TANKSTREIK wer macht mit?
Hallo,
da ich gestern mal wieder tanken war und ziemlich erschrocken bin als ich die Preise gesehen habe wollte ich mal wissen was die LEute hier im Forum von einem TAnkstellenbeukott halten!
Und zwar geht es nicht darum allgemein nichts mehr zu tanken, weil das schlicht nicht möglich ist, da wir alle auf unsere Autos angewiesen sind!
Eine Möglichkeit wäre zum BEispiel nur die zwei großen Konzerne zu meiden sprich Aral(inkl BP) und Shell (inkl Dea) und aus freie TAnkstellen bzw andere Anbieter auszuweichen.
Wenn der Umsatz bei denen stark genug einbricht sind sie irgendwann gezwungen die Preise zu senken und davon profitieren letztendlich alle!
Es müssten halt nur genug LEute mitmachen, jegliche Aktionen dieser Art sind ja bekanntlich wegen MAngels an Beteiligung im Sande verlaufen!
Die Idee ist zwar nicht von mir aber ich finde sie sehr gut und wollte den GEdanken nur mal weiter verbreiten! Mal davon abgeshen regt der Thread vielleicht den einen oder anderen an diesen weg zu gehen!
Ich kann nämlich das GEjammere hier von einigen LEuten nicht mehr hören! Alle beschweren sich aber keiner macht nen Vorschlag oder tut was. Das einzige was man immer hört ist: "Aber da kann man ja nichts machen" Und ich bin der MEinung man kann doch, wenn nur genug LEute mitmachen und die Aktion auch eisern durchziehen!
Wenn noch jemand ein paar Ideen oder Anregungen hat kann er das ja hier posten!
Also was sagt ihr!
90 Antworten
.
seit 1. Januar diesen Jahres fahre ich nur noch ins Ausland tanken. Ich wohn nur 20 km von der Grenze, 70l-Tank und Reservekansiter rechnen sich. Die letzte Stufe der Ökosteuer wollte ich nicht mehr zahlen. War zwischendurch nur mal für 5 EUR tanken, weil ichs nicht mehr bis rüber geschafft habe.
früher hab ich auch nur an freien Tankszellen getankt, es sei denn, der Sprit kam genauso teuer wie bei einer Markentankstelle, dann nich.
schönen Abend noch
wird sicherlich auf die wenigsten zutreffen, aber bei mir is ne shell taknke auf dem weg immernoch die billigste! im verhältnis zu allen anderen auf dem weg 1-2ct, manchmal auch mehr, maximum 6ct unterschied!!! und durch bonusprogramme kann man nochmal knapp 1ct sparen!
also ich würde schon, aber zum einen muss ich tanken, und zum anderen is dieser konzern an der stelle am billigsten...
Ich tanke seit eh und je für 69Ct/Liter, habe die billigen Nachbarn ca 40km vor der Tür... :-) Keinen Bock, daß der saubere Eichel mit seinen sozialdemokratischen Kumpanen meine hart erschuftete Kohle auf den Kopp haut.
Aber das war ja eh zu erwarten, die Sozialdemokratie hat schon immer den Arbeiter an das Kapital verkauft.
Armes Deutschland.
@vectramaniac
an welcher grenze wohnst du denn?.ich hab bis nach luxemburg sogar 60 km.habe aber auch einen 60 l tank.der unterschied zwischen lux. uns BRD ist 33 cent pro liter super.da rechnet sich das immer noch.
Ähnliche Themen
Ich wohn genau auf der anderen Seite, bin "Ossi" sozusagen... ;-)
Ich habe ca. 20-30 Minuten Fahrt, kann bequem mit EC zahlen, und vom gesparten Geld kann ich mir genau eine Stange Rauchwerk holen. Tabaksteuer kriegt der Eichel also auch net von mir...... :-))
Na bei 69Ct/liter bin ich bei den Tschechen sogar 41Ct im Schnitt drunter, das ist schon bald ne Mark, das rechnet sich auf jeden Fall. Bei 37km, die Strecke fahr ich lt. BC sparsam mit 5,5l, brauche ich für Hin- und Rückfahrt ca. 4Liter, das paßt schon.
is wahnsinn, 69 cent.ich dachte luxemburg wär am billigsten,wie gesagt dort kostet er 75 wenn er bei uns 1,08 kostet.
was kostet bei den tschechen die stange zigaretten?in luxemburg kostet ne stange marlboro 23€.
Ist aber erst seit ein paar Wochen so, und auch nur an der Tanke, zu der ich immer fahre, sonst war er immer 80-84Ct/Liter, und woanders bei den Tschechen kostet er manchmal sogar über 90Ct.
Aber gegen 69Ct habe ich rein gar nichts einzuwenden :-)
Marlboro weiß ich nicht, zu DM-Zeiten habe ich die geraucht, da habe ich immer so 19DM gezahlt - genau wie für Luckies, aber das hamse dann auch Schritt für Schritt übelst angezogen, durch den Euro dann sowieso, und jetzt zahle ich für die Gauloises Blondes (meine Marke) 16 Euro. Au man, wenn ich so überlege, vor 3 Jahren habe ich die noch für 18 DM gekauft, ist der Wahnsinn.... Aber damals war die Stange West auch nur 12 DM, heute kostet die 12 Euro.
Gut Inflation, bla bla, spielt natürlich auch ne Rolle, aber das ist nur 3-4 Jahre her, und mein Einkommen paßt sich nicht an.... :-(
also ich hab die ganzen beiträge net gelesen!
ich kan nur sagen das ich sowieso alle wie shell, aral, BP oder Esso boykotiere!
nicht nur wegen den preisen sondern auch wegen der Politik der amerikaner und briten die mitsamt den konzernen unter einem hut stecken!
aus aktuellen testbereichten ist übrigens zu entnehmen, das polen und tschechen benzin panschen, z.b. mit wasser, kerosin, heitöl... alles was gerade da is!
motorschaden vorprogrammiert!
und von wegen das machen nur die freien tankstellen, auch bei einigen ketten ist das schon vorgekommen...
Zitat:
Original geschrieben von M. Stress
also ich hab die ganzen beiträge net gelesen!
ich kan nur sagen das ich sowieso alle wie shell, aral, BP oder Esso boykotiere!nicht nur wegen den preisen sondern auch wegen der Politik der amerikaner und briten die mitsamt den konzernen unter einem hut stecken!
90 cent ist dann aber auch schon zu teuer.in dem grenzort wo ich immer tanke sind zwei aral, esso und ne BP.dort kostet er an jeder immer dasselbe.
aber ich schätze mal das 80 cent für das einkommensniveau da drüben bestimmt unheimlich teuer ist.
Zitat:
Original geschrieben von erkläbär
90 cent ist dann aber auch schon zu teuer.in dem grenzort wo ich immer tanke sind zwei aral, esso und ne BP.dort kostet er an jeder immer dasselbe.
aber ich schätze mal das 80 cent für das einkommensniveau da drüben bestimmt unheimlich teuer ist.
sorry habe den falschen zitiert.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
aus aktuellen testbereichten ist übrigens zu entnehmen, das polen und tschechen benzin panschen, z.b. mit wasser, kerosin, heitöl... alles was gerade da is!
Hi,
also in Polen war das vor ca 5 Jahren noch In, aber mittlerweile hat sich das stark gebessert. Kann sein, dass es noch ein paar schwarze Schafe gibt (die dann auch in Zeitungen etc. erscheinen).
Desweiteren frage ich mich - falls es der Fall wäre - warum ich noch von keinem Polen gehört hab, dass er nen Motorschaden hatte.....die kleinen Fiat 126 fahren und fahren 😉
mfg
David
Ich boykottiere die Spritpreise schon seit 2 1/2 Jahren auf meine Art: weil mir meine vorherigen Diesel in Anschaffung, Unterhalt und eben Dieselpreisen zu teuer gewesen sind, habe ich mir einen VW T4 2,5 L Benziner mit 170.000 Km gekauft und auf Autogas umgerüstet. Der hat jetzt 302.000 KM auf der Uhr und erfreut sich bester Gesundheit. Die Umbaukosten von 1.400 € incl. deutschem TÜV ( bei der Fa. AGIT LPG Service in Rijssen, Holland) haben sich schon nach 24.000 KM amortisiert; seither fahre ich preisgünstig (ca. 50 Cent/L im Schnitt in Deutschland, in Benelux ab 26 Cent/L) und zudem umweltfreundlich (80 % weniger Abgase).
Auf Autogas kann man fast jeden Benziner umrüsten lassen; da der Benzintank erhalten bleibt (man kann jederzeit, ob im Leerlauf oder bei Vollgas, zwischen Benzin und Gas hin- und herschalten), hat man sogar eine viel grössere Reichweite. Im Notfall könnte ich 1.400 Km ohne tanken fahren. Da aber Autogas so günstig ist und die Tankstellendichte in den letzten 2 Jahren enorm zugenommen hat, fahre ich fast ausschliesslich mit Gas.
Ein Platzproblem gibt es auch nicht mehr, da Autogastanks als Radmuldentanks erhältlich sind und in der Reserveradmulde im Kofferraum oder unter dem Auto eingebaut werden können.
[Edit by Jürgen2: Bitte keine Werbung posten!!]
Also: Boykott ja, aber richtig. Bei den Autogasanbietern handelt es sich, anders als bei Benzin, Diesel oder auch Erdgas, im wesentlichen nicht um Multis, sondern um kleine bis mittelständische Unternehmen. Dadurch sind Preisabsprachen, anders als bei den Multis, nicht so einfach durchführbar.
Autogas bleibt bis 2009 auch von weiteren Steuererhöhungen verschont; eine Verlängerung bis 2020 ist z. Zt. geplant.
Gebt Gas
Zitat:
Original geschrieben von LPG
Also: Boykott ja, aber richtig. Bei den Autogasanbietern handelt es sich, anders als bei Benzin, Diesel oder auch Erdgas, im wesentlichen nicht um Multis, sondern um kleine bis mittelständische Unternehmen. Dadurch sind Preisabsprachen, anders als bei den Multis, nicht so einfach durchführbar.
Hi LPG,
yepp, genauso ist es ! Ich kann Dir nur zustimmen, dass wäre eine Aktion, mit der jeder einzelne, sofort was tun kann. Und er profitiert relativ schnell davon und ist unabhängig davon, ob und wie viele mitmachen..... Tankboykotts sind da aussichtslos, wenn man nicht mehr bereits ist die hohen Preise zu zahlen, muss man eben auf steuerbefreite bzw. -ermässigte Kraftstoffe umsteigen. Zumal das ja absolut legal und vom Statt gewünscht (und daher gefördert) wird, nicht wie bei Zigaretten, die man vom Asiaten an der Steuer vorbeikauft...
Ich verstehe Tim80 da auch nicht ganz, ist ja nett, dass er was für alle tun will (Benzinpreis senken), aber er hat nicht erkannt, dass es die Steuer ist, die den Preis eben so hochdrückt... wenn natürlich alle umsteigen, wird auch die Steuer auf Gas erheblich steigen, jetzt und bis in die nahe Zukunft aber ist da richtig Geldsparen angesagt ! ;-)
Danke für Deinen Beitrag... 😉 Un dsuper, dass Dir Dein T4 solange Freude macht ! Weitermachen ! 😉
MfG René.
DAs Problem dabei ist doch dass nicht jeder das GEld hat sich ein FAhrzeug oder ein umrüstpacket zu kaufen um diese günstigen Kraftstoffe nutzen zu können.
Noch dazu ist die Versorgung noch nicht engmaschig genug!
Und was auch nicht bedacht wird ist, dass sobald genug leute meinetwegen 60-70% diese günstigen Kraftstoffe TAnken, der Staat wieder Steuern draufschlagen wird und der Bürger im Endeffekt fast die selben Kosten hat wie vorher!
Es werden sich zwar wieder viele aufregen aber das jetzt alle "billig" fahren sind auch höhere Steuern einfach zumutbarer!
Der einzige Unterschied zu vorher werden nicht die Kosten für den einzelnen sein sondern das alle mit Erdgas etc. und/oder Kleinwagen rumdüsen!
Die einzige Möglichkeit für jeden und wirklich sofort etwas zu tun ist daher die die ich am Anfang beschrieben hab!
mfg
Tim