tatsächlicher Verbrauch Benziner/Diesel
Wollte mal in Erfahrung bringen, was Eure Boliden so schlucken, da ja die Herstellerangabe oft utopisch ist.
Beste Antwort im Thema
Du musst Beamter im Regierungsapparat, mindestens aber chefbuchhalter bei spar & Fuchs sein.
Arbeitsweg exakt ausgerechnet ... Haus unterkellert damit ein Raum zum Lachen vorhanden ist.
Dein Beitrag hat irgendwas von loriot..
Ich frag mich gerade warum man sich Gedanken um einen möglichen minderverbrauchsrekord macht und sich dann ausgerechnet für einen mercedes interessiert. Nimm einfach nen vw Up! Und streichel das Gaspedal.
710 Antworten
C180 Limousine, 300km, Berlin d.h. 80% Stopp and Go und 20% Stadtautobahn 80km/h:
BC 8.9Liter
In der Stadt ist bei den Benzinern der 200er schon eher zu empfehlen, vebraucht bestimmt sogar etwas weniger. Leider gab es keine ähnlich gut ausgestatten 200er als verfügbare Neuwagen mit guten Rabatten.
C 220 Bluetec 1205 km, 6,0 lt. BC. Durchschnitttsgeschwindigkeit 44 km/h. Kein Scheicher, nur viel Stadtverkehr.
C250BT 7.1l im Schnitt für die ersten 3700 Km. Fahre nur mit Motorstellung SPORT. Er braucht ca 0.5 l weniger als mein 204er.Zieht besser,schaltet besser und ist viel viel leiser als der 204er.Ca 900 Km davon auf der A4 mit viel Schmackes! Gruss big wackel p.s.Limo
Ähnliche Themen
C180 Benziner, 3500km, lt. BC 5,7l.
Mal ganz ehrlich: der Verbrauch dürfte je nach Fahrprofil und Fahrweise stark nach oben oder unten abweichen. Aber: meine B-Klasse (BJ 2012), B180 Benziner, hatte noch einen Liter mehr verbraucht, trotz höherer Laufleistung. Und mein Mini One, 90PS, BJ 2006, verbraucht ca. 1,5l mehr als der C180.
Da ist schon echter Fortschritt spürbar.
Wie schaffst Du das?
Bin am Wochenende extra nur Landstraßen gefahren, alle Anzeigen grün, c Stellung, aber nie unter 7,3 gekommen!
C180 Benzin T Modell (1.700km)
C 220 Bluetec Limousine mit 6G-Schaltgetriebe selbst rechnerisch ermittelt 5,1L/100km. Fahrprofil: 10% Stadt, 20% Autobahn, 70% Bundesstraße. Akt. KM-Stand: 6.800km
S204 (ab 04/ 2008 - Vor-Mopf, Schaltgetriebe, 135.000km) 220CDI zwischen 7,5 und 8,0 l langfristig
W212 (ab 07/ 2011 - Vor-Mopf, 7G-Tronic, 180.000km) 220 CDI zwischen 7,5 und 8,0 l langfristig
S205 (ab 10/2014 - Vor- Moppf ;-) 7G-Tronic, 2.5000 km) 220CDI aktuell bei 6,6 l gesamt
Fahrstil und -Profil immer gleich, relativ viel Autobahnanteile
Mein Fazit: Wenn es so bleibt, ist das der erste Modellwechsel, bei dem der reale Verbrauch deutlich runtergegangen ist.
Gruß, Johannes
Denke mal, dass da vielleicht zusammen kommt, dass ich fast nur längere Strecken auf nicht zu voller Autobahn mit Tempomat bei je nach Tempolimit konstanten 110-120km/h unterwegs bin, ich einen Handschalter habe (obwohl, ich weiß gar nicht, ob das bei längeren Autobahnetappen einen großen Unterschied zum Automaten macht, da hat der Wandlerschlupf ja keinen Einfluss, höchstens mehr Reibung durch mehr Technik als beim Handschalter) und es die Limousine ist, die ist ja doch etwas leichter und windschlüpfriger... Ist auch keine AMG-Linie, sondern Exklusiv, also keine besonders breiten Reifen. Und ich mag keine Klimaanlage 😁
Zitat:
@msdo21 schrieb am 25. Oktober 2014 um 12:48:30 Uhr:
Wie schaffst Du das?
Bin am Wochenende extra nur Landstraßen gefahren, alle Anzeigen grün, c Stellung, aber nie unter 7,3 gekommen!C180 Benzin T Modell (1.700km)
Glaub auch das es stark auf das Fahrprofil ankommt. Ich fahre täglich 15 km zur Arbeit und zurück. 7 KM durch die Stadt (eher Stadtrand ) und 8 KM Landstraße . Mein Verbrauch liegt bei genau 8l. Damit der Durchschnittsverbrauch noch weiter singt, ist die Fahrstrecke einfach zu kurz.
C180 Schalter
KM 3500
Zitat:
@W205004 schrieb am 25. Oktober 2014 um 16:29:07 Uhr:
siehe Bild.Bin sehr über den niedrigen Verbrauch erstaunt
Das ist mal eine Ansage! Welcher Motor?
Gruß
Zitat:
Das ist mal eine Ansage! Welcher Motor?
Gruß
220BT,W 205 Handschalter.
Je nach Verkehrsaufkommen schwankt der Wert zwischen 3,9 und 5,1 L/100km.
90%Landstraße, 10% Stadt. Der niedrige Verbrauch liegt an der extrem langen Übersetzung, dem guten Luftwiderstand, und den Rolleigenschaften, (allerdings auch eine miserable Motorbremse). Ach ja, und natürlich dem Profi-Fahrer......smile
eine Tankfüllung (beim 66l-Tank) reicht zwischen 1300 und 1400 km. Getankt wird eigentlich immer bei der Muschel, wg. Tankkkarte. (falls das jemanden interesseiert)
Vorher S204 200 CDI 136PS (Mopf)
auf ca. 130.000km 5,5l
Jetzt W205 220 BlueTEC 170PS
auf 26.000km 4,9l
Profil ist überwiegend Landstraße und Autobahn