1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Tankvolumen

Tankvolumen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
habe seit einem halben Jahr einen E 220 CDI T (EZ 10.05) wieviel Liter gehen in meinen Tank?? 65l stehen in der Betriebsanleitung und 70l im Verkaufsprospekt. Habe keinen Tank mit höherem Tankvolumen also den 80l. Fahre 50% Stadt und 50% Überland für wieviele KM sollte bei so einer Strecke der Tankinhalt ausreichen??
Danke für eure Mithilfe

Gruss

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von h1schaefer


Eine Reichweite von 1300 km entspricht einem Verbrauch von 5,4 l/100km, das ist ein sehr theoretischer Wert sein. Mit DPF und Automatik schafft man das vieleicht, wenn man konstant 90 km/h fährt.

habe tatsächlich einmal einen verbrauch von konstant 5,2 litern gehabt. tempomat war auf 120 oder 130, weiß ich gerade nciht mehr genau.. tempomat einfach anschalten und nicht mehr anfassen. klima war aus.

aber die fahrt war seeehr fad; ich hätt nebenher noch zeitung lesen UND gleichzeitig spielchen mit dem handy spielen können so eintönig wie die fahrt war

:D

zumal es einem NOCH langsamer vorkommt wenn die autobahn keine geschw.-begrenzung hat und keine menschenseele auf der AB ist!

Hallo,
kann nur jedem empfehlen den 80 Liter Tank wenn nicht schon serienmäßig vorhanden zu ordern. Das betr. vor allem die Benziner. Bei flotter Fahrweise (Autobahn) ist nach spätestens 650 Km. tanken angesagt.
IST EIGENTLICH EINE TANKUMRÜSTUNG AUF 80 LITER TECHNISCH MÖGLICH??
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Die Entlüftung kann man bei DC nicht befüllen, das Ausgleichsgefäß befüllen nur Spinner.

Wie befüllt man das? Mit der VW -"Wackeltechnik"? Oder reicht es, nach dem automatischen Abschalten einfach immer weiter zu tanken?

Vielen Dank für euere schnellen Antworten.
Also hab ich einen 70l Tank. Wie genau ist eigendlich die Reichweitenanzeige im KI ? Welche Faktoren spielen bei dieser Anzeige eine Rolle, gilt der Verbrauch ab Start oder ab Reset oder der momentane Fahrzustand? Ein Verbrauch von 5.2l ist ja ein Traum. Brauche auf meiner beschriebenen Strecke meistens so 10l-10,5l bei echter Schleichfahrt, kein endloses Beschleunigen oder sonstige spritfressende Aktionen. Die Automatik schält auch sehr früh hoch. Ich gleite mehr als das ich fahre.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von W211T


Vielen Dank für euere schnellen Antworten.
Also hab ich einen 70l Tank. Wie genau ist eigendlich die Reichweitenanzeige im KI ? Welche Faktoren spielen bei dieser Anzeige eine Rolle, gilt der Verbrauch ab Start oder ab Reset oder der momentane Fahrzustand? Ein Verbrauch von 5.2l ist ja ein Traum. Brauche auf meiner beschriebenen Strecke meistens so 10l-10,5l bei echter Schleichfahrt, kein endloses Beschleunigen oder sonstige spritfressende Aktionen. Die Automatik schält auch sehr früh hoch. Ich gleite mehr als das ich fahre.
gruß

Also ich hatte meine Restlaufstrecke schon runter bis 9 km und kam noch heil an die Tanke.

Die Restlaustrecke bezieht sich immer auf den noch vorhandenen Tankinhalt, sie zeigt an, wie weit Du mit dem Rest im Tank bei der momentanen Fahrweise noch kommst.

Gilt also immer ab Start.

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Also ich hatte meine Restlaufstrecke schon runter bis 9 km und kam noch heil an die Tanke.
Die Restlaustrecke bezieht sich immer auf den noch vorhandenen Tankinhalt, sie zeigt an, wie weit Du mit dem Rest im Tank bei der momentanen Fahrweise noch kommst.
Gilt also immer ab Start.

Vor einer Woche war meine Anzeige der Restkilometer auf 0 Km.
Habe noch 3-4Km bis zu Tanke geschafft und 83 Liter getankt. (Habe einen 270-er Limo Avantgarde.)

Der 80Ltr. Tank:
bei meinem alten W210 (290TD-Schalter) kam ich mit einer Tankfüllung mehrmals über 1400km. Beim Tanken (im Winter) konnte man aber auch schon mal 82-83Ltr. reinbekommen.
Jetzt beim W219 bin ich deutlich vorsichtiger. Etwas über 1000km sind auch hier möglich. "Rekord" der Rest-km war bisher etwas über 30 mit einer Nachtankmenge von ca. 78Ltr.
Genaue Daten kann man bei Spritmonitor.de abfragen
JV

Zitat:

Original geschrieben von malexx


Vor einer Woche war meine Anzeige der Restkilometer auf 0 Km.
Habe noch 3-4Km bis zu Tanke geschafft und 83 Liter getankt. (Habe einen 270-er Limo Avantgarde.)

Alter Schwede, Respekt, 0 km hab ich mich noch nicht getraut ...

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Alter Schwede, Respekt, 0 km hab ich mich noch nicht getraut ...

Stell Dir nur mal die Peinlichkeit vor. Mit dem Kanister in der Hand und dann "I´m walking" singen.

:D

Außerdem kenn ich mich mit dem Entlüften nicht aus. Geht das jetzt schon automatisch??

JV

Zitat:

Original geschrieben von jonny vollgas


Stell Dir nur mal die Peinlichkeit vor. Mit dem Kanister in der Hand und dann "I´m walking" singen. :D
Außerdem kenn ich mich mit dem Entlüften nicht aus. Geht das jetzt schon automatisch??
JV

Au ja, mit nem Kanister und dann so 5 km Marsch bis zur nächsten Tanke...und wieder 5km zurück...

:D

Soviel ich weiß, geht das Entlüften automatisch.

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Soviel ich weiß, geht das Entlüften automatisch.

Na, da ich ja immer ein 5Ltr. Kanister durch die Gegend fahre, kann ich ja meine Risikobereitschaft ein wenig erhöhen

:D

JV

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Alter Schwede, Respekt, 0 km hab ich mich noch nicht getraut ...

Nun ja, als ich nach Feierabend losgefahren bin, hat der Computer etwa 60 Km angezeigt. Meine Lieblingstankstelle liegt auch so um den Dreh. Da dachte ich, dass es geht. Nach 40 Km war die Anzeige auf 0 Km gesprungen und mir wurde ziemlich warm im Auto. Bin dann von der Autobahn runter und an die nächste Tanke gefahren. Gott sei Dank ging alles gut. Aber wie gesagt, 83 Liter! Rekordmenge! ;-)

Jaja, das Tankstellennetz in Deutschland ist ganz schön dünn geworden :D
Bei uns hier ist es zum Glück noch nicht so dramatisch, hier findet man in der Regel im Umkreis von 5 km immer eine Tanke ;)

Was zeichnet eine Lieblingstankstelle aus?

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Was zeichnet eine Lieblingstankstelle aus?

Ne dralle Kassiererin

:D
Deine Antwort