Taugt Billig Fahrwerk was?
Also taugt ein neues 200€ Gewindefahrwerk was für meinen Winter Golf 2 GTI?
Ist das was oder ist das Schrott?
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vitessa
Also taugt ein neues 200€ Gewindefahrwerk was für meinen Winter Golf 2 GTI?
Ist das was oder ist das Schrott?
Das ist Schrott.
Für dich wird es aber vermutlich reichen. Die Kiste kommt gut runter und hoppelt.
Tuning fertig.
Nicht die guten Nankangreifen vergessen. Michelin und Co zocken dich eh nur ab.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Das ist Schrott.Zitat:
Original geschrieben von vitessa
Also taugt ein neues 200€ Gewindefahrwerk was für meinen Winter Golf 2 GTI?
Ist das was oder ist das Schrott?
Für dich wird es aber vermutlich reichen. Die Kiste kommt gut runter und hoppelt.
Tuning fertig.Nicht die guten Nankangreifen vergessen. Michelin und Co zocken dich eh nur ab.
Danke und amen Evil du sprichst aus meinem Herzen 😁
Ich habs live miterlebt und selber probleme mitm Supersport im meinem ersten Golf gehabt seit dem das Weitec drine war keine Probs und ja das Weitec war gebraucht 1 Jahr alt gas druck und härte verstellbar alles in allem hat es mich 100 ocken gekostet aber war von der qualli super zufrieden 🙂
Nix am schlagen noch genügend restkomfort.
🙂 Grüße Jakob
Ich hab auch son Formel K (oder wasweißich, gibts ja unter 35 namen und alle sind gleich) in meinem Zweitgolf, Gewinde schön und gut, Verarbeitung is sogar sehr ok fürs Geld muss ich sagen, ABER:
1. Die Abstimmung is total für die Tonne
2. die Dämpfer hinten sind so schweinehart das ich schon öfters Situationen hatte in denen mir der "Arsch um die Kurve gehüpft" ist bei Bodenwellen.
Wie schnell man wenn man nicht drauf vorbereitet ist die Karre weglegt mit so einem scheiß dürfte einleuchten??
Selbst das Uralt-Original Fahrwerk was in meinem 16V, mit öligen Dämüfern vorn, war war um WELTEN besser und berechenbarer als der billige Gewindefahrwerks-MIST! 🙄
hallo fahre nen b corsa habe seit ca 2 jahren ein fk akx 60/40 fahrwerk drin jetzt ist es nicht mehr 60/40 sondern
75/55 das ist nicht lustig und die abstimmung war von anfang an fürn arsch
wenn ich mir fürs neue auto ein fahrwerk kaufe dann ist es entweder ein : koni , kw . billstein oder spax da haste
was fürs geld .
genau so ist es aber auch mit den schönen gfk stoßstangen die sehen immer im katalog immer geil aus aber wehe man
kauft sich eine dann muss man erst mal 50 stunden investieren damit sie paast !
oder design scheinwerfer die kann man noch so gut einbauen aber irgendwann hat man immer ein aquarium !
aber es gibt hersteller da ist die quali und der preis top !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pino-5
hallo fahre nen b corsa [...]
aber es gibt hersteller da ist die quali und der preis top !!!
Willkommen im "Feindesland" 😛
Und ja, das gibt es! Bspw. haben viele Hersteller Billiglabels, die aber teilweise nur minimal veränderte oder gleiche Produkte zu geringerem Preis verkaufen. Überschussproduktion oder Rentabilität durch größere Stückzahlen pro Entwicklungsaufwand stecken da oft dahiner. In dem Kontext ist auch interessant, wer alles an Aldi liefert oder welches Geheimnis das Salz aus Bad Reichenhall umgibt 😉
Es gibt aber immer auch den gesunden Menschenverstand, der einem bei der Unterschreitung gewisser Preise warnen sollte, wenn es keine wirklich schlüssige Erklärung gibt. So wird niemand für 200 Euro ein qualitativ hochwertiges Fahrwerk für einen Golf II entwickeln, abstimmen, herstellen und allen notwendigen Zulassungsverfahren unterziehen.
Deshalb sollte man "Sparsamkeit" nicht mit "Geiz" verwechseln und nur dann verdächtig preiswerte Ware kaufen, wenn man wirklich weiß, dass es kein Plunder ist.
Btw: Sportlichkeit und pathologische Restfederwege haben nichts miteinander zu tun.
Wie viele der Besitzer von Sportfahrwerken hier im Forum haben sich eigentlich vor dem Einbau schon mal Gedanken darüber gemacht, ob und in welchem Ausmaß die Tieferlegung solche Dinge wie die dynamische Sturzkorrektur des Fahrzeugs beeinflussen?
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Willkommen im "Feindesland" 😛Zitat:
Original geschrieben von pino-5
hallo fahre nen b corsa [...]
aber es gibt hersteller da ist die quali und der preis top !!!
Na na man will doch nich unhöflich werden der gute man will sich bestimmt etwas umsehen was die konkurenz so mach 🙂
Aber das mit der Überschußproduktion hab ich auch schon so oft mitbekommen nur welcher richtige hersteller macht so was bitte 😉
Arbeite ja zur zeit bei nem zulieferer einer großen haushalts geräte Firma müsste eigentlich jedem bekannt sein 😉
Da mird kein überschuß produziert und wenn gehts in den Sicherheits bestand von daher frag ich mich woher das wohl kommen mag?
🙂 Grüße Jakob
@ Jakob
Da das eigentliche Thema eh schon durch ist...
Das mit dem Feindesland war ja nicht böse gemeint. Hätte ich sonst so ausführlich auf sein Posting Bezug genommen? 😉
Außerdem muss man doch die gewachsenen Feindschaften pflegen. Vor allem wenn sie so flexibel sind wie die zwischen VW und Opel.
Rostschüsseln sind die 3er ebenso, wie die Opelaner selbst über die "Ecodreck" Motoren schimpfen. Ja, so wandelten sich die Zeiten... 😁
Und Überschussproduktion ist auch immer eine Branchenfrage. Wenn du gerade besonders billig 20t Futterfleisch einkaufen kannst lohnt es sich halt, 12t davon als "Quasimodos Katzenliebe" und nicht als "Felix" zu verkaufen. Lässt man den so oder so ungesunden Karamelkrempel weg wird es noch billiger und sieht auch gleich weniger appetitlich aus. Und schließlich kauft Frauchen ja für ihr Gewissen, also die Katz, nicht für die Katze 😉
Bei Mainboards ist es ähnlich. Die Bauteile kosten nichts und die Anlagen dürfen nicht stillstehen. Also druckt man auf ein paar Kühlkörper keine Logos und ändert schnell den Herstellernamen bei der Platinenätzung. Ist billiger als Stillstand der Maschinen.
Oft ist die Parallelvermarktung auch von vorneherein geplant, weil das Premiumsegment nicht genug Käufer hergibt. Anstatt also unverkäuflich teure Exclusivartikel herzustellen oder aufwändig das Produkt in verschiedenen Qualitätsstufen zu produzieren ändert man die Verpackung. Pack doch mal die ja Doppelkekse in eine Prinzenrolleverpackung und umgekehrt. Die meisten werden voller Inbrunst von der cremigen Füllung des Originals schwärmen und auf die Pappkekse des Discounters schimpfen. Die eine Verpackung glitzert so schön bunt...
Damit das nicht missverstanden wird: Die beiden Kekse sind leider nicht die gleichen.
Je komplizierter die Fertigung und umso ruhiger der Rohstoff- und Verbrauchermarkt, umso weniger wird das aber angewandt. Waschmaschinen werden üblicherweise nicht zu Tagespreisen an den Kunden abgegeben und der Bedarf ist sehr gut kalkulierbar und stabil.
Aber schau doch mal wer alles bei der Electroluxgruppe drinsteckt und unter welchen Marken du baugleiche Geräte mit anderer Frontplatte bekommst.
@ jacob
ich arbeite als verkäufer in nem elektro grosshandel und gebe dir mit den waschmachinen recht alein ein ersatzteil zu bestellen ist immer lustig oft habe ich den eindruck "nanu das habe ich aber schon mal in der hand gehabt von den anderen hersteller .
genau so ist es mit elektrowerkzeuge zb. in bosch blau steck hilti in hilti staubsaugern sowie bosch blau staubsaugern stecken zu 60 % teile von starmix und ich könnte locker ne liste hier erstellen wer sonst noch so im gehäuse von beiden steckt .
ach ja fällt mir da noch ein warum nym-j 3x1,5 beim grosshändler kaufen wenn der praktika das gleiche anbietet nur unter nem anderen namen , es ist aber von nexans
Zitat:
Original geschrieben von vitessa
Also taugt ein neues 200€ Gewindefahrwerk was für meinen Winter Golf 2 GTI?
Ist das was oder ist das Schrott?
Wenn du etwas verstand hast, so spare NIE an einem Fahrwerksumbau!!
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_SVT
Wenn du etwas verstand hast, so spare NIE an einem Fahrwerksumbau!!Zitat:
Original geschrieben von vitessa
Also taugt ein neues 200€ Gewindefahrwerk was für meinen Winter Golf 2 GTI?
Ist das was oder ist das Schrott?
Armen Bruder 😁 Mein Reden
Gruß Günther
Zitat:
Original geschrieben von pino-5
ach ja fällt mir da noch ein warum nym-j 3x1,5 beim grosshändler kaufen wenn der praktika das gleiche anbietet nur unter nem anderen namen , es ist aber von nexans
Hihi nym 3x1,5 kenne ich aber wo anders her ^^
Fürn Flexibles 3x1,5 gehe ich so oder so zu nem Grohhändler meines vertrauens ETL Neuhaus nen Begriff na ja der stellt mir die sachen in keine 10min zusammen und kannst direkt abholen zu echt humanen kursen 🙂
Zu der produktion 🙂 Na ja oben auf den Besteckschubladen steht bis jetzt immer nen kleines zeichen drauf bin mal gespannt ob man das doch irgentwo in einer anderen Spülmaschiene wieder finden könnte is ganz einfach nachzu vollziehen 😉
🙂 Grüße Jakob
@ jacob
ja etl kenne ich gehöhrt doch zur schlegel gruppe
schlegel istdoch sonepar oder
ich arbeite bei der famo hat ca 700 ma
Ja mein schon.
🙂 Gruß Jakob
Um die Diskussion nochmal anzuheizen😉;
Kannst du bedenkenlos kaufen!!!
Mein Kumpel und ich hatten beide ein Supersport drin. Es hat problemlos funktioniert. Das Fahrverhalten war absolut ok (höchste Kreisbahngeschwindigkeit!) und es war nicht zu hart. Leider kostet es nicht 200€ mehr, denn dann wäre es bestimmt besser...😁
Zitat:
Original geschrieben von mad220681
Um die Diskussion nochmal anzuheizen😉;
Kannst du bedenkenlos kaufen!!!
Mein Kumpel und ich hatten beide ein Supersport drin. Es hat problemlos funktioniert. Das Fahrverhalten war absolut ok (höchste Kreisbahngeschwindigkeit!) und es war nicht zu hart. Leider kostet es nicht 200€ mehr, denn dann wäre es bestimmt besser...😁
Soll ich damit ma 2 monate fahren dann haste kein 40/40 mehr sondern nen 60/70
Und die achsen sind nur noch am poltern.
Oder findet ihr das "geil" das es nur hart is und kaum rückmeldung gibt?
🙂 Grüße Jakob