Verbrauch liegt so um die 9 Liter. Bin letztens von München nach Köln mit ca. 160 km/h Durchschnitt ( Spitze auch schon mal um die 200 km/h) und hab ca. 8,5 Liter verbraucht. Also für so ein Auto schon recht wenig finde ich.

Grüße

12fry

Zitat:

Original geschrieben von wavemastersechz


...wers glaubt...
du willst mir doch nicht erzählen, daß du einen 6 zylinder "etwa bei 10l" im stadtverkehr bewegst.
10l um einmal durch die stadt zu fahren, oder wie?

und es lebt doch *gg* 🙂 🙂 sogar mit 10 liter musst mal den bleifuss weglassen

Zitat:

Original geschrieben von hexenjunge


also da kann ich wavemastersechz nur zustimmen !!

Einen M103 Motor mit so einem geringen Verbrauch ?? Wo kann man den kaufen ?😉

Außerdem kaufe ich mir doch nicht einen 300er um nachher auf der Autobahn mit 100 Km/H zu tuckern, dann kann ich gleich einen 200 D kaufen. Verkehrshindernisse fahren genug rum ..........

also bin in 4,5 std von köln nach berlin gefahren das heist nicht gerade wie du es so schön umschreibst als verkehrshindernis und hatte nen verbrauch von 9 ltr. mit aut. und klima.

irgendwas macht ihr mit den kleinen motoren falsch müsst nicht immer versuchen an den grossen dran zu bleiben

der verbrauch wurde hier schon so oft erörtert und ich gebe nun halt auch noch mal meinen senf dazu.

meine erfahrung: 220ce verbrauch zwischen 9 und 11,5 liter
meine erfahrung: 300te verbrauch zwischen 11 und 13,5 liter
meine erfahrung: C200T verbrauch zwischen 7,6 und 13,7 liter
(der kleinste säuft in der stadt wie ein loch!!!!)
alle fahrzeuge mit automatik und klima
meine verbrauchsangaben im überland- und stadtverkehr...

aber wie gesagt ist abhängig vom jeweiligen fahrer! sparsamer verbrauch heißt nicht verkehrshindernis sondern vorausschauendes und besonnenes fahren, das beim spritsparen viel spaß bereiten kann!

...seit 13 jahren mercedes und mehr als zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von urmelausdembenz


und es lebt doch *gg* 🙂 🙂 sogar mit 10 liter musst mal den bleifuss weglassen

So ein Quatsch...

ICh habe nen 260er und der Motor ist einwandfrei, braucht kaum Öl.

ABER: Unter 10l Verbrauch im Kurzstreckenverkehr anzugeben ist Selbstbetrug - oder deine Benzinleitung ist verstopft...

Ich komme OHNE BLEIFUSS nicht unter 10l - der Schnitt liegt bei 11l drüber komme ich schnell mal und drunter muss man sehr gelassen 100km/h auf freier Bahn fahren.

Ständig kommen diese Gerüchte auf, bei denen ein Sechszylinder mit unter 10l gefahren wird.
Entweder würdet Ihr es gerne selber glauben oder aber ihr rechnet mit der falschen Formel den Schnitt aus

Und eigentlich würde ich gerne mal ein Treffen veranstalten, mit dem, der den 300er auf unter 10l in der Stadt bringt.
Jede Wette ist dann das Wetter schuld, wenn derjenige den angegebenen Verbrauch nicht schafft - oder der Fuß ist geschwollen gewesen...

Gruß

Ralph

P.S. Meiner Meinung nach sind es keine Benzinsparer, aber man spart Ärger und Reparaturen sowie Geld im Gesamten - die neuen Autos sind keinesfalls billiger.
Da sehen die Leute eben nur das teure Benzin und schon kauft man den derzeit verbrauchsärmsten Wagen... für vieeel Geld...
Und wir alle hier wissen doch warum wir den 124er fahren - nicht wegen Rekorden beim Benzin- bzw. Dieselverbrauch

Hi, ich fahre nen 260E mit automatik und in der stadt ist der verbrauch bei ca. 12 litern. auf der AB ist er zwischen 8 (ruhige fahrweise) und 14 litern.

Hallo,
fahre meinen E 220 mit Klima u. Automatik zw. 9-11l. Minimalverbrauch war bisher 8,4l. Finde das sehr gut bei dem Fzg.gewicht u. Alter.

Zitat:

Original geschrieben von Lincoln_hawk


Hi, ich fahre nen 260E mit automatik und in der stadt ist der verbrauch bei ca. 12 litern. auf der AB ist er zwischen 8 (ruhige fahrweise) und 14 litern.

8 Liter?

Wie machst Du das...???

Mit 80 Km/h fahren?

Mit Slicks ohne Profil, im Windschatten eines LKW?

Und dann noch mit Automatik?

Sorry, das nehm ich Dir nicht ab.

Ich fahre wie gesagt einen 260er mit Automatik und auf 8l kommt dieser Motor nie - wirklich nie.

Ich fahre demnächst auch wieder wie jedes Jahr 1000km Autobahn - selbst mit fließender Geschwindigkeit und langsam fahren kommt man nicht auf 8 Liter.

Übrigens, wenn schon Kleinwagen bzw. Mittelklasseautos neuerer Generation Ihre 8 Liter brauchen, dann erklärt mir bitte mal wie ein 2,6 Liter-Motor das schaffen soll...
Noch dazu bei einem Leergewicht von ca. 1,4 t

Und wie gesagt - wenn einer hier in meiner Nähe wohnt, setze ich einen Bierkasten, dass wir bei einem Test (egal ob AB oder Landstrasse oder Stadt) über 50Km nicht auf Eure Werte (8 oder 9 Liter) kommen!
Ganz sicher!

Ich kann nur davon ausgehen, dass bei solchen Werten etwas nicht stimmt, aber dann auch gleichzeitig die Leistung des Motors nicht voll abrufbar ist.

Auf die Wette freue ich mich schon 😁

Gruß

Ralph

P.S. Die Wette gilt nur ab 260E 😁
Und beim 220er glaube ich schon, dass 8l möglich sind - zahm gefahren

mit Tempomat durchgehend 90 km/h und sowenig wie möglich bremsen bzw. beschleunigen. es ist möglich wenn man ruhig fährt und es nicht eilig hat

Zitat:

Original geschrieben von Lincoln_hawk


mit Tempomat durchgehend 90 km/h und sowenig wie möglich bremsen bzw. beschleunigen. es ist möglich wenn man ruhig fährt und es nicht eilig hat

Wann und wo geht das im Alltag bzw. in der Praxis?

Auf der AB kann man zumindest bei uns auf der A5 nicht mal 90 halten... für mehr als 2 Minuten...

So gesehen sind eben die 8l Wunschdenken, auch wenn es wohl auf einer Teststrecke gehen mag, ohne bremsen und nur geradeaus...

10-11 l sollte man als realistisch ansehen, beim 260er - bei nicht sehr ausgeglichenem Fahrstil eher mehr.

Gruß

Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen