Tankvorgang frühzeitig beendet
Hallo,
beim Tanken schaltet sich der Tankrüssel (Shell,Aral) frühzeitig ab obwohl noch ca. 5 Liter reinpassen. Ich finde 5 Liter bis zum Rand ist ziemlich viel oder ist das beim w205 normal?
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich dachte bis eben es gibt 3 (4 mit AMG) Tankgrößen.
41 Liter
50 Liter
und gegen Aufpreis 66 Liter.
Je nach Motor fängt dass bei 41 Liter an (Diesel), Normal sind 50 Liter (davon 7 Reserve)
Aber 5 Lieter nach dem ersten Abschalten? Niemals. Ich bekome in meinen nach dem ersten Klack (66 Liter-Tank) mit viel Geduld und Zeit noch knapp 1,5 Liter rein.
Wenn die Pistole abschaltet: aufhören, der ist dann voll.
25 Antworten
habe ich auch,ist "normal"
bis er wirklich voll ist, passen beim Benziner noch knapp 5L rein.
Egal ob 400er oder 43er
Ähnliche Themen
...wohl Stand der Technik! Das versteht keiner. Die Armen die nur einen 41 Liter Tank haben.....ich kenne das auch von anderen Premium Hersteller. Da sind es aber höchstens zwei Liter. Wenn man seinen Tank mit ca. 36 Liter füllt und dann vllt. knapp 500 km weit kommt dann kann man wirklich fast ein Elektrofahrzeug kaufen ;-).
Habt Ihr Sorgen!
Fahrt mal zu einer alten freien Tankstelle mit uraltem Rüssel, da hörts schon nach 1 Liter auf.
Es geht ja hier wohl nicht um Billig-Sprit!
nix für ungut
der Überholer
Verstehe ich nicht - die Diskussion...
Ich spare Sprit, und tanke immer nur für EUR 20,-
Okay, sry, das mußte jetzt sein...
Bei meinen 204ern (VorMopf, Mopf) ging kaum noch ein Liter in den 66er rein. Beim 203er gab es noch einen Trick namens "Übertanken". Nach Drehen der Zapfpistole nach Links, konnte man in den Überlaufbehällter noch 6-8 Liter hinzu tanken.
Ob das jetzt wieder beim 205er Diesel auch geht?
Zitat:
@Auman26 schrieb am 23. Mai 2017 um 20:54:33 Uhr:
...verstehe ich nicht! Ich glaube das hier keiner von Billig-Sprit gesprochen hat ;-)
gemeint war:
Die Zapfhähne bei den Markentankstellen sind meist neu und gut gewartet.
bei manchen Freien/Billig-Tankstellen sind die Zapfhähne schon etwas älter.
ich habe Probleme beim Tanken bei AGIP/eni-Tankstellen im Raum Salzburg.
jetzt klar?
Zitat:
@Ueberholer schrieb am 24. Mai 2017 um 12:57:43 Uhr:
Zitat:
@Auman26 schrieb am 23. Mai 2017 um 20:54:33 Uhr:
...verstehe ich nicht! Ich glaube das hier keiner von Billig-Sprit gesprochen hat ;-)gemeint war:
Die Zapfhähne bei den Markentankstellen sind meist neu und gut gewartet.
bei manchen Freien/Billig-Tankstellen sind die Zapfhähne schon etwas älter.
ich habe Probleme beim Tanken bei AGIP/eni-Tankstellen im Raum Salzburg.jetzt klar?
Hallo, ja jetzt klar ;-). Kenne den Unterschied leider nicht da ich nur bei Shell oder Aral tanke.
Gruß