Taugen günstige Felgen was? (Hier: Rondell von ATU)
Hi,
mein Vater will sich neue Alufelgen für seinen Benz holen (W211). Er hat jetzt schöne Alufelgen von Rondell bei ATU gefunden, die wie AMG-Felgen aussehen. Eine Felge in 9x18 kostet so ca. 260 Euro.
Sind solche günstigen Felgen zu empfehlen? Oder lieber doch zu Markenherstellern greifen? Was kann bei solchen Felgen schlechter sein, als bei teuren?
24 Antworten
oder vorsorglich auch schonmal eine felge mehr oder für ängstliche leute auch gar zwei als eventuellen ersatz für den keller mit ordern... 🙂
ist immerhin günstiger als später im falle des falles mal keine mehr nach zu kriegen und dann wiederum einen neuen anderen felgensatz zu ordern, reifen neu umziehen/wuchten zu lassen und wiederum eintragen zu lassen + neuer kfz schein + evtl dann auch andere radschrauben usw usw ect... 😉
steve
so sollte es auch gehen😉
-aber kann doch immermal ein bordsteinschaden geben,
-ein viech auf die strasse laufen,
-einen reifenplatzer auf der autobahn geben,
-ein runtergefallenes kantholz/abgegammelter auspufftopf auf der fahrbahn liegen... usw usw
mit diesen felgen sollte es klappen (richies kumpels) 🙂....
*kleine beeindruckende filmchen, was materialtechnisch heutzutage schon so alles geht...!
1.
http://www.felge.de/produkte/radinox/video.php
2.
http://www.felge.de/produkte/radinox/video2.php
3.
http://www.felge.de/produkte/radinox/video3.php
4.
http://www.felge.de/produkte/radinox/video4.php
5.
http://www.felge.de/produkte/radinox/video5.php
quelle.
http://www.felge.de/produkte/radinox/index.de.php
(die wären was für rambello & verschmutzen auch nicht so🙂)
steve
Ähnliche Themen
MannoMann, jetzt müßte ich erstmal das Auto kaufen ...
Ich träume da aber immer vom "Sportpaket", das hat ja schon tolle Breitreifen mit schönen, aber leider verschmutzungsempfindlichen Felgen ...
Aber grundsätzlich:
Bevor ich andere zum Teil unverschämt teuere MERCEDES-Felgen/Breitreifen kaufe (hier gefallen mir nur die mir dem Schnitzelmesser-Design) kaufe ich doch eher die "Proline".
Und wenn`s die wirklich mal nicht mehr geben sollte (was ja nicht sein muß), kann ich in den Bordstein beißen, bei Ebay schauen und notfalls 4 neue kaufen.
Die schauen dann allemal besser aus als 3 alte abgeschnullte und eine neue Mercedes-Felge.
Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit , daß ich eine Felge zerdonnere recht gering: Das ist mir in meiner ganzen Autofahrerkarriere trotz manch anderer -unfallfreier-"Kunststücke"noch nie gelungen . . .
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
..und was machst ein paar Jahre später, wenn es die nicht mehr gibt, bei einem Bordsteinschaden? 😁
Man kann sich gleich 5 kaufen
🙂
Zitat:
Original geschrieben von bib_x
[...]
Er hat jetzt schöne Alufelgen von Rondell bei ATU gefunden, die wie AMG-Felgen aussehen. Eine Felge in 9x18 kostet so ca. 260 Euro.
[...]
Das sind für den Satz 1.040€!!
Dafür bekommst du auch schöne originale AMG-Felgen MIT Reifen. Die müssen dann auch nicht eingetragen werden, was bei den Rondells noch dazukommt neben den Reifen und deren Montage.
Hey Leute, ein W 211 und dann billige Felgen, das passt ja gar nicht. Da gibs nur noch eins wo schlechter ist, Stahlfelgen in schwarz und dann nicht mal Plastigdeckel. Ich mein die Kiste kostet was und würde ich so was nicht drauf machen.
Zitat:
Original geschrieben von Wildsau1
Hey Leute, ein W 211 und dann billige Felgen, das passt ja gar nicht. Da gibs nur noch eins wo schlechter ist, Stahlfelgen in schwarz und dann nicht mal Plastigdeckel. Ich mein die Kiste kostet was und würde ich so was nicht drauf machen.
Nun ja, die Zeiten , in denen ein W211 "was kostete", sind schon lange vorbei.
Aber dennoch lasse auch ich nur originale MB-Felgen an mein Auto. Es ist und bleibt schließlich ein Mercedes! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
Man kann sich gleich 5 kaufenZitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
..und was machst ein paar Jahre später, wenn es die nicht mehr gibt, bei einem Bordsteinschaden? 😁🙂
Morgen...!
Eine fast 6 Jahre alte Leiche schänden!!!😉
MfG André