Taugt Billig Fahrwerk was?

VW Golf 1 (17, 155)

Also taugt ein neues 200€ Gewindefahrwerk was für meinen Winter Golf 2 GTI?
Ist das was oder ist das Schrott?

41 Antworten

Um es mal so zu sagen: Das ist echt niedlich wie du hier abgehst!!!
Mal zum Thema. Ich habe den zweier über 2 Jahre mit dem Fahrwerk gefahren; die Schreckliche Folge: Das Fahrverhalten war immer noch gut, der Wagen war immer noch nicht zu Hart, der Restkomfort war immer noch erhalten, die Dämpfer waren immer noch in Ordnung und die Hinterachse war komischerweise immer noch ganz.
Aber ein Problem hatte ich doch: Ich musste doch tatsächlich einen Ölwechsel machen (nur so am Rande)
Ah, leider habe ich keine 300€ ausgegeben, dann wäre alles bestimmt noch besser !!😁

Ich drücks mal deutlich aus.

Ihr seid schon echt nen krankes volk mit euren komischen 3er kisten.

Wundert mich nich ständig das sich welche mit solchen fahrwerken halb lang machen aber fährt sich ja top 😉

Gruß Jakob

man man man

die anforderungen und das subjektive empfinden "das ein fahrwerk noch in ordnung ist" ist ja bei den hier beteiligten personen ja durchaus unterschiedlich und das ist auch garnicht streitfaehig das thema...

wenn jemand fuer 200 euro sich nen fahrwerk unters auto schrauben will, soll er das gott verdammt nochmal tun und mich net nerven mit seinem billigheimer getue, und 10 euro bremsbelege von ebay von mir auch aus...

wie heisst es so schön,was teuer is muss nicht gleich gut sein !
was billig ist aber auch nicht viel besser 🙄

naja fürn winter tuts son supersports-bumsfahrwerk für 200€ auch allemal,hat mich in nem e-kadettle auch mehr schlecht als recht,dafür knüppelhart über ne saison gebracht !
war 70/50,muss z.b. als 60er in nem golf net so brutal sein aber kann ich genau nix zu sagen ?!

kannst auch mal bei d&w vorbeischaun,da gibts für unsere alten klopfer ab & an mal nen repo,wenn de net grad geläufige motorisierung & tieferlegung willst !

hol mir da für meinen 90er nen weitec-fahrwerk,sind in ihrem segment auch nicht das gelbe vom ei,aber für 240€ denk ich,mach ich nix verkehrt ?!

vielleicht findet sich für deinen da auch was 😉

aber wien gewindefahrwerk für 200€ aussehen soll,will ich mir besser net vorstellen 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Ich drücks mal deutlich aus.
 
Ihr seid schon echt nen krankes volk mit euren komischen 3er kisten.
 
Wundert mich nich ständig das sich welche mit solchen fahrwerken halb lang machen aber fährt sich ja top 😉
 
Gruß Jakob

 Hättest du dir die Mühe gemacht meinen Beitrag zu lesen, hättest du dir deinen letzten Beitrag sparen können. Wie gesagt war das Fahrwerk in meinem zweier Golf. Aber schon erstaunlich wie du über andere Leute denkst und glaubst jemanden an seinem Auto beurteilen zu können. Weiter so, du bist toll!!!

Mal zum richtigen Thema. Ich denke emil hat das treffend formuliert "wie heisst es so schön,was teuer is muss nicht gleich gut sein ! was billig ist aber auch nicht viel besser".

Aber das mit den Fahrwerken muss dann wohl jeder für sich selber rausfinden, bzw. wissen was er von einem Fahrwerk erwartet. Die Eierlegendewollmilchsau gibt es ja bekanntlich nicht! Ein Markenfahwerk hat bestimmt seine Daseinsberechtigung, keine Frage. Auf einer Rennstrecke oder für Leute die Wert drauflegen bestimmt ok. Für den Durchschnittsfahrer der ein besseres Fahrverhalten als das mit dem Originalfahrwerk haben will reicht wahrscheinlich ein "einfaches" aus. Ich denke ein Golf mit 55PS wird wohl nicht ohne Erbarmen durch die Kurven und Schickanen geprügelt!

Zitat:

Original geschrieben von mad220681

Zitat:

Original geschrieben von mad220681



Zitat:

Hättest du dir die Mühe gemacht meinen Beitrag zu lesen, hättest du dir deinen letzten Beitrag sparen können. Wie gesagt war das Fahrwerk in meinem zweier Golf. Aber schon erstaunlich wie du über andere Leute denkst und glaubst jemanden an seinem Auto beurteilen zu können. Weiter so, du bist toll!!!

Hättest du diese erfahrungen gemacht wie ich bis jetzt würdest du genau so denken.

Aber du musst es ja besser wissen.

Gruß Jakob

Ihr sollt euch doch hier nicht streiten!!!😎

Jeder muss doch selbst wissen worauf er wert legt!!!

Wenn er im Winter aus der Kurve fliegt,kann das auch einen anderen Grund haben od???Ich persönlich denke auch das ein,angeblich neues Gew.FW,nicht so besonders sein kann.Ich würde mir auch kein Gew.FW kaufen,wenn ich das Auto nur im Winter fahren will.Wozu?Ein starres FW ist es nach dem Winter eh,wenn man es nicht dauernd bearbeitet.(bezieht sich auf das Gewinde am Dämpfer)!

Ich hab hier noch ein billigeres Fw gefunden!😛

Dann sparste noch bischen was und kannst den rest fürn Einbau verwenden.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ70164QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Also: Natürlich ist die Diskussion hier quatsch. Manche sagen hier das Billigfahrwerke top sind. Da hat ja auch jeder ein anderes Empfinden! Der andere sieht guten Restkomfort, weil die Brüste der Freundin auf dem Beifahrersitz so toll auf und ab hüpfen und er das als angenehm empfindet. und das die Dämpfer 5 Jahre lang halten... Das mag ja auch alles schön und gut sein, aber Fakten würde hier nur ein Stossdämpfertest bringen.

Aber nochmal was anderes: Es heisst nicht, was teuer ist, muss nicht gut sein. Sondern es heisst: Was billig ist muss nicht schlecht sein.... Und es heisst weiterhin: Wer billig kauft, kauft zweimal! Und das gilt meiner Meinung nach, nirgendwo stärker als in der Tuning Scene... Wer ein supersport hat. Dem empfehle ich einfach mal sich in einen Golf mit zB einem Bilstein PSS9 zu setzen. Erst dann werdet ihr den Unterschied wahrnehmen. Besser gesagt deutlich spüren.
Ich habe selber früher ein Billigfahrwerk gefahren! 60/40. Eingebaut und schon beim Eintragen auf der Hebebühne beim TÜV war ein Dämpfer undicht. Garantie: Zurückgeschickt. Fehler durch Werkstatt verursacht. (dem war aber nicht so). Dann hab ich denen gesagt die können das Fahrwerk behalten und hab dann einfach 2 Jahre lang nen serienmäßigen PN gefahren bis mein 16V fertig war. Hört sich zwar wie ein Märchen an, aber ist wirklich so gewesen. Das KW Var1, welches dort drin sitzt freut mich jedes mal wenn ich den Wagen fahre... Und das kostet mit 650€ nun auch nicht soooo viel mehr als ein Billigfahrwerk...

Ach und noch was: Für ein Winterauto würde ich zb original G60 Federn nehmen und gute Dämpfer. Oder etwa minimale tieferlegung mit Federn (zB 35mm) und dazu Bilstein Dämpfer, oder sowas in der Richtung....

Ja und Amen danke M4d.-.M4x für diese schöne erläuterung das is genau mein reden und denken.

Nur das es nich beim abnehmen passiert is wo der dämpfer abgeflogen is sondern so nach 2 monaten dann mal so nach 6 monaten fand ich nich so pralle.

Na ja dann iwann schnautze voll gehabt nen fast neues weitec gebraucht über ebay geschossen und siehe da es geht auch ohne defekte.

Klar sind Bilstein PSS9 oder KW Var1 oder Var2 fahrwerke der extraklasse das is und bleibt für mich erstmal nen traum 🙂

Aber so was wie nn Weitec is nen gutes mittelmaß 🙂

🙂 Grüße Jakob

Jo ich denke mal kann das auch sehr gut mit Reifen vergleichen. Die meisten Leute kaufen billige Reifen. Klar mach ich für meine Alltagsnudel auch. Ist ja auch billig 😉 Und einen Unterschied zwischen meinen FateO (keine ahnung was das für ne Marke ist. Reifen hat halt keine 25€ gekostet) und den voherigen Pirellis stelle ist beim besten willen nicht fest, ausser das der billige schneller einen kleinen quietsch von sich gibt!
Problem an der Sache ist halt, dass alle meinen, dass der Billigreifen okay ist, weil man eben kein schlechteres Empfinden hat. Allerdings machen zB die ADAC reifentest oft vernichtende Urteile bei Billigreifen. Wenn man zB 8m später steht als ein Markenreifen. In die Lücke passen 2 weitere Gölfe rein. Wer in dieser Situation gewesen ist, wird sich auch nie wieder für einen Billigreifen entscheiden, ausser es ist ihm egal was mit ihm oder dem auto von sich und anderen geschieht.
So ähnlich ists halt mit Fahrwerken! Bis es nicht einmal an der Grenze gewesen ist, wird man sich auch nicht für was besseres entscheiden! Schließlich sind ja alle ansprüche erfüllt...

Zitat:

Original geschrieben von mad220681


Ein Markenfahwerk hat bestimmt seine Daseinsberechtigung, keine Frage. Auf einer Rennstrecke oder für Leute die Wert drauflegen bestimmt ok. Für den Durchschnittsfahrer der ein besseres Fahrverhalten als das mit dem Originalfahrwerk haben will reicht wahrscheinlich ein "einfaches" aus.

Ein Satz neue Dämpfer bringt für das Fahrverhalten auf normalen Straßen definitiv mehr als so ein Hoppelkit. Das fühlt sich sportlich an und das Auto neigt sich weniger, schneller wirst du aber höchstens auf glattem, frischem Asphalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen