Tatsächliche Gewicht
Hi,
man ließt hier ja recht viel über das enorme Gewicht des Insignia (ST), wie doch die Motoren, wie der 160PS Diesel, zu kämpfen haben...usw. Wie hoch ist aber nun das tatsächliche Gewicht? Ich habe oft etwas von "um die 2T" gelesen??? Lt. Meiner Konfig hat er ein Leergewicht von 1610KG, das entspricht genau dem, was in dem Fahrzeugschein meines Signums steht (und das bei schlappen 125 Diesel-PS des 2.2DTI. Bei den Probefahrten, 1x 2.0 CDTI AT Cosmo und 1x 2.0 CDTI eoflex MT Edition, jeweils ST, empfand ich die Leistung als absolut in Ordnung! Wie seht Ihr das?
Gruß
agenthugo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von agenthugo
Hi,man ließt hier ja recht viel über das enorme Gewicht des Insignia (ST), wie doch die Motoren, wie der 160PS Diesel, zu kämpfen haben...usw. Wie hoch ist aber nun das tatsächliche Gewicht? Ich habe oft etwas von "um die 2T" gelesen??? Lt. Meiner Konfig hat er ein Leergewicht von 1610KG, das entspricht genau dem, was in dem Fahrzeugschein meines Signums steht (und das bei schlappen 125 Diesel-PS des 2.2DTI. Bei den Probefahrten, 1x 2.0 CDTI AT Cosmo und 1x 2.0 CDTI eoflex MT Edition, jeweils ST, empfand ich die Leistung als absolut in Ordnung! Wie seht Ihr das?
Gruß
agenthugo
Wo kannst du in der Konfiguration das Gesamtgewicht sehen ? Im Opel Konfigurator steht immer das Gleiche. 1610 KG Leergewicht.
Im COC Papier ist das tatsächliche Gewicht des Fahrzeuges inkl. der entsprechend individuellen Zusatzausstattungen eingetragen.
16 Antworten
2t ist die absolute Spitze- da muß schon der OPC mit max. Ausstattung ran... naja, aber auch da sinds noch keine 2t.... ist also etwas übertrieben...
Zitat:
Original geschrieben von agenthugo
Hi,man ließt hier ja recht viel über das enorme Gewicht des Insignia (ST), wie doch die Motoren, wie der 160PS Diesel, zu kämpfen haben...usw. Wie hoch ist aber nun das tatsächliche Gewicht? Ich habe oft etwas von "um die 2T" gelesen??? Lt. Meiner Konfig hat er ein Leergewicht von 1610KG, das entspricht genau dem, was in dem Fahrzeugschein meines Signums steht (und das bei schlappen 125 Diesel-PS des 2.2DTI. Bei den Probefahrten, 1x 2.0 CDTI AT Cosmo und 1x 2.0 CDTI eoflex MT Edition, jeweils ST, empfand ich die Leistung als absolut in Ordnung! Wie seht Ihr das?
Gruß
agenthugo
Wo kannst du in der Konfiguration das Gesamtgewicht sehen ? Im Opel Konfigurator steht immer das Gleiche. 1610 KG Leergewicht.
Im COC Papier ist das tatsächliche Gewicht des Fahrzeuges inkl. der entsprechend individuellen Zusatzausstattungen eingetragen.
Hi
Das theoretische Leergewicht der einzelnen Modelle mit ihrer jeweiligen Austattungsvariante und der individuellen Austattung konnte man mal anhand der Bedienungsanleitung zumindestens annähernd zusammenrechnen.
Mittlerweile geht das nicht mehr, es gibt da nur noch die Unterschiede zwischen Basismodell ohne Sonderausttungen, und Basismodell mit allen Sonderausttungen.
Das reicht dann von 1610kg beim Sports Tourer 1.6 ohne alles bis zu 2098kg beim V6 mit Automatik.
Der angesprochene Sports Tourer 2.0 CDTI mit 118kw bewegt sich laut OM von 1733kg bis 1942kg.
Nachzulesen alles wie gesagt bei den technischen Daten im OM.
Was ein Insignia dann tatsächlich körperlich auf die Waage bringt ist dann die andere Sache. Wird aber sicherlich nicht weniger sein, als die Werksangabe. 😉
Gruß Hoffi
Wie wärs - fährst am Wochenende mal auf die Waage am Recyclinghof und fragst den netten Mitarbeiter dort, was seine Waage so anzeigt. Die Dinger gehen üblicherweise auf 1kg genau.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mark29
2t ist die absolute Spitze- da muß schon der OPC mit max. Ausstattung ran... naja, aber auch da sinds noch keine 2t.... ist also etwas übertrieben...
Vorsichtig !
Unsere 4türige Limo mit Cosmo-Ausstattung, CDTI 118 KW, Premiumpaket 4 und 20Zöllern, AZV schwenkbar, Schiebedach, Leder, alle Airbags usw. wiegt 1.710 kg lt. Fahrzeugschein.
2 Personen drin, Tank voll, ein paar Kleinigkeiten im Handschuhfach, Kofferraum und ganz schnell sind 2.000 kg überschritten.
(2 Personen = ca. 150 kg, bei uns zumindest ...grins ! )
Mein Dicker wiegt leer 1940 kg
Dann ich Dicker 95 kg
und dickes SuperPlus *grins* ca. 70 kg
Summasumarum 2105 kg bei der alltäglichen Fahrt.
Hallo zusammen,
ja, da kommt sicher was zusammen. Allerdings wenn ich so rechne, komme ich beim Signum auch ratz fatz an die 1900kg ran. Mit dem war ich eigentlich immer ganz gut unterwegs. So gesehen bin ich sehr zuversichtlich, dass der ST wird mit seinen 160 Diesel PS im Alltag auch vernünftig zu bewegen sein wird.
Vielen Dank
agenthugo
also, ich hab ja auch den cdti 118 kw ecotec unter der haube, und mache derzeit noch wirklich piano. kaum mehr als halbgas. heute auf´m rückweg von der arbeit mußte ich dann doch überholen, mit etwa 3/4 gas, weit weg von "voll durch", war ich ruck-zuck vorbei, im 4. gang. sicher ist der 118 kw-diesel kein sportler, aber ich habe das gefühl, wirklich gut vorankommen zu können. und meiner wiegt laut coc 1733 kg plus halbvoller tank plus mich, 70 kg. also etwa 1835 kg. und habe ja noch wirklich reserven, denn die veränderte, schärfere gaspedal-kennlinie im "sport"-modus habe ich ausgeschaltet.
160 ps als diesel, die reichen mir gut und gerne.
viele grüße,
ticconi
Insignia ST SPORT 130PS cdti, 18" Felgen, 245er Reifen, kein Schiebedach.
Laut Fahrzeugbrief:
Masse des fahrbereiten Fahrzeugs = 1.730 Kg
Technisch zulässige Gesamtmasse = 2.285 Kg
Zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination beladener Zustand = 3.945 Kg
ob "fahrbereit" jetzt bereits den Sprit beinhaltet kann ich nicht garantieren.
Aber mein Vectra Caravan war fahrbereit ca. 180 Kg leichter. (man darf aber nicht vergessen der hatte serienmäßig 17" Felgen und "nur" 215er Reifen. Das macht dann auch schon wieder ein paar Kilo aus.
Zitat:
Original geschrieben von jodoisa
Insignia ST SPORT 130PS cdti, 18" Felgen, 245er Reifen, kein Schiebedach.Laut Fahrzeugbrief:
Zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination beladener Zustand = 3.945 Kg
Hi,
das muss ein Fehler sein, denn den dürften ja einige mit brandneuem Führerschein gar nicht mehr fahren......oder gehts hier in diesem Punkt um ein Gespann ?
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von jodoisa
Zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination beladener Zustand = 3.945 Kg
Er schreibt doch "Fahrzeugkombination", also mit Anhänger, und da brauchen die neuen Führerscheinbesitzer eh einen extra Schein.
Insignia ST 160PS AT6 - inkl. Standheizung, Panoramadach, 20" Felgen mit 245
Laut Im Fahrzeugbrief (EG Übereinstimmungsbescheinigung):
Masse des fahrbereiten Fahrzeugs mit Aufbau: 1733 kg
Technisch zulässige Gesamtmasse: 2315 kg
Zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination: 3975 kg
Wundert mich, weil oben bei jodoisa 1730 kg ohne Panoramadach und mit 18" Felgen steht?
Also bei vollem Tank und einschließlich Fahrer bin ich schon bei ca. 1,8-1,9 Tonnen.
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Insignia ST 160PS AT6 - inkl. Standheizung, Panoramadach, 20" Felgen mit 245Laut Im Fahrzeugbrief (EG Übereinstimmungsbescheinigung):
Masse des fahrbereiten Fahrzeugs mit Aufbau: 1733 kg
Technisch zulässige Gesamtmasse: 2315 kg
Zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination: 3975 kgWundert mich, weil oben bei jodoisa 1730 kg ohne Panoramadach und mit 18" Felgen steht?
Also bei vollem Tank und einschließlich Fahrer bin ich schon bei ca. 1,8-1,9 Tonnen.
Also das verwundert mich jetzt auch ein bisschen. Dachte Panoramadach ist schwerer als Blech 😰
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
Vorsichtig !Zitat:
Original geschrieben von mark29
2t ist die absolute Spitze- da muß schon der OPC mit max. Ausstattung ran... naja, aber auch da sinds noch keine 2t.... ist also etwas übertrieben...
Unsere 4türige Limo mit Cosmo-Ausstattung, CDTI 118 KW, Premiumpaket 4 und 20Zöllern, AZV schwenkbar, Schiebedach, Leder, alle Airbags usw. wiegt 1.710 kg lt. Fahrzeugschein.2 Personen drin, Tank voll, ein paar Kleinigkeiten im Handschuhfach, Kofferraum und ganz schnell sind 2.000 kg überschritten.
(2 Personen = ca. 150 kg, bei uns zumindest ...grins ! )
....wiegt deine Frau denn nur 40 kg????😰😁😛
..duckundwech.......