Taster im Armaturenbrett wechseln! Aber wie?
Hallo 4Fler,
ich sitze gerade vor dem Armaturenbrett meines 4F wie die Kuh vorm neuen Tor.😕😕
Ich habe mir bei Carstyle4you einen tollen Taster für mein Garagentor bestellt, ihn in mühsamer Lötarbeit mit dem Garagentoröffner verbunden - und weiß jetzt nicht, wie ich den ins Armaturenbrett bekomme. 😠😠
Kann mir bitte jemand (am besten mit Bildern) auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Tinchen06
22 Antworten
Mach dir mal keine Sorgen. Sind ja schon fast wie ein altes Ehepaar und kennen gegenseitig unsere Marotten - oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Mach dir mal keine Sorgen. Sind ja schon fast wie ein altes Ehepaar und kennen gegenseitig unsere Marotten - oder? 😉
Natürlich....😉
... soo liebe Liebenden 😁, dann brauche ich ja Nichts mehr als nochmals DANKE! zu sagen.
MfG Tinchen
P.S. Ich sag dann bescheid welche Methode ich angewandt habe. Leider ist mir heute die Zeit ausgegangen, da ich noch bei der EOSine Dachpflege mit Krytox gemacht habe. Bei der Gelegenheit habe ich gleich die Dichtungen vom Dicken mit "geschmiert".
Wir harren der Dinge, oder?
Habe heute auch mal meine Standheizung getestet - am 16.12 geht es endlich los in den Schnee😁😁😁😁😁😁😁.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kbankett schrieb am 9. Oktober 2010 um 23:23:56 Uhr:
Also, ich weiss ja nicht, warum ihr euch das Leben so schwer macht.
Die Lüftungsdüsen sind echt keine Freude - jedenfalls, wenn man sie das erste mal demontiert 🙁
Ich habe bisher noch jeden zusätzlichen Taster von vorne - ohne die Blende abzunehmen - montiert bekommen.
Blinddeckel raus, Kabel - im Zweifelsfall mit einem stabilen Draht - nach hinten durchgezogen, ESP Taster rausgehebelt und mit etwas Geschick die Beleuchtung angezapft (Löten), Kabel auch mit einem Draht zum anderen Steckplatz gezogen und schon war das fertig
lässt sich der schalter ganz rechts für die parksensoren auch so einfach wechseln bzw. ausclipsen?
bei meinem ist der druckpunkt über die jahre etwas ausgeleiert.
ich würde den blinddeckel links daneben entfernen und den schalter von hinten mit dem finger ausdrücken.
ist das so einfach möglich?
Hallo M0D0,
ja, genau so habe ich das damals auch gemacht als der ESP-Schalter defekt war und getauscht werden musste.
Mit dem Kabel dann von hinten heraus drücken und den Stecker dann außen vom defekten Schalter trennen. Achtung, das Kabel ist nicht all zu lang. Lasse es nach dem Trennen nicht nach hinten schnellen, wo du dann nicht mehr gut ran kommst.
VG
für was ist der kleine stecker?
roter und schwarzer stecker ist bekannt.
Kam vor kurzem schon mal auf in einem anderen Topic.
Das ist meiner Meinung nach der Stecker, der an die Airbag-Off Lampe angeschlossen wird (sitzt zwischen den Lüftungsdüsen), falls man das Isofix-Paket mit Airbagschalter im Handschuhfach verbaut hat im Auto.
Er ist wohl standardmäßig immer mit am Kabelbaum und kann dann bei einer Nachrüstung gleich genutzt werden.
VG