Tankt überhaupt noch jemand Vormittags?
Schon seit längerer Zeit fallen einem ja die teils doch erheblichen Preisunterschiede im Tagesverlauf an den Tankstellen auf.
Gestern Nachmittag gegen 16.30 h habe ich mitten in Münster vollgetankt: Aral Super E10 für 1,44 € Literpreis. Heute morgen an der gleichen Tanke lag der Preis für den Liter Super E10 bei 1,55 €. Und es gibt Tage, an denen die Preisdifferenz zwischen Morgens und Abends noch weiter auseinanderliegt 🙄.
Ein Nachbar erzählte mir kürzlich, dass das Betanken von firmeneigenen Fahrzeugen neuerdings lt. Firmenleitung morgens nicht mehr zulässig sei, was ich auch absolut nachvollziehen kann.
Eine verrückte Welt kann man nur kopfschüttelnd dazu sagen. Was soll es bringen, wenn für alle so offensichtlich morgens ordentlich an der Preisschraube gedreht wird, man aber tausendprozentig sicher sein kann, dass es nach Feierabend erheblich günstiger sein wird 😕. Also wer da meint, morgens tanken zu müssen, hat entweder zu viel Geld, ist total uninformiert oder ihm ist einfach nicht mehr zu helfen.
Sieht man auch immer gut Morgens beim Vorbeirollen an den üblichen Pendlereinfallstrecken. Die Tanken sind morgens vor 7 eigentlich immer mehr oder weniger verwaist. Der eine oder andere holt sich mal 'nen Kaffee oder ein belegtes Brötchen aber die Zapfsäulen sind immer schön frei. Nachmittags um 5 wird es dagegen oft schon schwierig, spontan eine freie Zapfsäule anzufahren.
Frage also: Was soll der Unsinn eigentlich? Die Umsätze in Sachen Spritverkauf müssen aller Vernunft nach Vormittags doch eigentlich überall komplett zusammenbrechen oder sehe ich da was falsch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@trouble01 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:51:27 Uhr:
Ich tanke wenn es sein muss und schaue dabei nicht auf die Uhr.
... und scheinbar auch nicht auf den Preis 😁.
399 Antworten
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 13. August 2015 um 14:20:01 Uhr:
Allerdings ist HEM ein libysches Unternehmen, geht das Geld direkt in die Taschen der Gaddafi-Erben?
Mit Sicherheit nicht, denn da unten wurde so manches politisch verändert. Ob es gut war, darüber streiten sich noch die Gelehrten.
Also ich habe dieses Jahr noch gar nicht vormittags getankt. Bisher war es mir immer möglich, das so einzuteilen, dass ich zur günstigen Zeit tanken konnte.
Ich habe auch mein Tankverhalten in letzter Zeit komplett geändert. Noch vor ein paar Jahren habe ich meistens erst dann getankt, wenn die Anzeige auf Reserve war. Mittlerweile tanke ich, wenn der Sprit günstig ist.
Warum auch den Mineralölkonzernen unnötig Geld in den Rachen schmeißen?
bei mir in der Gegend ist es seit kurzem völlig kirre... nachdem jetzt im August in einem Einkaufszentrum eine JET-Tanke eröffnet hat, spinnen die von Anfang an völlig (oder sollte ich es "Verarschung am Kunden" nennen?). Anstatt langsam über den Tag mit dem Preis runterzugehen (tun die zwar auch) erhöhen die zwischen 13 und 15 Uhr auf einmal um 4 Cent, die Konkurrenz zieht nach, einer bricht gegen ca 18 Uhr aus und geht wieder etwas runter, die JET haut wieder mit 5 Cent Abschlag dagegen... einfach nur schizo welch abenteuerlicher Schwachsinn innerhalb von ein paar Stunden da abgeht. Als auf dem Gelände der JET noch eine freie Tanke war, wusste man, ab wann man dort günstig tankt.
Das Problem: die Zeiten variieren, jeden Tag läuft's etwas anders, man kann sich schlecht drauf einstellen. Der Preis - über eine Tank-App oder sonstwie recherchiert - kann überholt sein, wenn man gerade zur Tanke kommt. Mir schon passiert und wahrscheinlich auch so gewollt.
Man greift sich nur noch an den Kopf was die Spacken hier treiben 😠 😠 😠
Wer sich diese Idiotie mal anschauen will: auf einer beliebigen Tank-App die Preise um das "Main-Taunus-Zentrum" mal eingeben und über ein paar Stunden beobachten...
Zitat:
@audijazzer schrieb am 15. August 2015 um 12:18:08 Uhr:
bei mir in der Gegend ist es seit kurzem völlig kirre... nachdem jetzt im August in einem Einkaufszentrum eine JET-Tanke eröffnet hat, spinnen die von Anfang an völlig ...
Solche Aussagen hatten wir schon einige hier und jedes mal fordere ist Typen wie dich auf, diese Tankstelle klar zu benennen (ist übrgens nicht verboten).
Erfahrungsgemäß kommt einfach null bei rum, weil diese, deine Aussagen dann sofort mit dem Gegenteil belegt werden.
Dampf ablassen ist gut und schön, aber wenn einfach falsche Tatsachen dazu kommen, dann hört der Spaß auf.
Ähnliche Themen
Gestern auf der Heimfahrt abends gegen 20:00.
Autobahntankstelle an der A9:
E5 1,60
Diesel 1,38
Hatte noch 50 km bis nach Hause, aber der Sprit hätte nicht mehr gereicht.
Für 15 Euro getankt und dann mit dem Gefühl eines soeben erlebten Raubüberfalls weiter Richtung Heimat.
Zuhause an der Walther-Automatentanke:
E5 1,35
Diesel 1,09
Zitat:
@servicetool schrieb am 16. August 2015 um 06:46:27 Uhr:
Gestern auf der Heimfahrt abends gegen 20:00.
Autobahntankstelle an der A9:
E5 1,60
Diesel 1,38
Hatte noch 50 km bis nach Hause, aber der Sprit hätte nicht mehr gereicht.
Für 15 Euro getankt und dann mit dem Gefühl eines soeben erlebten Raubüberfalls weiter Richtung Heimat.Zuhause an der Walther-Automatentanke:
E5 1,35
Diesel 1,09
So ist der Markt ... 😉
Davon kann man nur lernen für die Zukunft, aber ähnliches ist mir auch schon passiert. Irgendwann passt man halt mal nicht auf.
Aber generell vermeide ich Tankvorgänge an Raststätten, denn es gibt mittlerweile doch viele Autohöfe, an denen der Sprit deutlich günstiger ist.
Es gibt mittlerweile an fast jeder Autobahnabfahrt eine Tankstelle ( mit oder ohne MC Donald) wer zu faul ist abzufahren oder sich mal vorab gedanken macht wo man tanken könnte, der muss eben Autobahnzuschlag zahlen das hat nichts mit Abzocke zu tun sondern nur mit Bequemlichkeit und die lassen sich das natürlich bezahlen.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 16. August 2015 um 00:05:24 Uhr:
Solche Aussagen hatten wir schon einige hier und jedes mal fordere ist Typen wie dich auf, diese Tankstelle klar zu benennen (ist übrgens nicht verboten).Zitat:
@audijazzer schrieb am 15. August 2015 um 12:18:08 Uhr:
bei mir in der Gegend ist es seit kurzem völlig kirre... nachdem jetzt im August in einem Einkaufszentrum eine JET-Tanke eröffnet hat, spinnen die von Anfang an völlig ...
Erfahrungsgemäß kommt einfach null bei rum, weil diese, deine Aussagen dann sofort mit dem Gegenteil belegt werden.
Dampf ablassen ist gut und schön, aber wenn einfach falsche Tatsachen dazu kommen, dann hört der Spaß auf.
hab ich sie nicht klar benannt? Lies meinen Post richtig. Steht im ersten Satz.
Wie kommst du im übrigen dazu, mir von derSeite unterschwellig falsche Tatsachen zu unterstellen?
Wohnst DU hier in der Gegend oder ich??
Jeder kann dieses Theater per App verfolgen (hab ich genannt) , also erstmal selber überprüfen, anstatt anderen Unwahrheiten zu unterstellen.
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 16. August 2015 um 13:01:21 Uhr:
Es gibt mittlerweile an fast jeder Autobahnabfahrt eine Tankstelle ( mit oder ohne MC Donald) wer zu faul ist abzufahren oder sich mal vorab gedanken macht wo man tanken könnte, der muss eben Autobahnzuschlag zahlen das hat nichts mit Abzocke zu tun sondern nur mit Bequemlichkeit und die lassen sich das natürlich bezahlen.
Du bist ein arroganter Schlauberger, ziemlich anmaßend von Dir, mir Bequemlichkeit vorzuwerfen, ohne dabeigewesen zu sein.
Ich stand vorher fast eine Stunde im Stau, mit laufender Klima, da lässt ein Sechsender ganz schön was durch. Sonst hätte ich es locker nach Hause geschafft. Eine Restreichweite von 30 km war mir aber zu riskant.
Es geht um die Monopolstellung der Tank und Rast.
Ich verwende selten das Wort Abzocke, aber hier ist es pure Abzocke.
Man nutzt die Notlage der Kraftfahrer aus um mit deutlich überzogenen Preisen Profit zu machen.
25 Cent Unterschied ist in meinen Augen sittenwidrig und hier sollte der Staat den Autobahnzuschlag beim Spritpreis auf maximal 10 Cent deckeln.
Ja dann beschwere dich doch nicht über die Spritpreise auf den Autobahnraststätten, die sind schon seit vielen vielen Jahren bekannt, so eine Stunde im Stau verbraucht das Fahrzeug mit laufender Klima 1,5-2 lt/ std, wenn man einen BC hat kann man das sehen.
Und nun jammere mal nicht rum wegen den 2,68 € welche dir eine Wohlfühltemperatur von 22 C° bescherte. Auch in unserer Wohlstandsgesellschaft ist Bequemlichkeit nicht kostenlos,du hättest ja den Motor ausmachen können dich hat niemand gezwungen im Stau den Motor laufen zu ............ da fällt mir ( Schlauberger) noch der § 30 der StVO ein.
§ 30 StVO Umweltschutz, Sonn- und Feiertagsfahrverbot
(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn Andere dadurch belästigt werden.
Den Schlauberger nehme ich natürlich zurück.
Du würdest Dich natürlich bei sengender Sonne und 35° im Schatten im schwarzen Auto ohne Klima eine Stunde brutzeln lassen. Das erklärt natürlich Deine Beiträge.
Zitat:
@servicetool schrieb am 16. August 2015 um 14:26:40 Uhr:
Den Schlauberger nehme ich natürlich zurück.Du würdest Dich natürlich bei sengender Sonne und 35° im Schatten im schwarzen Auto ohne Klima eine Stunde brutzeln lassen. Das erklärt natürlich Deine Beiträge.
Wir sind als Kinder mit dem Käfer ohne Klima nach Italien, mit dem R16 ohne Klima nach Spanien und wir haben es sogar überlebt. Es ist Sommer.....
Zitat:
@servicetool schrieb am 16. August 2015 um 14:26:40 Uhr:
Den Schlauberger nehme ich natürlich zurück.Du würdest Dich natürlich bei sengender Sonne und 35° im Schatten im schwarzen Auto ohne Klima eine Stunde brutzeln lassen.
keine "Privacy-Verglasung" (vulgo: getönte Scheiben)?
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 16. August 2015 um 14:31:40 Uhr:
Wir sind als Kinder mit dem Käfer ohne Klima nach Italien, mit dem R16 ohne Klima nach Spanien und wir haben es sogar überlebt. Es ist Sommer.....Zitat:
@servicetool schrieb am 16. August 2015 um 14:26:40 Uhr:
Den Schlauberger nehme ich natürlich zurück.Du würdest Dich natürlich bei sengender Sonne und 35° im Schatten im schwarzen Auto ohne Klima eine Stunde brutzeln lassen. Das erklärt natürlich Deine Beiträge.
Vielleicht waren die Fensterheber kaputt?
Im Stand verbraucht aber auch ein "Sechsender" nicht wirklich viel. Auch mit laufender Klima nicht.