Tankt überhaupt noch jemand Vormittags?

Schon seit längerer Zeit fallen einem ja die teils doch erheblichen Preisunterschiede im Tagesverlauf an den Tankstellen auf.

Gestern Nachmittag gegen 16.30 h habe ich mitten in Münster vollgetankt: Aral Super E10 für 1,44 € Literpreis. Heute morgen an der gleichen Tanke lag der Preis für den Liter Super E10 bei 1,55 €. Und es gibt Tage, an denen die Preisdifferenz zwischen Morgens und Abends noch weiter auseinanderliegt 🙄.

Ein Nachbar erzählte mir kürzlich, dass das Betanken von firmeneigenen Fahrzeugen neuerdings lt. Firmenleitung morgens nicht mehr zulässig sei, was ich auch absolut nachvollziehen kann.

Eine verrückte Welt kann man nur kopfschüttelnd dazu sagen. Was soll es bringen, wenn für alle so offensichtlich morgens ordentlich an der Preisschraube gedreht wird, man aber tausendprozentig sicher sein kann, dass es nach Feierabend erheblich günstiger sein wird 😕. Also wer da meint, morgens tanken zu müssen, hat entweder zu viel Geld, ist total uninformiert oder ihm ist einfach nicht mehr zu helfen.

Sieht man auch immer gut Morgens beim Vorbeirollen an den üblichen Pendlereinfallstrecken. Die Tanken sind morgens vor 7 eigentlich immer mehr oder weniger verwaist. Der eine oder andere holt sich mal 'nen Kaffee oder ein belegtes Brötchen aber die Zapfsäulen sind immer schön frei. Nachmittags um 5 wird es dagegen oft schon schwierig, spontan eine freie Zapfsäule anzufahren.

Frage also: Was soll der Unsinn eigentlich? Die Umsätze in Sachen Spritverkauf müssen aller Vernunft nach Vormittags doch eigentlich überall komplett zusammenbrechen oder sehe ich da was falsch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@trouble01 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:51:27 Uhr:


Ich tanke wenn es sein muss und schaue dabei nicht auf die Uhr.

... und scheinbar auch nicht auf den Preis 😁.

399 weitere Antworten
399 Antworten

Ich habe eine Tankkarte, da interessieren mich Preise nicht. Wichtiger ist der gute Kontakt zur Stammtankstelle. Da gibts dann auch mal einen Kaffee umsonst oder 2 Steinschläge in der Scheibe zum Preis von einem repariert.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 26. Juli 2015 um 11:20:45 Uhr:



Zitat:

@kerberos schrieb am 26. Juli 2015 um 11:03:36 Uhr:


Die ist nämlich endlich und ich habe keine Lust, meine Zeit dadurch zu verplempern.

Dann dürftest auch nicht schlafen, das ist erst recht verplemperte Zeit. Ein komatöser Zustand, in welchem du rein gar nichts machst. :-)

Schlafen dient sehr wohl der Regenration, damit man die Zeit des Wachzustandes intensiver erleben kann. Mach mal zwei Nächte hintereinander durch, dann verplemperst Du anschließend eher die wache Zeit 🙂

Zitat:

@DPLounge schrieb am 24. Juli 2015 um 11:45:43 Uhr:


Gestern Nachmittag gegen 16.30 h habe ich mitten in Münster vollgetankt: Aral Super E10 für 1,44 € Literpreis. Heute morgen an der gleichen Tanke lag der Preis für den Liter Super E10 bei 1,55 €. Und es gibt Tage, an denen die Preisdifferenz zwischen Morgens und Abends noch weiter auseinanderliegt 🙄.

Wenn du ein bisschen weiter Richtung Süden gefahren wärst, hättest du an der freien Tanke kurz vorm Aasee sicherlich nochmal ein bisschen weniger bezahlt 🙂

Aber stimmt, ich tanke auch lieber Abends. Die Unterschiede sind schon hart. Vorgestern noch gesehen: Shell neben Jet, etwa 22 Uhr. Shell hatte schon den Dieselpreis für die Nacht auf 1,3X Euro erhöht, Jet hatte noch den Abendpreis von 1,09.

These: Abends kommt der Tanklaster. Wenn die Tanks voll sind, wird der Preis hochgedreht und geprüft, wie lange über die Nacht und den Tag für einen hohen Preis verkauft werden kann, auch um nicht mit leerem Tank dazustehen. Am Nachmittag dann wird der Preis gesenkt, um möglichst viel Sprit an den Mann zu bekommen, bevor der Nachschub wieder kommt.

Zitat:

@kerberos schrieb am 26. Juli 2015 um 13:37:55 Uhr:


Schlafen dient sehr wohl der Regenration, damit man die Zeit des Wachzustandes intensiver erleben kann.

Sicher tut er das. Aber nimm mal die Wochenenden. Da liegen sehr viele mal etwas länger im Bett, obwohl sie eigentlich ausgeschlafen sind. Da ist es aber keine verplemperte Zeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 26. Juli 2015 um 13:29:37 Uhr:


Ich habe eine Tankkarte, da interessieren mich Preise nicht. Wichtiger ist der gute Kontakt zur Stammtankstelle. Da gibts dann auch mal einen Kaffee umsonst oder 2 Steinschläge in der Scheibe zum Preis von einem repariert.

Und mit der Tankkarte gibts den Sprit umsonst? Irgendjemand muss die Rechnung zahlen. Als Arbeitgeber würde ich von meinen Angestellten doch so viel Anstand verlangen - und diesen als Arbeitnehmer auch zeigen - , dass wenigstens ein bisschen Schadensminderung betrieben wird. Natürlich sollen keine Umwege gefahren werden und wenn der Tank leer ist, muss getankt werden, egal ob an der Autobahn oder bei Mr. Wash kurz vor Feierabend. Zeit ist Geld.

Aber: Mitnahmeeffekte sollte man nutzen. Wenn man an einer günstigen Tankstelle vorbeikommt und eine relevante Menge Sprit fehlt und keinen Termindruck hat, kann man auch tanken. Ebenso abends, wenn man weiß, dass man am nächsten Morgen weit fahren muss und mit dem Vorrat nur noch bis zur übernächsten Autobahntankstelle kommt.

Dafür braucht man auch keine Policy oder Handlungsanweisung, einfach die Frage: Wie würde man sich verhalten, wenn man den Wagen auf eigene Rechnung tanken würde? Als Belohnung schreibt dein Unternehmen bessere Zahlen.

Zitat:

@DPLounge schrieb am 25. Juli 2015 um 14:46:44 Uhr:


...
Wenn ich ein und dasselbe Markenprodukt bzw. Dienstleistung ... mit hundertprozentiger Sicherheit zu einer bestimmten Tageszeit günstiger bekommen würde, weiß ich doch jetzt schon genau, dass ich dann auch nicht mit Spaß und Überzeugung die Tageshöchstkurse dafür löhnen würde. Egal, ob mein Bankkonto üppig gefüllt ist oder ob es jeden Monat ganz eng wird... allein schon, weil man sich nicht gerne vereimern läßt 😁.
...

Aber garantiert nicht.

- abends steht man gerne mal in der Schlange (an der Tankstelle und im Supermarkt sowieso)
- abends will man (vielleicht) heim zur Familie
- abends...

Es gibt genug Gründe, warum man lieber mehr für etwas bezahlt, mit Überzeugung (weil man´s hat), anstatt nach der Arbeit noch in der Tankstelle zu stehen.

Im Kino, Restaurant, etc. (eigentlich alles, was du aufgezählt hast) sind unterschiedliche Preise zu unterschiedlichen Tages- oder Jahreszeiten oder an verschiedenen Orten ohnehin Standard. Oftmals ist es eben nur augenscheinlich und auf den ersten Blick dasselbe. Aber der Fernseher soll eben an Weihnachten unterm Baum liegen und zum Essen mit der Familie geht man Sonntagmittag oder -abend, nicht wochentags.

Ich würde sogar von einem bestimmten Kommentar weggehen, dass jeder, der morgens tankt, der "Depp" der Nation ist... oder so ungefähr schrieb er.

Wenn abends höhere Konkurrenz herrscht, eben weil´s billig ist und die Tankstellen schon gar keinen Gewinn mehr machen (natürlich reine Spekulation), kann es sein, dass "Morgens-Tanker" die eine oder andere Tankstelle vor dem Ruin bewahren, somit die Konkurrenz hoch halten.

Zitat:

Ich weiß nicht, warum ihr hier Umwege und alternative Tankstellen ins Spiel bringt.

Hier geht es doch eigentlich nur darum, dass an ein und derselben Tankstelle täglich erhebliche Preisunterschiede festzustellen sind...

Weil das doch ohnehin klar ist... dafür hätte es doch den Thread gar nicht gebraucht. 😉

Ja, ist so, fertig. Und die Leute tanken, weil sie´s können, müssen, nicht wissen oder es ihnen egal ist. 🙂

Zitat:

@där kapitän schrieb am 26. Juli 2015 um 10:15:20 Uhr:



Zitat:

@trouble01 schrieb am 25. Juli 2015 um 08:53:42 Uhr:


Für mich ist das so, entweder ich kann es mir leisten ohne Finanzierung Auto zu fahren oder nicht.

Ich kann es mir halt leisten und muss daher nicht jedem Cent hinterher rennen.

Das hat doch damit nichts zu tun.
Ich könnte es mir auch "leisten" und kaufe mein Auto bar auf den Tisch. Aber warum die fast 10 Euro pro Woche an derselben Tanke (ich rede nicht von Umwegen, da lohnen sich dann 1-2 Cent natürlich nicht) in den Gully schmeißen? Klar verdient man das vielleicht in einer halben bis Viertelstunde, aber man tankt ja keine Viertelstunde... also ich nicht. Von daher ist das noch nicht mal eine Zeit/Geld Betrachtung.

Da kann ich manchen hämischen Beitrag zu Deiner Ansicht schon verstehen.

cheerio

Und das ist mir mal gerade so was von egal.

Ich kaufe Autos auch immer nur mal bar auf den Tisch. Auch wenn ich einen Neuwagen nicht einsehen will und muss.

Nur die zwei Windkraftanlagen, die auf die 72 Hektar große Fläche kommen, die werden nicht bar bezahlt. Das macht der Energieversorger, der mir ordentlich Pacht abdrückt, damit er auf den kleinen Teilflächen die Flächen nutzen kann.

Und das andere habe ich ja schon weiter oben gesagt.

Aber es gibt einen kleinen Unterschied: Ich mache keine hämischen Bemerkungen!

Selbst das kann ich mir leisten.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 26. Juli 2015 um 13:49:40 Uhr:



Zitat:

@kerberos schrieb am 26. Juli 2015 um 13:37:55 Uhr:


Schlafen dient sehr wohl der Regenration, damit man die Zeit des Wachzustandes intensiver erleben kann.

Sicher tut er das. Aber nimm mal die Wochenenden. Da liegen sehr viele mal etwas länger im Bett, obwohl sie eigentlich ausgeschlafen sind. Da ist es aber keine verplemperte Zeit.

Jeder hat eben eine andere Art der Regeneration. Egal wie lange ich im Bett liege, es ist immer noch besser, als eine Tanke zu suchen, die drei Cent billiger ist. Das gesparte Geld kann ich später nicht mit in die Zinkwanne nehmen.

Also ich benutze die Tank App,aber heißt nicht wenn mein Tank noch halbvoll ist und ich an einer Tankstelle vorbeifahre und sehe das der Sprit in diesen augenblick günstig ist das ich direkt Tanke,und natürlich fahre ich nicht bis zur reserve 😉
Die Tank App benutze ich nur wenn ich in diesem augenblick unterwegs bin,aber extra umwege fahren oder von der couch aufstehen,ne sowas mache ich nicht.Wenn es teurer ist in diesem augenblick,pech gehabt,trotzdem wird getankt 😉

Zitat:

@kerberos schrieb am 26. Juli 2015 um 18:39:53 Uhr:


. Das gesparte Geld kann ich später nicht mit in die Zinkwanne nehmen.

Das nicht, aber vielleicht ne schönere, bessere Matratze kaufen, damit man noch besser regenerieren kann ? 😁

Immer diese Extreme. Als wenn eine Tankstelle, die günstiger als eine andere ist immer nur über Umwege erreichbar ist, lange Schlangen bis auf die Straße hat und immer nur dann günstig ist, wenn man dringende Termine hat oder unbedingt nach Hause will.

Abgesehen davon, dass ich auf dem Weg von der Arbeit zurück tendenziell mehr Zeit habe als auf dem Weg zur Arbeit, stehen hier mal wieder Bequemlichkeit und Wirtschaftlichkeit im Gegensatz. Ich finde abends Tanken sogar bequemer als morgens, also sehe ich keinen Grund , dann zu tanken. Zudem mag ich es, einen vollen Tank zu haben, also macht es mir nix aus, auch einen halbvollen Tank zu füllen.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 26. Juli 2015 um 19:59:34 Uhr:



Zitat:

@kerberos schrieb am 26. Juli 2015 um 18:39:53 Uhr:


. Das gesparte Geld kann ich später nicht mit in die Zinkwanne nehmen.
Das nicht, aber vielleicht ne schönere, bessere Matratze kaufen, damit man noch besser regenerieren kann ? 😁

Die kann ich mir sogar trotz teuren Spritpreisen noch leisten 😁

Beeindruckend

Gibt genug, bei denen 10€ die Woche nicht so locker sitzen. 10% der Deutschen sind mit durchschnittlich 34500€ verschuldet. Da würde ich die großkotzigen Töne in diesen Thread mal stecken lassen. Einmal zur falschen Zeit über die Straße gegangen und die Frage nach dem Barbezahlen des Autos stellt sich nicht mehr.

Die Verschuldung ist aber auch immer mal wieder hausgemacht. Muss es denn immer der neueste Vertrag mit einem neuen Smartphone sein? Ich kenne einige, die dafür 40 Euro und mehr im Monat auf den Tisch legen, während zuhause nur Fastfood auf den Tisch kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen