tatsächlicher Verbrauch Benziner/Diesel

Mercedes C-Klasse

Wollte mal in Erfahrung bringen, was Eure Boliden so schlucken, da ja die Herstellerangabe oft utopisch ist.

Beste Antwort im Thema

Du musst Beamter im Regierungsapparat, mindestens aber chefbuchhalter bei spar & Fuchs sein.
Arbeitsweg exakt ausgerechnet ... Haus unterkellert damit ein Raum zum Lachen vorhanden ist.
Dein Beitrag hat irgendwas von loriot..

Ich frag mich gerade warum man sich Gedanken um einen möglichen minderverbrauchsrekord macht und sich dann ausgerechnet für einen mercedes interessiert. Nimm einfach nen vw Up! Und streichel das Gaspedal.

710 weitere Antworten
710 Antworten

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 21. Januar 2015 um 21:12:26 Uhr:


Solltest Du aber einfach mal glauben, bin den Wagen - wie geschrieben - bereits einige Runden in Laguna Seca gefahren...
Hat mich selbst SEHR erstaunt!

Anbei ein Foto nach unserer Tour mit dem GT S... das ist kein geschönter Verbrauch und der Wagen wurde sicher auch nicht geschont. Beeindruckend! 🙂

Bei der niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeit (ca. 50 km/h) kann ich es dann schon glauben. Nachdem Du über 5 Stunden gefahren bist, ist da wahrscheinlich eine normale Fahrt auch noch dabei. Bei Renntempo alleine wäre es wesentlich höher.

Das war nicht auf der Rennstrecke (schrieb ich ja) und Autobahnen gibt es bekanntlich in California nicht! 😉

Jemand hier, der mir die Verbrauchswerte des C250 S205 Benziner sagen kann?

Vielen Dank im voraus.

... So sehen die Werte beim 250BT aus....

Image
Ähnliche Themen

C250 BT 4MATIC T-Modell
Nach 800 Km exakt 7,4 Liter bei ziemlich sparsamer Fahrweise verbraucht.
Ca. 1,5 Liter mehr als bei dem "alten" C220 BT.

krasse Werte 😮

Bin mit meinem 250er T auf 9,5L bei mittlerweile knapp 5000km, 40% AB 40% Stadt und 20% Land, fahre aber auch auf Sport, sollte ich mal ändern.......

C250 Bluetec Automatik Combi
6000 km mit Comfort-Einstellung meist Landstrasse
7,2 l/100km

Mein Wert verändert sich nur sehr marginal...
Aber ich bin auch die letzten Wochen und Monate meist nur im Berufsverkehr unterwegs gewesen.

Derzeit knapp 7.700 Kilometer... kommende Woche geht es wieder einmal für eine längere Strecke auf die BAB. Mal sehen was da am Ende für ein Wert herauskommt.

Fahre immer auf Motor/Getriebestellung "Sport". Denn der von mir getestete Unterschied zwischen "Comfort" und "Sport" war nicht wirklich erkennbar, außer dass der Wagen deutlich elastischer performt.

W205-c250-verbrauch

Die Auswahl Sport kann ich gut nachvollziehen, denn bei der Probefahrt habe ich S auch als sehr geeignet empfunden, und S+ ist dann das wahre S.

Und 9,6 l/s sind m. E. für einen Benziner im überwiegenden Stadtverkehr bei dem Gewicht absolut in Ordnung.

Die Stellung "Sport" ist für den Verbrauch nicht gerade optimal weil die Automatik das Drehzahlniveau sicher etwas höher hält.
Bin den S205 C200 probegefahren, "Comfort" reicht gerade in der Stadt völlig aus, wo will man denn da hin mit der Power?
Mit 9,6 Ltr/100km liegt er bei Spritmonitor mit seinem C250 im obersten Viertel.

Gibt es schon Werte zum C300 S oder gerne auch W ?

C63: Durchschnitt 18,8Ltr, max.: 23Ltr.😠 (Ein Fahrer).:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/662980.html

Zitat:

@Noris123 schrieb am 14. Februar 2015 um 19:57:28 Uhr:


C63: Durchschnitt 18,8Ltr, max.: 23Ltr.😠 (Ein Fahrer).:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/662980.html

Wir reden über die BR205, lieber C63 Kollege 🙂

Klär mich als (noch) BMW-Fahrer auf, wieso ist der C63 kein BR205?

Hatte gestern auf den Punkt 14000 Km voll. 7,3 Liter Diesel Schnitt über alles mit dem 250er. Finde das ist ein ordentlicher Wert, wenn man bedenkt viel Stadt DD und ca.40 % Autobahn. Fahre ca. 95% auf I mit Motor/Getriebe auf S, Federung auf S, Lenkung auf C und abgeschaltetem Start Stop. Über einen 1/2 Liter weniger als mit dem gleich motorisierten 204er. Dazusagen muss ich noch ,auf Strecke A4 C-DD auch mal 230-240, wenn Platz ist. Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen