Tankstutzen LPG
Hallöchen,
ich will mir nun auch endlich LPG ins Auto einbauen, allerdings trübt meine Freude darüber das der TÜV bzw DEKRA den Tankstutzen in Anbauteilen wie z.B. Stoßfänger NICHT mehr abnimmt.
Wie ich gehört habe sind die Zapfpistolen ziemlich schwer, deshalb wird ja der Einbau in den hinteren Kotflügel ausfallen. Wenn man in das Trompetenblech eine Pistole reinhängt verbiegt sich doch alles.
Wo habt Ihr denn alle euren Tankstutzen eingebaut???
Mit bild wäre nett und Danke für schnelle Hilfe.
Gruß S.
35 Antworten
hallöchen
@ pascal1976b
Danke für den Tipp, allerdings habe ich schonmal meine Rücklichter draussen gehabt und da hätte ich mich nich wirklich dran getraut da was wegmachen zu lassen. Hab schonmal die Rückleute draussen gehabt und das sah ziemlich friemelig aus.. zumal eine einzelne InPro Rückleuchte schwer zu bekommen is.. ;-)
@ skegjay
Ja davopn hab ich auch schon vom lieben Audi-gibt-Omegas gehört, allerdings gibt es da das Problem das der Einbau nur bei Autos mit übergrossem Tankdeckel funktionieren soll... Trotzdem Danke
@ Audi-gibt-Omega
Juhu, mein Termin steht. Und die Dekra (in Bautzen) hat auch nix gegen einen Einbau in die Stoßstange *freu*
also spätestens ab 08.Juli.2005 zähle ich auch endlich zu den LPGlern.
Ein besonderes danke an dich Audi-gibt-Omega hast mir sehr geholfen... ;-)
Gruß S.
@hillbilly0815
Hab auch einen 1.8T im Octavia RS und kann den LPG-Verbrauch bestätigen.
W124 T-Modell
@skegjay: da wo dein tankanschluss ist, sitzt bei mir die e-antenne! kannst du mir vielleicht ein foto zukommen lassen, wie das ganze bei dir von der anderen seite (also hinter der klappe, wo der verbandskasten sitzt) aussieht? pn oder hier im forum wäre klasse 🙂
gruß
mistexx
@ hillbilly0815,
ist meine Mail bei dir angekommen ????
Ähnliche Themen
so gut, sieht man kaum..
Ca. 3 Sekunden - dann hatte ich ihn gefunden. 🙂
Wirklich gut versteckt.
CU Martin