Tankstellen Thread
Grüzi,
da ich bald wieder selber Sprit kaufen muss eine Frage an alle TDI Fahrer... Tankt ihr nur Marke oder auch Noname aller Kaufland oder Rewe ,Co? Früher hatte ich nen FSI da konnt ich nicht an Billigen tanken. Hat der Motor direkt gestreikt. Keine Leistung, hoher Verbrauch. Nun wollt ich mal andere Meinungen hören.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Oh man, jetzt geht dieser Voodoo wieder los.In allen Tankstellen Deutschlands ist der gleiche Sprit drinnen. Sieht man auch schön, wenn der Aral LKW die freie Tankstelle um die Ecke oder der Jet LKW die Aral befüllt.
Das glaubst du doch wohl nicht im Ernst das ein Aralzug auf einer Conocco TS ablassen darf. Hier drohen den Spediteruren hoheStrafen wenn eine Sepdition ( zb Blüggel,Schenk, Kördel ect pp.) die für mehrere Konzerene tätig ist ein falschen Fahrzeug einsetzt.
Zur Info ich fahre seit 20 Jahren einen Tanklastzug und beliefere Tankstellen, mit dem selben Sprit als Grundkraftstoff hast du recht, diese müssen die DIN Normen erfüllen.An den Beladestellen der Raffinerien befinden sich allerings Dosierungsanlagen wo jede Marke durch Anwahl einer Ordernummer ein Additiv zugefügtbekommt.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Was kostet Heizöl eigentlich grade?
Bei einer Abnahmemenge von min. 30.000 Litern zahlst Du 75,68 EUR für 100 Liter incl. Mwst. Preis ist von heute Mittag.
/S.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Sorry!
War lange im AD und hatte so ne Marotte, immer leerfahren zu wollen.
Zwischen 7 und 10% mehr passen in jeden Tank, außer beim 911, der war ziemlich genau bei 66 Litern voll. Beim 4F Avant hab ich aber auch schon 86 Liter Aral nachlaufen lassen, bei Nennmaß 80 Liter.
Geht auch wenn du den Randvoll machst, im Stutzen vom Tank bis zum Schraubverschluß sowie im Ausdehnungsgefäß passen einige Liter rein.
Sollte man aber bei diesen Temperaturen nicht unbedingt machen, wenn man danach in der Sonne parkt.
Ähnliche Themen
Mein Bruder und Ich sowie ein paar Freunde tanken immer bei der LABAG, das ist ein Markt für Landwirtschaft
Die Tankstelle (ein freistehender Tank mit Kartenzahlung) ist eigentlich für Landwirtschafts Fahrzeuge gedacht (Traktoren usw..) ist auch ne größere Zapfpistole mit mehr druck und es gibt nur Diesel.
Bei uns ein Geheimtipp da es nur alle ca 3 Wochen mal der Preis ändert und eigentlich immer
5 - 8 cent günstiger ist
schaut mal bei Euch .....gibt es eigentlich überall
Ich tanke immer wenn es geht bei meiner Dorftankstelle, auch wenn sie nicht gerade die preiswerteste Tankstelle der Umgebung ist.
Sonntags geht der Preis aber meistens.
Getankt wird vor längeren Autobahnfahrten oder einmal im Monat Arbeitsweg. Also nach rund 600-630km so um die 45-47l E10.