Tankvorgang frühzeitig beendet

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
beim Tanken schaltet sich der Tankrüssel (Shell,Aral) frühzeitig ab obwohl noch ca. 5 Liter reinpassen. Ich finde 5 Liter bis zum Rand ist ziemlich viel oder ist das beim w205 normal?
Danke
Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich dachte bis eben es gibt 3 (4 mit AMG) Tankgrößen.
41 Liter
50 Liter
und gegen Aufpreis 66 Liter.
Je nach Motor fängt dass bei 41 Liter an (Diesel), Normal sind 50 Liter (davon 7 Reserve)
Aber 5 Lieter nach dem ersten Abschalten? Niemals. Ich bekome in meinen nach dem ersten Klack (66 Liter-Tank) mit viel Geduld und Zeit noch knapp 1,5 Liter rein.
Wenn die Pistole abschaltet: aufhören, der ist dann voll.

25 weitere Antworten
25 Antworten

welchen Tank hast Du ? Den 66 Liter Tank ? Oder den Kleinen ?

Nach dem Abschalten kann man mit Geduld alle Sicherheitsvolumina füllen - das dauert zwar, aber es "geht". Nur tun sollte man das nicht, denn damit (übervoller Tank) werden Filtersysteme geschädigt und bei Erwärmung kann der sich ausdehnende Sprit nirgendwo mehr hin außer nach draußen.

Wenn beim Abschalten die Tankuhr "voll" zeigt, ist er voll. Klar kann was kaputt sein, aber das ist nun wahrlich nicht die Regel.

Markus

Hallo, der Tank hat eine Größe von 57 Liter. Mein vorheriger BMW hatte maximal 2 Liter als Sicherheitsv.....aber 5 von 57?

Meines Wissens hat der Tank 66L u. davon 7L Reserve ! Gibt noch eine kleinere Variante mit 41L wenn das stimmt . Ich habe definitiv einen 66L- Tank u. tanke seit Jahren voll bis zum "Stehkragen" . Gut , hab dann aber noch ein paar km bis vor die Haustür ! Aber bis zum "Stehkragen" sind es keine 5L mehr .
Hängt aber auch vom Druck der Tankstellenpumpe ab , wann dann aus Sicherheitsgründen erst mal "STOPP" kommt .

Ähnliche Themen

Wenn ich meinen voll mach, ist nach 45 km der erste Strich weg. Ich habe auch den Eindruck, dass ich den Tank nicht wirklich ganz voll bekomme.

Ich dachte bis eben es gibt 3 (4 mit AMG) Tankgrößen.
41 Liter
50 Liter
und gegen Aufpreis 66 Liter.
Je nach Motor fängt dass bei 41 Liter an (Diesel), Normal sind 50 Liter (davon 7 Reserve)
Aber 5 Lieter nach dem ersten Abschalten? Niemals. Ich bekome in meinen nach dem ersten Klack (66 Liter-Tank) mit viel Geduld und Zeit noch knapp 1,5 Liter rein.
Wenn die Pistole abschaltet: aufhören, der ist dann voll.

Zitat:

@Erec schrieb am 16. Mai 2017 um 15:39:11 Uhr:


Wenn ich meinen voll mach, ist nach 45 km der erste Strich weg. Ich habe auch den Eindruck, dass ich den Tank nicht wirklich ganz voll bekomme.

Im Stadtverkehr sind bei mir mindestens 75km auf dem genullten Tageszähler , bis da 1 Strich weggeht .
O.K. du hast nen 300er , der will schon ein wenig mehr . Aber 45km find ich wirklich nicht viel !

Kommt auf die Fahrwese und das Fahrprofil an. Mutwillig schaff ich auch 1 Strich bei ca 55-60= km ,it dem 250er.

Beim letzten Besuch beim Freundlichen wurde gesagt ich soll mal eine andere Zapfsäule/Tankstelle ausprobieren. Habe ich gemacht von Shell zu Aral. Keine Änderung:-(. Nach Abschaltung könnte ich fünf Liter nachfüllen.

Mit Gewalt oder läuft das locker wie vorher bei m tanken?
Wie gesagt, ich kann mit viiiiiel Zeit und Geduld vielleicht 1,5 Liter nachlaufen lassen. dann ist die Suppe aber am Stehkragen.

Ich fahre meinen ganz normal und komme zZ mit 8,9 Litern hin. Von daher wundert es mich schon, dass nach ca. 4-5 Litern schon ein Strich weg ist.

Wäre für mich jetzt erstmal nachrangig wann der erste Strich verschwindet. Wenn der Verbrauch paßt halte ich das ggf. für einen Anzeigefehler. Denke so ganz viel KM hat Deiner noch nicht weg? ist ja auch erst von 04-17, oder?
teste das mal 3-4 Füllungen. Bleibt der Verbrauch in dem Bereich ist doch alles bestens.

Zitat:

@x3black schrieb am 16. Mai 2017 um 16:58:43 Uhr:


Mit Gewalt oder läuft das locker wie vorher bei m tanken?
Wie gesagt, ich kann mit viiiiiel Zeit und Geduld vielleicht 1,5 Liter nachlaufen lassen. dann ist die Suppe aber am Stehkragen.

Mit viel Gefühl und immer leichten Druck auf den Druckhebel der Zapfpistole bis diese wieder automatisch stoppt. Dauert eine gefühlte Ewigkeit.

Ok, damit füllst du vermutlich jeden Winkel im Tank, den Zuleitungen und vermutlich der entlüftung.
Für mich gilt: Pistole stoppt, runde Summe machen, fertig.
Wie gesagt ich habe noch nie bis zum Rand gefüllt, bevor mir das Zeug in der nächsten Kurve den Lack versaut fahr ich lieber 30 km früher tanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen