Taster für Fehlerspeicher
Tach allerseits,
ich habe hier vor ein paar Wochen von jemand gelesen, der seinen Fehlerspeicher in nen Taster (Original VW) gebastelt hat. So mußte er nur 5 Sekunden den Taster gedrückt halten, um ihn auszulesen.
Weiß noch jemand wer das war, oder wie der Thread hies? Ich finde den nämlich in der Suche nicht, und würde mir das ganze nochmal gerne anschauen.
Grüße Knight
91 Antworten
Hm, von wo habt ihr euren Strom genommen?
Ich spiele mit dem Gedanken, den Strom von der Heckscheibenheizung zu nehmen. Ist das ein geschaltetes plus, oder ist das Konstant plus? Was für ne Farbe hat denn Masse?
Grüße knight
Nimm den Plus von der Handbremskontrolle und Minus vom Heckscheibenheizungsschalter*fg*
MFG Sebastian
empiehlt sich dauerplus, oder geschaltenes Plus?
Auslesen kann man ja eh nur bei laufendem Motor bzw. eingeschaltener Zündung. Also sollte es doch egal sein. Oder übersehe ich was?
knight
Ähnliche Themen
Aufm Schalter steht doch die 15, das ist geschaltenes Plus, also wird das da dran geklemmt. Kannst Du zum Beispiel vom Warnblinkschalter abzapfen. An die 31 kommt die Masse, kannst Du auch gleich von dem Warnblinkschalter nehmen und das St die Diagnoseleitung und fertig.
Aber das sagte Leinad ja schon mal.
Hab mir heute Abend gemütlich nen Taster in eine Blindkappe gebastelt.
Zuerst hab ich alles auf ne Platine gelötet & dann in den Schalter eingeklebt.
Ergebnis könnt ihr im anhang betrachten.
Grüße VyperCL
original kost geld und wenn man die teile hat find ichs auch net verkehrt da was selber zu basteln 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
original kost geld und wenn man die teile hat find ichs auch net verkehrt da was selber zu basteln 🙂
Eben! & ich habe einen bruchteil für die Teile gezahlt..
Und die 2h gemütlicher arbeit schlagen au net wirklich zu buche..
@adilhoxha: um ehrlich zu sein find ich den orginalen net wirklich hübsch, aber wems gefällt 😉
Stimmt schon mit dem basteln, mach ich ja auch.
Bei solchen Sachen gefällt mir der Original-Style eben besser. Ist ja Ansichtssache.
Solange wie das basteln Spaß gemacht hat, ist ja alles in Ordnung. Den das steht meiner Meinung nach im Vordergrund (zumindestens bei mir) 😁
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Stimmt schon mit dem basteln, mach ich ja auch.
Bei solchen Sachen gefällt mir der Original-Style eben besser. Ist ja Ansichtssache.
Solange wie das basteln Spaß gemacht hat, ist ja alles in Ordnung. Den das steht meiner Meinung nach im Vordergrund (zumindestens bei mir) 😁
Wenn man von den heißen Fingern beim Löten absieht, machts immer spaß 😁 Hätt ich daran keinen Spaß, würd mein Autole noch aussehen wie vor 3 Jahren, als ich ne mir zugelegt hab. *g*
Orginal ist mein innenraum sowieso nicht mehr wirklich,
da kommts auf des bischen auch nicht mehr an.
Aber die hauptsache ist, es gefällt einem selber.
Richtig, so siehts aus.
Sonst wäre meiner auch noch original. Hmm, ist aber fast nur mit Originalteilen umgestaltet geworden.
Jo, meiner ist jetzt auch drin. Muß ihn nur noch mit der ZE veknüpfen.
Aber der Test mit nem Kabel in den Motorraum lief wunderbar 🙂.
Grüße knigght
PS: Der Schalter den ich habe, sieht irgendwie neuer aus, wie der auf dem Bild. Der ist nicht so rot wie der Warnblinkschalter. Ich mach bei gelegenheit mal ein Bild
Ich würd auf die Farbe gelb/orange tippen. Kannst ja mal nen Foto machen. Evt. mach ich auch mal eins.