Tankt überhaupt noch jemand Vormittags?

Schon seit längerer Zeit fallen einem ja die teils doch erheblichen Preisunterschiede im Tagesverlauf an den Tankstellen auf.

Gestern Nachmittag gegen 16.30 h habe ich mitten in Münster vollgetankt: Aral Super E10 für 1,44 € Literpreis. Heute morgen an der gleichen Tanke lag der Preis für den Liter Super E10 bei 1,55 €. Und es gibt Tage, an denen die Preisdifferenz zwischen Morgens und Abends noch weiter auseinanderliegt 🙄.

Ein Nachbar erzählte mir kürzlich, dass das Betanken von firmeneigenen Fahrzeugen neuerdings lt. Firmenleitung morgens nicht mehr zulässig sei, was ich auch absolut nachvollziehen kann.

Eine verrückte Welt kann man nur kopfschüttelnd dazu sagen. Was soll es bringen, wenn für alle so offensichtlich morgens ordentlich an der Preisschraube gedreht wird, man aber tausendprozentig sicher sein kann, dass es nach Feierabend erheblich günstiger sein wird 😕. Also wer da meint, morgens tanken zu müssen, hat entweder zu viel Geld, ist total uninformiert oder ihm ist einfach nicht mehr zu helfen.

Sieht man auch immer gut Morgens beim Vorbeirollen an den üblichen Pendlereinfallstrecken. Die Tanken sind morgens vor 7 eigentlich immer mehr oder weniger verwaist. Der eine oder andere holt sich mal 'nen Kaffee oder ein belegtes Brötchen aber die Zapfsäulen sind immer schön frei. Nachmittags um 5 wird es dagegen oft schon schwierig, spontan eine freie Zapfsäule anzufahren.

Frage also: Was soll der Unsinn eigentlich? Die Umsätze in Sachen Spritverkauf müssen aller Vernunft nach Vormittags doch eigentlich überall komplett zusammenbrechen oder sehe ich da was falsch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@trouble01 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:51:27 Uhr:


Ich tanke wenn es sein muss und schaue dabei nicht auf die Uhr.

... und scheinbar auch nicht auf den Preis 😁.

399 weitere Antworten
399 Antworten

Ja, so wie bei Facebook letztens: "Hört auf Griechenland Geld zu geben, ich muss mich hier mit 3 Jobs durchschlagen" .... um als ungelernte Kraft Auto, Motorrad und Hund zu finanzieren.

Oh Deutschland, mehr Bildung bitte!
Und Cola hin oder her. Der Tankstellenpreis wäre es mir nicht Wert. Gut, ich habe andere Hobbies(Viel Kosten bei wenig Nutzen 😁)

Mein Großvater hat mir beigebracht, erst eine Mark einzunehmen, bevor ich 50 Pfg. ausgeben. Ließ sich nicht immer realisieren - das erste Wohnhaus musste noch teilweise finanziert werden. Logisch, dass da in jungen Jahren noch Verzicht geübt werden musste. Aber diese Einstellung prägt nun mal. Und genau deshalb werde ich nicht um 9 Uhr ohne Not etwas kaufen, das ich um 17 Uhr 10% preiswerter bekommen kann. Im kleinen wie im großen.

Zitat:

@PatrickF1 schrieb am 13. August 2015 um 09:46:04 Uhr:



Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 13. August 2015 um 02:46:44 Uhr:


Was verstehst du unter "genug zu haben"? Eine Kalte Cola an der Tanke ist jetzt schon Luxus oder wie meinst du das?

Hatte ich jezt auch nicht gewusst, wenn wir schon so weit ausholen dann kannst du auch Haustiere und Rauchen als Luxus bezeichnen.
Jeder sollte es einfach so machen wie er es am besten verantworten kann, hierbei sollte es keine Neider oder Hass geben

Das sehe ich mittlerweile auch so: wer raucht, hat anscheinend genug Geld zur Verfügung. Wenn er es verbrennen kann...

Zur kalten Cola:
Bei meinem Trinkkonsum unterwegs wäre mir das auch zu teuer. Da habe ich immer meinen 6er-Pack Eiszeitquell hinter dem Beifahrersitz stehen. Nach dem Kundenbesuch hat das zur Zeit zwar eher Teewassertemperatur, das soll ja sowieso gesund sein. Dafür steigere ich jede Woche den Sanifair-Umsatz mit ein paar Euro.

Viel ist eben Organisation, und die ist manchen Menschen lästig. Wer rechtzeitig Sonderangebote nutzt, muss nicht spontan zum regulären Preis kaufen. Ich bin auch nicht der Typ Hamsterer, aber wenn ich in zwei Wochen viele Gäste bekomme und mir läuft ein gutes Angebot für Getränke oder Essen über den Weg, dann nutze ich es. Gerade auch bei Nonfood-Artikeln. Und es geht weiter, wer rechtzeitig Geld abhebt, muss nicht bei einem fremden Automaten Gebühren bezahlen, wer rechtzeitig tankt, muss nicht vor der Arbeit und an der Autobahn tanken, wer einen Kasten Wasser im Auto hat, muss kein Evian von der Raststätte trinken (obwohl ich den Reiz der kalten Cola sehr verstehe).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 13. August 2015 um 10:20:25 Uhr:


Viel ist eben Organisation, und die ist manchen Menschen lästig. Wer rechtzeitig Sonderangebote nutzt, muss nicht spontan zum regulären Preis kaufen. Ich bin auch nicht der Typ Hamsterer, aber wenn ich in zwei Wochen viele Gäste bekomme und mir läuft ein gutes Angebot für Getränke oder Essen über den Weg, dann nutze ich es. Gerade auch bei Nonfood-Artikeln. Und es geht weiter, wer rechtzeitig Geld abhebt, muss nicht bei einem fremden Automaten Gebühren bezahlen, wer rechtzeitig tankt, muss nicht vor der Arbeit und an der Autobahn tanken, wer einen Kasten Wasser im Auto hat, muss kein Evian von der Raststätte trinken (obwohl ich den Reiz der kalten Cola sehr verstehe).

Das ist ja klar, aber du fährst ja nicht von der Tankstelle (vollgetankt) und schaust schon nach dem nächsten Angebot ;-) Langfristig schaue ich auch immer nach so Angeboten wenn ich weiß es steht etwas an. Aber das funktioniert nicht immer.

Na klar. Und es geht auch nicht immer, gestern habe ich auch unterwegs für 1,379 E5 getankt, obwohl es das Zeug zu Hause für 1,349 gab. Schlecht organisiert. Kleiner Unterschied, eigentlich egal, aber eben auch das blöde Gefühl, "kurz vor Reserve" zu sein. Im Endeffekt habe ich dann ja doch eine vergleichsweise günstige Tankstelle auf dem Weg gefunden.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 13. August 2015 um 10:42:03 Uhr:


Na klar. Und es geht auch nicht immer, gestern habe ich auch unterwegs für 1,379 E5 getankt, obwohl es das Zeug zu Hause für 1,349 gab. Schlecht organisiert. Kleiner Unterschied, eigentlich egal, aber eben auch das blöde Gefühl, "kurz vor Reserve" zu sein. Im Endeffekt habe ich dann ja doch eine vergleichsweise günstige Tankstelle auf dem Weg gefunden.

Ich fange meistens bei 1/4 an zu schauen ob ich auf dem Weg etwas günstiges bekomme, und dann tanke ich auch voll und nicht diese 20 Euro Strategie die viele fahren

Ist eben blöd bei längeren Strecken. Aber die kommen ja auch selten kurzfristig. Dachte, ich schaffe die Strecke mit "knapp unter halb". Hätte ich im Nachhinein auch, aber das weiß man ja nie 🙂

in der letzten Zeit scheint es hier so zu sein, dass manchmal die Erhöhung am Vormittag ausbleibt. Da ist die Differenz morgens zu abends nur noch 4cent oder so, das ist nicht mehr unbedingt entscheidend. Vielleicht lernen die Multis ja, dass die Preistreiberei nichts bringt. War ja früher auch anders.

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 13. August 2015 um 02:46:44 Uhr:



Zitat:

@GOLFIWOLFI schrieb am 12. August 2015 um 23:46:47 Uhr:


Soll auch Leute geben, die ohne zu sparen und ohne bei der Tankstelle einzukaufen mit jedem Pfennig rechnen müssen. Aber klar, wer genug hat, dem sind ein paar Cent egal.

Was verstehst du unter "genug zu haben"? Eine Kalte Cola an der Tanke ist jetzt schon Luxus oder wie meinst du das?

Luxus nicht, eher Verschwendung. Erst recht wenn das zur Regelmäßigkeit wird.

Nur bei knapp 100.-€ für einen jährlichen Ölwechsel, einen Kundendienstbesuch für seine Haushaltsgeräte oder einem Knöllchen wird sich gerade von denen beschwert. 😉 Diese werde ja allzugerne als Abzocke angesehen......🙄

Clever Tanken App hiflt einige Euros im Jahr zu sparen, ich nutze die App obwohl die Stammtanke immer die günstigste ist.

Und praktisch, wenn man eine HEM Tankstelle in der Nähe hat, da man dort eine echte Preisgarantie bekommt. Man zeigt die App vor und der Preis wird der günstigsten Tanke innerhalb von 5 km angepasst. Gerade in Städten gut.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 13. August 2015 um 13:08:29 Uhr:


Und praktisch, wenn man eine HEM Tankstelle in der Nähe hat, da man dort eine echte Preisgarantie bekommt. Man zeigt die App vor und der Preis wird der günstigsten Tanke innerhalb von 5 km angepasst. Gerade in Städten gut.

Aber nur mit der App🙁 und wer kommt damit schon an..... Noch viel weniger, als mit einer Postbankcard oder Adac-card bei Shell 😉

Aber meine Tankstellen sind meist noch billiger wie hem...

Bei mir ist die HEM auch nicht die allerbilligste, aber im Umkreis von 5 km ist noch einmal Mr.Wash und allerhand andere freie Tankstellen. Da die HEM häufig auf meinem Weg liegt, ist das komfortabel. Die App habe ich sowieso und die EAN kann man aufrufen, während man den Wagen tankt.

Allerdings ist HEM ein libysches Unternehmen, geht das Geld direkt in die Taschen der Gaddafi-Erben?

Einen Tod muss man sterben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen