Tankt überhaupt noch jemand Vormittags?

Schon seit längerer Zeit fallen einem ja die teils doch erheblichen Preisunterschiede im Tagesverlauf an den Tankstellen auf.

Gestern Nachmittag gegen 16.30 h habe ich mitten in Münster vollgetankt: Aral Super E10 für 1,44 € Literpreis. Heute morgen an der gleichen Tanke lag der Preis für den Liter Super E10 bei 1,55 €. Und es gibt Tage, an denen die Preisdifferenz zwischen Morgens und Abends noch weiter auseinanderliegt 🙄.

Ein Nachbar erzählte mir kürzlich, dass das Betanken von firmeneigenen Fahrzeugen neuerdings lt. Firmenleitung morgens nicht mehr zulässig sei, was ich auch absolut nachvollziehen kann.

Eine verrückte Welt kann man nur kopfschüttelnd dazu sagen. Was soll es bringen, wenn für alle so offensichtlich morgens ordentlich an der Preisschraube gedreht wird, man aber tausendprozentig sicher sein kann, dass es nach Feierabend erheblich günstiger sein wird 😕. Also wer da meint, morgens tanken zu müssen, hat entweder zu viel Geld, ist total uninformiert oder ihm ist einfach nicht mehr zu helfen.

Sieht man auch immer gut Morgens beim Vorbeirollen an den üblichen Pendlereinfallstrecken. Die Tanken sind morgens vor 7 eigentlich immer mehr oder weniger verwaist. Der eine oder andere holt sich mal 'nen Kaffee oder ein belegtes Brötchen aber die Zapfsäulen sind immer schön frei. Nachmittags um 5 wird es dagegen oft schon schwierig, spontan eine freie Zapfsäule anzufahren.

Frage also: Was soll der Unsinn eigentlich? Die Umsätze in Sachen Spritverkauf müssen aller Vernunft nach Vormittags doch eigentlich überall komplett zusammenbrechen oder sehe ich da was falsch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@trouble01 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:51:27 Uhr:


Ich tanke wenn es sein muss und schaue dabei nicht auf die Uhr.

... und scheinbar auch nicht auf den Preis 😁.

399 weitere Antworten
399 Antworten

ich tanke wenn es günstig ist und mein tank nurnoch 1/4 voll 😉
kurz ne spritpreis-app konsultiert und ab gehts.... Uhrzeit ist mir dabei total egal. Nur der Preis zählt---- btw. gerade ist es bei mir günstig und es ist Vormittags 😉

Mir fällt der preisunterschied in der schweiz zwischen morgends und abend nicht auf. Nur tagesweise ändern sich die preise. Was ich aber bemerkt habe ist der preisunterschiedvon bis zu 20 rappen von kanton zu kanton. Bsp; im kanton aargau bezahle ich für super 95 - 1.45 chf und im kanton zh - 1.65 chf.. Meines wissens nach ist in CH die preisänderung pro tag mit einem maximum limitiert. Wie ist es in DE ?

Keine Begrenzung in D. Aber faktisch ergeben sich immer wieder Muster, die sich einige Monate halten und sich dann ändern. Bisher: Höchter Preis gegen 23 Uhr, dann stetes Sinken und vor Mitternacht wieder rapide Steigerung. Derzeit scheint es Spitzen zur Mittagszeit zu geben. Kann aber auch an der Ferienzeit liegen, da die meisten sicherlich erst mittags loskommen.

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 27. Juli 2015 um 20:18:52 Uhr:



Zitat:

@bobbysix schrieb am 27. Juli 2015 um 20:16:49 Uhr:


Was für eine Logik......🙄
wann soll er sonst tanken? 😕
vor der frühschicht und nach der spätschicht sind die (nacht)preise nunmal am höchsten....

Gehen wir mal davon aus, dass

eine Frühschicht von 6-15 Uhr und Spätschicht 15-24 Uhr wäre.

eine Frühschicht von 8-17 Uhr und Spätschicht 13-22 Uhr wäre.

Logischerweise folgt die Spätschicht i.d.R. an die Frühschicht, Folglich ist Mittags sowohl vor der Spätschicht als nach der Frühschicht und frühmittags ist der Sprit zumindest etwas billiger als morgens. Auch wenn man manchmal morgens als erstes an eine Billigtankstelle (Jet & Co.) kommt man noch den billigen Tarif erhält, je nach Öffnungszeiten. Zusätzlich gibt es in am Wochenende oft noch die billigsten Preise und da muss man i.d.R. nicht arbeiten....... Bei uns gibt es eine Tankstelle die 24 Std. Automaten hat und bis 17.30 Uhr Personal da ist. D.h. dass die kurz vor Schluss den Preis an die günstigste Tanke anpassen und erst morgens wenn das Personal wieder da ist wird der Preis erhöht. Daher ist von Fr. Abend bis Mo. Morgen. der Preis unverändert.
Da tanke ich öfters am WE oder spät Abends wo viele andere schon hochgezogen haben.
Also muss man nicht zwangsläufig morgens oder abends tanken. Bekomme sogar noch 2 ct Rabatt.

Ähnliche Themen

Meine Arbeitszeiten habt ihr ganz gut erraten😁 6:00-14:00 und 14:00-22:00 (jewals +1h Weg und umziehen also 5:00-15:00 usw) Muss ich morgens arbeiten tanke ich zwischen 15:00 und 20:00 uhr je nachdem wann ich einkaufen bin. Muss ich Mittags arbeiten tanke ich zwischen 8:00-10:00 eben auch direkt nach dem einkaufen. Am Wochenende bin ich recht wenig mit dem Auto unterwegs und extra zum tanken nochmal los fahren lohnt sich meistens nicht.

Ps: Auf dem weg zur Arbeit ist nur eine Aral und da tanke ich aus Prinzip nicht.

Heute extra mal drauf geachtet (obwohl ich nicht tanken musste):
Morgens, Arbeitsweg (hin): 1,409 Eur
Abends, Arbeitsweg (zurück): 1,409 Eur
Im ersten Versuch also garkein Unterschied, natürlich an derselben Tankstelle verglichen.

Finde es schon krass, wie hier wegen 5 Minuten tanken und 10 Euro mehr/weniger direkt viele mit Schw.....längenvergleich anfangen😁

Genug OT
Heute morgen 6.00 Uhr bei Shell 1,31€ Diesel
Heute nachmittag 16.45 Uhr 1,12 €

P.S. Bin hin und zurück übrigens mit dem Fahrrad gefahren, also noch nicht mal getankt😉

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 28. Juli 2015 um 20:45:06 Uhr:


Heute extra mal drauf geachtet (obwohl ich nicht tanken musste):
Morgens, Arbeitsweg (hin): 1,409 Eur
Abends, Arbeitsweg (zurück): 1,409 Eur
Im ersten Versuch also garkein Unterschied, natürlich an derselben Tankstelle verglichen.

Schreibe Uhrzeiten und die Tankstelle dazu ... nur so wird es glaubwürdig 😉.

Zitat:

@Renn Fam. schrieb am 28. Juli 2015 um 20:47:37 Uhr:


Bin hin und zurück übrigens mit dem Fahrrad gefahren, also noch nicht mal getankt😉

Och ... grade wenn ich Fahrrad fahre tanke ich gerne mal ... und das ist selten billig 😉.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 28. Juli 2015 um 21:08:23 Uhr:



Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 28. Juli 2015 um 20:45:06 Uhr:


Heute extra mal drauf geachtet (obwohl ich nicht tanken musste):
Morgens, Arbeitsweg (hin): 1,409 Eur
Abends, Arbeitsweg (zurück): 1,409 Eur
Im ersten Versuch also garkein Unterschied, natürlich an derselben Tankstelle verglichen.
Schreibe Uhrzeiten und die Tankstelle dazu ... nur so wird es glaubwürdig 😉.

Es war eine OMV im Raum Nürnberg, Spritsorte E10.

Hinweg war kurz nach 8 Uhr und Rückweg gegen 19 Uhr.

Glaubwürdig ist es, denn ich habe es mir nicht ausgedacht. Die Frage wäre allenfalls, ob meine Bedingungen nicht geeignet wären, um die angeblich so offensichtlichen Beobachtungen machen zu können.

Auf dem Heimweg sah ich allerdings weitere Tankstellen, bei denen der Preis teils bei 1,389 Eur lag. Der Preis schwankte aus meiner Beobachtung also eher mit dem Ort und der Marke als mit der Zeit (das ist übrigens etwas, was mir in der Tat seit Jahren auffällt).

Zitat:

@Renn Fam. schrieb am 28. Juli 2015 um 20:47:37 Uhr:


Finde es schon krass, wie hier wegen 5 Minuten tanken und 10 Euro mehr/weniger direkt viele mit Schw.....längenvergleich anfangen😁

Genug OT
Heute morgen 6.00 Uhr bei Shell 1,31€ Diesel
Heute nachmittag 16.45 Uhr 1,12 €

P.S. Bin hin und zurück übrigens mit dem Fahrrad gefahren, also noch nicht mal getankt😉

Jajaaa, bei so einer Fortbewegung interessiert mich auch eher der momentane Weißbier-Literpreis 😁

Unsere Aral-Tankstelle Super E10:

16:50 : 1,429
20:30 : 1,569

Mal sehen, was da morgen früh um 8 steht.

Zitat:

@Dramaking schrieb am 27. Juli 2015 um 16:54:32 Uhr:


...
Schreibe doch einfach zwei Sekunden, hat den gleichen Effekt.

Zwei Minuten sind praktisch schon die reine Fließzeit bei einer üblichen Durchflussmenge von ~25 Liter/Minute und in einer Minute erledigst Du Rest, von Einfahren, Anhalten, aussteigen, um den Wagen rum, Tankschloss auf, Pistole rein - 2 Minuten - Pistole weg, Tank zu, reingehen, anstehen, bezahlen, raus, Auto einsteigen, losfahren, in den Verkehr einfädeln.

Du bist wahrscheinlich auch einer, der Winterreifenwechsel in 30 Minuten erledigt, aber den ganzen Vormittag damit beschäftigt ist.

Zitat:

@Dramaking schrieb am 27. Juli 2015 um 16:54:32 Uhr:


In einem Zeitmanagement, bei dem Tanken weder Arbeits- noch Freizeit benötigt. Zwischen Halbvoll und alternativlos sind bei mir 400 Kilometer, etwa 7-10 Tage und da sind immer mal 15 Minuten zwischen, in denen man ohne Zeitverlust tanken kann.

Ich bezahle einen geringen Aufpreis, der mir zum Ausgleich einen Arbeits- bzw. Freizeitgewinn bringt.

3 min sind realistisch. Und wenn es bei dir 5 min sind, ändert das auch nichts, daß dieses Zeit locker in den Pufferpausen drin ist, die man als Arbeitnehmer so hat.

Weder Arbeits- noch Freizeit, so so. Was gibt es denn sonst noch? Danke auch, daß du dir mit dem letzten Satz gleich selbst widersprichst. Dann kann ich mir das ersparen.

Reifenwechseln dauert bei mir 2h (Kupferleitpaste, Abschleifen, Wechseln), Tanken 3 min. Aber realistische Einschätzungen waren ja noch nie deine Stärke.

Zitat:

Du bist wahrscheinlich auch einer,

*Dieter Nuhr-Spruch*

3 Minuten pro Woche sind 150 Minuten pro Jahr, 1500 Minuten bei 10 Jahren und mehr als drei Tage bei 30 Jahren.

Alles eine Frage der Sichtweise 🙂

So, ich habe gestern auch mal drauf geachtet. Die extremen Schwankungen konnte ich zwar nicht bestätigen, aber definitiv gab es einen Unterschied:

Fahrt zur Arbeit (ca. 07:05 Uhr): Super 1,55
Fahrt nach Hause (ca. 16:45 Uhr): Super 1,50

Das Ganze beobachtet an einer freien Tankstelle zwischen Stuttgart und Esslingen. Scheint also tatsächlich was dran zu sein. Heute morgen lag der Preis wieder bei 1,55 - mal schauen, ob heute Abend wieder 1,50 ausgerufen werden. Bin gespannt.

EDIT: Ich hatte die Preise vertauscht. Hoppla.

Zitat:

@debiler schrieb am 29. Juli 2015 um 08:04:10 Uhr:


So, ich habe gestern auch mal drauf geachtet. Die extremen Schwankungen konnte ich zwar nicht bestätigen, aber definitiv gab es einen Unterschied:

Fahrt zur Arbeit (ca. 07:05 Uhr): Super 1,50
Fahrt nach Hause (ca. 16:45 Uhr): Super 1,55

Das Ganze beobachtet an einer freien Tankstelle zwischen Stuttgart und Esslingen. Scheint also tatsächlich was dran zu sein. Heute morgen lag der Preis wieder bei 1,50 - mal schauen, ob heute Abend wieder 1,55 ausgerufen werden. Bin gespannt.

Deine Beobachtung ist aber genau entgegengesetzt von dem, um was es hier geht.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen