TANKSTREIK wer macht mit?

Hallo,

da ich gestern mal wieder tanken war und ziemlich erschrocken bin als ich die Preise gesehen habe wollte ich mal wissen was die LEute hier im Forum von einem TAnkstellenbeukott halten!

Und zwar geht es nicht darum allgemein nichts mehr zu tanken, weil das schlicht nicht möglich ist, da wir alle auf unsere Autos angewiesen sind!

Eine Möglichkeit wäre zum BEispiel nur die zwei großen Konzerne zu meiden sprich Aral(inkl BP) und Shell (inkl Dea) und aus freie TAnkstellen bzw andere Anbieter auszuweichen.

Wenn der Umsatz bei denen stark genug einbricht sind sie irgendwann gezwungen die Preise zu senken und davon profitieren letztendlich alle!
Es müssten halt nur genug LEute mitmachen, jegliche Aktionen dieser Art sind ja bekanntlich wegen MAngels an Beteiligung im Sande verlaufen!

Die Idee ist zwar nicht von mir aber ich finde sie sehr gut und wollte den GEdanken nur mal weiter verbreiten! Mal davon abgeshen regt der Thread vielleicht den einen oder anderen an diesen weg zu gehen!
Ich kann nämlich das GEjammere hier von einigen LEuten nicht mehr hören! Alle beschweren sich aber keiner macht nen Vorschlag oder tut was. Das einzige was man immer hört ist: "Aber da kann man ja nichts machen" Und ich bin der MEinung man kann doch, wenn nur genug LEute mitmachen und die Aktion auch eisern durchziehen!

Wenn noch jemand ein paar Ideen oder Anregungen hat kann er das ja hier posten!

Also was sagt ihr!

90 Antworten

@dfrene

1. kann ich mir das BEnzin sehrwohl leisten ich hab nur keine Lust die Preistreibereien Der Mineralölkonzerne mitzumachen!

2. Deine MEinung ist schön und gut und ich habe um konstruktive und nicht detruktive Kritik gebeten du kannst dich leicht drüber aufregen, weil du es einfach nicht nötig hast über das Thema nachzudenken, wer sich ein Auto leisten kann was min 12 Liter verbraucht muss nicht zwangsweise sparen!

3. Die Automobilpreise sind ja wohl in Deutschland auch EU-Spitzenniveau! NEnn mir ein LAnd wo Autos mehr kosten?

4. Warum willst du unbedingt die LEute dazu bringen das hier für Schwachsinn zu halten! Da es dich nicht interessiert kann es dir doch getrost egal sein! Es kann doch jeder für sich entscheiden ob er mitmacht oder nicht! Du musst nicht für alle hier die Mutti spielen die ihnen sagt was gut ist und was nicht! MAl davon abgesehen begründest du deine MEinung nicht! Du sagst immer nur das alles Unsinn ist! Warum denn? Das Konzept würde auf jeden FAll ziehen, weil Treibstoff nunmal überteuert ist und die Konzerne auch nur bestimmten Regeln folgen!

Wie gesagt wenn du es Schwachsinn findest schön für dich du hast deine MEinung geäußert gut, aber versuch hier nicht den Leuten vorzuschreiben was sie denken sollen. Wir sind alle erwachsen und können selbst entscheiden was wir machen und für richtig befinden!

Hallo Leute,

ich habe mir zwar nicht den ganzen Thread durchgelesen (die ersten 1 1/2 Seiten haben mir schon gereicht).

Auf der einen Seite finde ich den Vorschlag von Tim 80 ja so schon mal nicht schlecht.

ABER: Wie bitte schön, willst Du das denn anstellen?!? Ich nehme an, dass sich jeder von Deinen Bekannten / Freundeskreis/ Familienangehörigen an jede x-beliebige Tankstelle der "grossen" Konzerne stellt und jeden Autofahrer vor der Tankstelleneinfahrt anhält und Ihn darauf hinweist, er möge doch bitte noch ein paar Kilometer weiter zur nächsten privaten Tanke fahren... Viel Spass!

Um ehrlich zu sein, Dein Vorschlag hier ist zwar nett, aber Du wirst niemals - wirklich niemals - so viele Leute damit erreichen, dass es die entsprechenden Firmen in irgendeiner Art und Weise kratzen würde...

Es sei denn, Du machst folgendes:

1. Postwurfsendungen an alle Haushalte in D mit Deinem Aufruf
2. Aufruf in den Medien (SAT1/RTL/ProSieben&Co.) -> viel Spass dabei

Wenn Du wirklich was tun willst, dann spendiere jedem potenziellem Meckerer mal so locker 2000€ Cash auf die Hand - dann kann er sich ne Gasanlage ins Auto bauen und für weniger als die Hälfte tanken... Ich für meinen Teil habe es getan - mich jedoch nie über die Spritpreise beschwert....

Wenn Du mal genauer hinschaust, werden komischerweise nicht immer nur die Spritpreise teurer - es ist momentan eigentlich mit jedem Gut so, was Du kaufen kannst.... Ist dummerweise ein schlechter Teufelskreislauf, aus dem der Staat so ohne weiteres nicht von hier auf jetzt raus kommt....

Ich kann den Leuten hier im Forum nur zustimmen (z. Bsp. DFrené), welche sagen, dass Deine Idee zwar toll ist, aber nicht wirklich praktikabel ist...

Viel Spass noch beim Diskutieren
Bastian

PS: Ich tanke, wenn ich tanken muss, und nicht wenn mein Tank halb voll ist & ne private Tanke auf der Strecke liegt bzw. schiebe mein Auto nicht zu nächsten privaten Tanke... ;o)

viel Spass noch

Zitat:

Original geschrieben von Diesel Power


@dfrene

Sorry, aber das ist tüpisch Deutsch die zu viel Geld haben.Wir deutschen sind so doof wir zahlen alles egal was es kostet.Damals bei der Euro umstellung haben sich die Preise fast verdoppelt ich meine jetzt nicht den Sprit Preis.Und wir Zahlen das auch noch sogar als die Bild Zeitung mit der Teuro Scherif kamm hat nichts gebracht und vor kurzem mit dem aufkleben Runter mit dem Steuern hat auch nicht passiert.Bald gibts hier in Deutschland nur Reiche und Arme wie in Ost Europa.Die Idee mit dem Streik ist gut nur ganz Deutschland dazu zu bewegen ist schwierig.Wer hat noch ein paar gute Ideen auf Lager?

Gruß Diesel

Wir sind so doof und zahlen alles...???

Möchte mich jetzt nicht persönlich mit Dir anlegen, aber wie stellst Du das denn an, dass Du nicht "alles" zahlst? Kaufst Du di Bananen beim Aldi, fährst dann weiter zum Lidl für die Wurst & dann zum Real für die Getränke?!?

So richtig sinnvoll kann man sich nicht wirklich als einzelner gegen die Preissteigerungen "wehren"... das ist das Prinzip der Wirtschaft - mit all ihren Vorteilen und auch - wie in der momentanen Situation - mit ihren Nachteilen...

oder nenne mir dafür sinnvolle Beispiele, welche Du als Einzelperson durchführen kannst und die dann auch entsprechende Wirkung erzielen oder nenne mir ein Beispiel, wie Du - effektiv - eine ganze Menge Leute dazu motivieren kannst?

Wie würdest Du es schaffen, Deine ganze(s) Dorf, Kleinstadt, Grossstadt, Stadtteil etc. nicht an dieser einen Tankstelle die dummerweise die einzigste im Umkreis von 5 - 10 km ist zu tanken?!?

Ich gehe jetzt einkaufen und tue damit für meinen Beitrag leisten, dass sich die Wirtschaft wieder erholt...

MfG
Bastian

Diw Unternehmen der freien wirtschaft sprechen sich doch schon lange ab um möglichst hohe Preise zu erziehlen! Kartellamt hin oder her, die haben wenn dann ohnehin nur einen geringen Einfluß.

Das sich aber auch Kunden organisieren können um den Preis in eine für sie Vorteilhafte Richtung zu lenken ist genau so ein TEil der freien MArktwirtschaft!

Nur in Deutschland fehlt den Kunden leider jeglichen Selbstbewußtsein (nicht persönlich sondern als Kunde)

Man muss immer davon ausgehen das der Händler was von mir will und nicht ich von Ihm. Wenns mir nicht passt gehe ich halt woanders hin!

Und genau darum geht es hier! Und wer sich nur aufregt und nichts macht ist mit an der ganzen Misere mit Schuld!

Wie gesagt wer daran glaubt macht mit und alle anderen könne weitermachen wie bisher! Jedem seine Sache aber dann hinterher bitte nicht aufregen wenns teuer wird!

Ähnliche Themen

es geht hier echt nicht um die Konzerne sondern um die Steuern wenn man die senkt wäre der sprit viel billiger wir zalhen ja schon 3steuern auf den Sprit!!!!(Mineralölsteuer Ökosteuer und auf das steuerpaket zahlen wir dann noch die 16%mwst...... das ist ungerecht und gegen das müsste man was machen!! auf steuern noch mal steuern zahlen.....die konzerne verdienen echt nicht so viel daran.
kenn den bestizer von ner Shell Tankstelle recht gut und der hat mir auch gesagt das er wenn er nur sprit verkaufen würde nichteinmal die lohnkosten zahlen könnte!!denn die preise für das ÖL kommen ja von der OPEC nicht den Konzernen!!die geben sie nur mit kleinem gewinn weiter die verdienen an Öl ect mehr wie an Benzin...
in diesem sinne wenn was unternehmen dann gegen VATER STAAT!!!! gruß Matthias

Unternimm doch mal was gegen VAter Staat? (DAs können wir alle maximal bei der nächsten Wahl machen!) Der Staat pfeift steuertechnisch auf dem letzten Loch die werden eher Steuern einführen als welche wegzulassen! Im Umkehrschluss kann sich aber so eine Aktion wenn sie denn funktioniert bis zum Staat durchreichen! Wir können so gut wie kein Druck auf den Staat ausüben aber die großen Konzerne schon auch wenn es nicht gern gehört wird und eigentlich auch nicht sein dürfte in einem demokratischen Land!

Die großen TAnkstellenbetreiber sind wirklich der einzige Ansatzpunkt den der einfache Bürger hat um was zu verändern und es geht auch nicht um das was der Pächter verdient der ist immer arm dran so oder so es geht um die sinnlose Preistreiberei!
Der Euro steigt aber die Preise an den ZApfsäulen auch!
Und dann immer die blöden Ausreden von wegen der Rohölpreis ist hochgegangen!
Das ist Unsinn somal z:B der Krieg im Irak vorbei ist aber der Preis ist trotzdem gestiegen obwohl jetzt sogar frei exportiert werden kann, weil das HAndelsembargo der Uno wegfällt!
Was soll man davon halten!??

Über kurz oder lang werden die großen Konzerne natürlich versuchen die freien TAnkstellen kaputt zu machen und bevor das soweit ist sollte etwas unternommen werden!
Sprich es gäbe dann auch diese Möglichkeit nicht mehr und dann käme nur noch ein richtiger TAnkstreik in Frage, der aber nicht machbar ist weil alle auf ihr Kfz angewiesen sind!

Leute,

es liegt doch nicht an den konzernen,es liegt an der bescheuerten Regierung in berlin.

wißt ihr was der Sprit ohnen steuern kosten würde?ca 30 cent!!!!

in deutschland ist der sprit mittlerweile wohl am teuersten in europa.von mir bekommen diese idioten sowieso keine Ökosteuer mehr,da ich an der grenze zu luxemburg wohne.
da kostet der liter super 95 oktan im moment 75 cent.war diese woche wieder trüben.
ein bekannter von war im frühjahr in Arizona/USA.da kostet die Gallone(3,7 l) ca 1,40$.

sind umgerechnet ca 45 cent der liter.

ich sag euch was:wenn das so weiter geht können sich in 10 jahren nur noch ein paar reiche ein auto leisten und der otto normalverbraucher fährt wieder bus/fahrrad.fragt sich nur wem die autokonzerne dann noch einen wagen verkaufen sollen....

Zitat:

Original geschrieben von Tss-CTR


denn die preise für das ÖL kommen ja von der OPEC nicht den Konzernen!!die geben sie nur mit kleinem gewinn weiter die verdienen an Öl ect mehr wie an Benzin...
in diesem sinne wenn was unternehmen dann gegen VATER STAAT!!!! gruß Matthias

auf der einen seite heulen, dass soviel steuern drauf sind, und dann meckern, wenn soziale sicherungssysteme weggekürzt werden.

in den USA z.b. ist der sprit auch so billig, weil kaum soziale systeme haben, bei uns wird das halt z.b. dadrüber finanziert.

außerdem kommt nicht jeder sprit von der OPEC: das z.b. norwegen zu der OPEC gehört ist mir neu.

So ein Quark. Klar ist es absoluter Mist, und klar werden wir nur abgezockt, nur wer nicht heut tankt, der tankt morgen. Und der kleine private kriegt seinen Sprit auch irgendwoher. Das ist alles, egal wie, wie gehüpft oder gesprungen.....

das mit den sozialen sicherungsystemen stimmt nur teilweise.wozu bezahlen die leute denn Kranken-arbeitslosen u. rentenversicherungsbeitrag?zum spass oder was?

die schweiz und östereich haben auch gute sozialsysteme und keine horror spritpreise.

das schlimme ist nur das wir ein paar jahren so ein system haben wie in den USA und trotzdem die Horrorpreise an der tankstelle.

Zitat:

Original geschrieben von MarlboroMan


außerdem kommt nicht jeder sprit von der OPEC: das z.b. norwegen zu der OPEC gehört ist mir neu.

Norwegen IST OPEC-Mitglied!!

oh mann- ich wünschte, ich würde an der grenze wohnen- dann wäre das tanken so schön billig.
warum sollte man nicht mal eine aktion starten, welche den unwillen gegen die spritpreise offenbart? alles immer nur stillschweigend akzeptieren? ob das der richtige weg ist? es gibt ja schließlich die kaufkraft.
kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die frage...äh nicht die frage- brauch mein auto ja schließlich...aber die entscheidung liegt bei uns eben, wo wir tanken...und es kann mir keiner erzählen, dass er nur an der dorftanke vorbeikommt. da er unter diesen umständen eh nie weiter als 5 km fährt, kann er dies dann auch wohl mit dem rad tun und brauch sich ab sofort nie mehr mit den benzinpreiesen zu beschäftigen;-)

kein kommentar?will niemand mehr?

@Tim80: Ich gebs auf ! Du willst es nicht kapieren, und daher lasse ich Dich in Deinem Glauben ! Ich will Dich nicht von Deiner Idee abbringen, wollte Dir nur erklären, dass sie zum Scheitern verurteilt ist. Und wie Du selber schon geschrieben hast, Du bist nicht der erste, der das versucht... sowas haben schon einige versucht aufzuziehen, und die haben sich genaustens überlegt, wie sowas ablaufen muss, damit es klappen kann. Es scheiterte aber immer an der Umsetzung. Du brauchst erstmal einen richtigen Auslöser... einfach so, ist wahrlich keine besondere Begründung für Leute, die das bisher kaum interessiert. Da musst Du schon mit was "herzzerreissendem" kommen.... aber wenn man da genau sucht, wirste garantiert was finden, denn die Multis haben sicher alle irgendeinen Dreck am Stecken. Ganz nebenbei haben ja bereits andere geschrieben, dass ein Grossteil der Erhöhungen nichts mit der "Preistreiberei der Multis" zu tun hat, sondern mit unserer Regierung... Aber selbst ohne die Ökosteuer, werden wir alle über kurz oder lang immer tiefer in die Tasche greifen, denn es wird ja bekanntermaßen nicht mehr lange dauern, bis wir uns alle nach einem anderen Energieträger umschauen müssen... und deshalb nochmals meine Empfehlung... wenn es Dir bereits jetzt zu teuer ist, versuche schon jetzt umzusteigen... so triffst Du die Multis am meisten. Im Übrigen hatte es einer schon geschrieben... zu allererst sind die Pächter dran, die dürfen ihre Tanke dicht machen... ehe der Konzern tatsächlich was merkt, haste bereits einige Arbeitsplätze an den Tanken zerstört. Und das kann ich definitiv nicht befürworten. Und wenn Du Dir die Gewinnmarge der Multis mal anschaust, liegt die - abhängig vom Dollarkurs - bei einigen wenigen Cents pro Liter Benzin... Überlege mal, wieviel Cent pro Liter da von den Multis zu kriegen sind... viel sinnvoller wäre es anstatt gegen die Ölmultis vorzugehen, mal eine ordentliche Steuerreform zu machen, denn EU-weit gesehen ist in Deutschland das Benzin ohne Steuern gesehen mit am günstigsten...

Ich hoffe, Du führst Deine Mission trotzdem zu Ende... ich mach zwar nicht mit, aber wenn Du es schaffst, profitiere ich ja auch davon... ich geb Dir dann ein Bier aus oder eine Zigarette, notfalls auch ein paar Liter V-Power.. 😉

MfG René.

DAs Angebot nehm ich dann mal dankend an! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen