Taste für 7G-DSG nervt!
Hallo Automatikfahrer,
die Wähltaste für die verschiedenen Getriebemodi (Eco/Sport/Manuell) ist mE derart ungünstig platziert, so dass sich diese überhaupt nicht blind bedienen bzw. betätigen lässt. Ich benutze gerne und öfters mal den Sport-Modus, vor allem auf mehrspurigen Bergstraßen zum Ärgern PS-stärkerer Wagen. Aber zum Umschalten in den Sport-Modus muss ich die Taste jedesmal mit den Augen suchen, wobei der Blick auf die Straße für einen Moment verloren geht.
Beim Vorgänger W245 war die Sport-Taste ein erhabener runder Knopf neben dem Schalthebel und blind zu ertasten. Bei BMW wird der Sport-Modus mit dem Schalthebel auf der Mittelkonsole aktiviert, was ebenfalls blind erfolgt. Die Mercedes-Lösung (siehe Bild unten) ist die schlechteste Lösung und mE auch nicht ganz ungefährlich, weil sie sich nicht blind bedienen lässt und man für einen Augenblick abgelenkt ist.
ME wäre es ganz toll, wenn MB sich zu einer bessere Variante durchringen könnte im Interesse der Sicherheit. Die drei Getriebemodi E-S-M lassen sich mE problemlos am Lenkradschalthebel unterbringen, vlt mit einem Drehschalter wie beim Wischerhebel oder wie am äußeren Endes des Tempomathebels zum Einstellen des Distronic-Abstandes.
Hinweise auf die Schaltpaddel kann man sich sparen. ich benutze die ja, das ist aber kein Ersatz für den dauerhafteren Sport-Automatikmodus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
... ich brauche sie oft, um nach Betätigung der Schaltpaddel für die Motorbremse auf den E-Modus zurück zu kommen, der automatische Vorgang dauert mir meistens zu lange.
Grüße
Du weißt aber schon, dass man den (durch Nutzung der Schaltpaddels eingeschalteten) manuellen Modus durch längeres drücken des +Paddels wieder zurück auf E (oder S, je nachdem was vorher war) schalten kann?
Ansonsten hab ich auch schon gedacht, dass mir dieser Schalter an anderer Stelle lieber wäre. Vermutlich dachte sich Mercedes dabei, dass die "Alten Leuts" die B-Klasse fahren, den Sportmodus eh kaum brauchen und dieser deshalb in Reichweite stören würde ;-) - ist natürlich nur eine Vermutung.
21 Antworten
ein Automatikwählhebel in der Mitellkonsole steht nur im Weg
mehr Spaß im Auto haben sowieso Mercedes Fahrer 😉
Greetz
Silver
Da ich kein Navimodul hab, ist die Sprachaktivierung im Lenkrad über - wäre ideal - trau ich mir aber nicht zu :-(
Ist mir auch nicht soo wichtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rennkroete schrieb am 11. Juli 2015 um 10:59:15 Uhr:
Ist mir auch nicht soo wichtig.
Passt ja auch zu deinem Benutzernamen. 🙂
Wie man sieht sind die "Geschmäcker" verschieden. Ich finde den Hebel unterm Lenkrad auch nicht schlecht.
Zitat:
@spreetourer schrieb am 9. Juli 2015 um 17:13:26 Uhr:
Beim Vorgänger W245 war die Sport-Taste ein erhabener runder Knopf neben dem Schalthebel und blind zu ertasten.
Such mal im Web nach "Gummifüße", da gibt es viele Bauformen und Farben, auch durchsichtige. Die kleinen Typen sind selbstklebend. So einen klebst Du Dir auf den Taster und schon hast Du den "erhabenen Knopf".
Umsetzung auf eigenes Risiko ;-)
Gutes Brainstroming - einen Gummifuß würde ich jetzt nicht aufkleben, aber vieleicht einen "wichtigen" roten Punkt... ...oder so. ;-)
...den kann man dann auch wieder abziehen, wenn man erwachsen geworden ist.. ...oder den Wagen verkauft...