Tankvolumen
Hallo,
habe seit einem halben Jahr einen E 220 CDI T (EZ 10.05) wieviel Liter gehen in meinen Tank?? 65l stehen in der Betriebsanleitung und 70l im Verkaufsprospekt. Habe keinen Tank mit höherem Tankvolumen also den 80l. Fahre 50% Stadt und 50% Überland für wieviele KM sollte bei so einer Strecke der Tankinhalt ausreichen??
Danke für eure Mithilfe
Gruss
34 Antworten
Ich meine 70l hat der S211, hat nicht die Limousine die 65l Variante?
Hallo,
mein 220 T Cdi 11/04 hat 70 Liter im Tank.
Je nach Fahrweise komme ich bis zu 900 km weit.
Gruß Haggardharley
ich meine die Limo hat 65 l Serie und dann ab Elegance serienmäßig oder bei Classic als Zusatzoption gabs den 80l-Tank.
Wir haben den 80l-Tank und würden im Alltag gut 900 - 1000 km locker schaffen. Langstrecke würde er auch mal mehr schaffen.
Aber im Prinzip hängt das auch vom Gasfuß ab.
Ein großer Benziner wird selbst den 80l-Tank, z.B. E 500 auch schnell aufbrauchen können, wobei ein E200 CDI wohl doch eher mal fast quer durchs halbe Europa kommen dürfte.
Gruss
Also ich komm mit meinem 280er mit 80 L Tank bei relativ normaler Fahrweise (auch mal kurz um die 200 km/h) um die 900 km, dann stehen mir aber die Schweißperlen auf der Stirn...
wir tanken halt aber auch immer, wenn die Meldung kommt, d.h. es gehen dann halt aber auch "nur" 70 Liter rein. So richtig ebbe hab ich den 211er nicht gefahren und traue es mich net. Bei meim Stilo hab ich dabei schon etliche Male mehr Liter in den Tank bekommen, als er an Größe hat.
Gruss
Der 220 Kombi hat 70l. Mercedes-Liter sind echte Liter. Damit kommst du je nachdem wie du fährst 1300 km oder 600 km weit.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
... Mercedes-Liter sind echte Liter...
gibt es auch "unechte Liter"?
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Der 220 Kombi hat 70l. Mercedes-Liter sind echte Liter. Damit kommst du je nachdem wie du fährst 1300 km oder 600 km weit.
1300 km ??? Im Ernst ??
Dann aber nur 120 km/h und nicht mehr, oder ???
1300km schaffe ich nichtmal mit gemütlicher fahrweise mit einem 80liter tank!
nach 1050km autobahnkilometern ging die reserveleuchte an..
also eure traumverbräuche hätte ich wirklich gern!
Eine Reichweite von 1300 km entspricht einem Verbrauch von 5,4 l/100km, das ist ein sehr theoretischer Wert sein. Mit DPF und Automatik schafft man das vieleicht, wenn man konstant 90 km/h fährt.
Also ich bin mit meinen 900 km zufrieden, 1300 km erscheint wirklich etwas viel...
hi,
also es gibt bei 211 egal W oder S 2 tankgrößen, mit 65 und mit 80 Litern.
was Ihr mehr einfüllt ist die entlüftung bzw. volumenausgleich vom Tank, der beträgt 6,5-8 Liter je nach dem ob ihr Diesel oder Benziner fährt.
gruß
Aber Leute, checkt doch die technischen Daten online. Alle größeren 211er - egal ob Limo oder Kombi haben 80l. Die kleinen Modelle haben als Limo 65l und als Kombi 70l. Mit "echten Litern" meine ich, dass ein DC-Tank per automatischer Zapfpistolenabschaltung vollständig befüllbar ist. Habe schon einmal 78l zugetankt. Die Entlüftung kann man bei DC nicht befüllen, das Ausgleichsgefäß befüllen nur Spinner.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Habe schon einmal 78l zugetankt. Die Entlüftung kann man bei DC nicht befüllen, das Ausgleichsgefäß befüllen nur Spinner.
Also da kann schon sein, habe in meinen auch schon 76 Liter hineingepresst.