1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Tatsächliche Leermasse 2,0tdi Avant

Tatsächliche Leermasse 2,0tdi Avant

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich stehe vor dem Problem einen Motorradtrailer ablasten zu müssen, da ich für diesen die 100Km/H Zulassung bekommen möchte. Der AH darf dann nur die Leermasse des Zugfahrzeugs mit dem Faktor 0,3 multipliziert haben. Bedeutet in meinem Fall 1595KGx0,3=478,5KG. Der Anhänger darf also 478,5 KG plus die 50KG tatsächliche Stützlast des Anhängers = 528,5KG haben. Das ist aber für meine Bandit 1250S und SV650S zu wenig. Jetzt gibt es in verschiedenen Foren die Aussagen, dass die tatsächliche Leermasse höher sein kann. Wenn das so wäre, könnte ich das abzulastende Gewicht des AH höher belassen.
Hat jemand schon mal seinen A4 Avant auf einer Waage kontrolliert und wenn ja mit welchem Ergebnis?

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


Hallo,
ich stehe vor dem Problem einen Motorradtrailer ablasten zu müssen, da ich für diesen die 100Km/H Zulassung bekommen möchte. Der AH darf dann nur die Leermasse des Zugfahrzeugs mit dem Faktor 0,3 multipliziert haben. Bedeutet in meinem Fall 1595KGx0,3=478,5KG. Der Anhänger darf also 478,5 KG plus die 50KG tatsächliche Stützlast des Anhängers = 528,5KG haben. Das ist aber für meine Bandit 1250S und SV650S zu wenig. Jetzt gibt es in verschiedenen Foren die Aussagen, dass die tatsächliche Leermasse höher sein kann. Wenn das so wäre, könnte ich das abzulastende Gewicht des AH höher belassen.
Hat jemand schon mal seinen A4 Avant auf einer Waage kontrolliert und wenn ja mit welchem Ergebnis?

Die dem Fahrzeug tatsächlich zugeordnete Leermasse steht doch in Deinen COC Papieren.

Hallo Eisbär,
und die soll eben nicht stimmen.
Grund soll angeblich Mehrausstattung sein.

Habe meinen Motorrad Anhänger auch ablasten lassen. 😉 Allerdings habe ich nur eine SV650s somit reichts aus.
Ich glaube nicht, dass das Leergewicht des A4's soviel höher ist, als in der ZB steht. Dann müssten die Angaben auch noch berichtigt werden, was bei einem EG typgenehmigten Fahrzeug nicht ganz ohne ist. Bzw. es wird schwer jemanden zu finden, der das macht.
Um beide Mopeds mitnehmen zu können, wirst Du wohl auf einen gebremsten Anhänger umsteigen müssen. oder weiter mit 80Km/h dahin cruisen. (fahren doch eh alle 100Km/H...🙄)

Wieviel Kilo fehlen Dir denn?

Gruß

Es scheint gerade so zu funktionieren. Beim eingetragenen Leergewicht von 1595KG komme ich beim genehmigten AH auf 480KG plus 50KG tatsächliche Stützlast. Hätte somit 530KG Ges. Gew. beim Anhänger zur Verfügung. 530KG-119KG Leergew des Anhängers macht dann eine Zuladung von 411KG.
Bandit 1250S ohne Sprit 239KG und SV650S ohne Sprit 174KG. Macht dann eine Überladung von 2KG.
Möchte aber gerne noch 20KG Reserve haben. Bei einer Überladung bis 5% wird nur verwarnt und von 5-10% sind es 10€ und du darfst aber weiter fahren.
War Heute beim TüV und habe nach Regularien fürs Ablasten gefragt. Reifen max 6Jahre alt usw. Wäre alles möglich.
Auf die Frage nach zGG des Zugfahrzeuges meinte der TüV Ing. ich sollte auf eine geeichte Waage fahren (Tank 90% gefüllt kein Reserverad kein Bordwerkzeug) und mir das Leergewicht bestätigen lassen. Da würde dann noch 75KG hinzu addiert. Wenn das Ergebnis mehr wäre als in den Papieren würde er gas zGG korregieren.
Fahre nächste Woche auf die Waage eines befreundeten :-) Kiesgrubenbesitzers, da sie Dienstag vom Eichamt neu geeicht wird.

Ähnliche Themen

Bei uns macht das der Tüv, die wiegen auch und Serienmäßige Auststattung also auch das Ersatzrad gehören zum Fahrzeug, und werden deshalb mitgewogen, addiert werden noch pauschal 75 Kg für den Fahrer, den ohne fährt ein KFZ normalerweise nicht so gut.

Ich bin guter Dinge dass du mehr Gewicht eingetragen bekommst, wenn du viel oder schweres Zubehör hast.

UNO

Hab nochmal nachgeschaut. Also bei mir stehen in der ZB unter G 1600Kg drin. Weicht also von deinem wert um 5Kg ab.
Aber berichte mal wie es ausgegangen ist. Würde mich interessieren wieviel Leergewicht dein Avant hast.
Wie will er das überhaupt nachprüfen, was Du beim Wiegen alles im Kofferraum hast? 😕😁

Gruß und schönen Abend noch.....

Nimm doch auch noch deinen Anhänger mit den beiden Mopeds mit zum Wiegen. Vielleicht gibts da ja auch noch ne Überraschung.😉

Zitat:

Original geschrieben von Rap_superstar


Wie will er das überhaupt nachprüfen, was Du beim Wiegen alles im Kofferraum hast? 😕😁

Gruß und schönen Abend noch.....

Geht auf Vertrauensbasis ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Rap_superstar


Hab nochmal nachgeschaut. Also bei mir stehen in der ZB unter G 1600Kg drin.

? warum steht bei Euch so wenig ?..........bei mir steht da was von 1695 kg - Masse des fahrbereiten Fahrzeuges ? und da sitze ich nicht mal drin 😁

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


? warum steht bei Euch so wenig ?..........bei mir steht da was von 1695 kg - Masse des fahrbereiten Fahrzeuges ? und da sitze ich nicht mal drin 😁

...Du 6 Zylinder, wir 4 Zylinder ?!?!

...Oder Deine Portion zum Frühstück mit in die ZB schon eingerechnet wegen dem (Eis) Bärenhunger ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


? warum steht bei Euch so wenig ?..........bei mir steht da was von 1695 kg - Masse des fahrbereiten Fahrzeuges ? und da sitze ich nicht mal drin 😁
...Du 6 Zylinder, wir 4 Zylinder ?!?!

tatsächlich, ich habe gerade mal in alten Unterlagen geblättert, mein 170 PS er Vorgänger war ja nahezu identisch ausgestattet und wog 1595 kg, der Sechser jetzt 1695...2 Zylinder machen 100 kg aus....hätte ich jetzt nicht gedacht 😰

So Freunde,
Heute war es soweit. Ich war auf der Heute erst geeichten Waage eines befreundeten Unternehmers.
Ohne zusätzliche Last im Kofferraum, hatte die zwei Sack Kalk mit 40KG raus genommen, wiegt mein A4 sage und schreibe leer 1630KG. Dazu kommen noch 75KG für Fahrer und Gepäck. Das macht dann ein Leergewicht von 1705KG gegenüber den eingetragenen 1595KG. Bedeutet ein Mehrgewicht von 110KG gegenüber der Eintragung in den Fahrzeugpapieren.
Da war ich sehr überrascht. Morgen fahre ich zum TüVler mit dem Ausdruck von der Waage und lasse alles eintragen.
Somit habe ich auch kein Problem mehr beim ablasten meines Motorradtrailers.
Dieser darf dann 511KG haben plus 50KG Stützlast. Das reicht dann dicke für meine Bandit1250S und die SV650S.

Ganz schönen Brummer.😁
Dann hoff ich mal, das morgen bei der Eintragung nicht's schief geht.
Noch 7 Wochen dann geht's auch bei mir wieder Huckepack ins Ösiland und an den Gardasee. Freu mich schon.

Gruß und viel Spaß beim 100 fahren.....😉

Heute war ich beim TüV und bei der Zulassungsstelle.
Der TüVler hat aber nur die tatsächlich gemessene Leermasse von 1630KG eingetragen.
Begründung:
Zulassung nach EG: das Leergewicht des Pkw beinhaltet das Fahrergewicht von 75 kg (eigentlich 68 kg für den Fahrer und 7 kg für Gepäck).
Hätte dann so rein rechnerich mit meinen zwei Mopeds 27,5KG zu viel geladen, entspricht 7%.
Ist noch vertretbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen