Tankstellen Apps/Internetseiten: Welche gibt es? Welche sind empfehlenswert?

'nabend zusammen!

Eins vorweg: Ich will mich hier nicht über die Spritpreise aufregen oder irgendwelche Boykottaufrufe starten und würde mich freuen, wenn der Thread nicht ausartet. Danke!

zum Thema:
Mir geht es darum zu wissen, wann ich wo günstig tanken kann, ohne vorher verschiedene Tankstellen abfahren zu müssen. Auf den "Billigen-Montag" kann man sich auch seit einer Weile nicht mehr verlassen. Viele kennen Seiten wie clever-tanken.de oder mehr-tanken.de. An sich eine ganz nette Sache, ich habe aber das Problem, dass die PReise "meiner" Tankstellen selten auch nur ansatzweise aktuell sind. Häufig sind die angezeigten Preise mehrere Tage alt, aber auch ein Preis von 8:00h morgens hilft mir nachmittags nach Feierabend wenig. Hier sind hin und wieder Schwankungen von bis zu 10c/l möglich.

Als Berufspendler fahre ich knapp 850km pro Woche zzgl. Privatfahrten. Also versuche ich zu tanken, wann immer es gerade günstig ist, auch wenn der Tank noch nicht ganz leer ist. Daher halte ich den Spritpreis immer im Auge!
Dazu habe ich mittlerweile 3 sehr zuverlässige Quellen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:

1. JET KLICKe:
Watchlist: 2 Tankstellen, Preisalarm per E-Mail bei unterschreiten eines festgelegten Preises
Aktualität: näherungsweise Echtzeit
sonstige Funktionen: Speichern der Fahrzeugdaten, Reifenluftdruck, Ölsorte, Kalender mit Erinnerungsfunktion für HU, Versicherung usw.
Nutzen: Hoch, da immer sehr aktuelle Preise, Zusatzfunktionen nutze ich nciht.
Erreichbarkeit: WWW, kostenlose Registrieung erforderlich

2. mySTAR ToGo:
Watchlist: mehrere Tankstellen (min. 4, mehr habe ich nicht versucht)
Aktualität: näherungsweise Echtzeit
sonstige Funktionen: Kartenansicht, Umkreissuche (per GPS)
Nutzen: Hoch, da immer sehr aktuelle Preise, Umkreissuche hilfreich in unbekannten Gegenden
Erreichbarkeit: App (iOS/Android), WWW, kostenlose Registrieung erforderlich

3. ARAL Mobil Portal:
Watchlist: mehrere Tankstellen (min. 3, mehr habe ich nicht versucht), Preisalarm per E-Mail 1x pro Tag
Aktualität: näherungsweise Echtzeit
sonstige Funktionen: Tankmanager (Online Fahrtenbuch, Durchschnittsverbrauch usw.), Theorietrainer, Routenplaer, Staufinder, Stadtplandienst, Parkplatzinfo, Hotel- & Restaurantsuche
Nutzen: Hoch, da immer sehr aktuelle Preise, Zusatzfunktionen nutze ich nicht.
Erreichbarkeit: App (iOS), WWW (auch Mobile-Seite), kostenlose Registrierung für Watchlist notwendig, sonst auch ohne, Bedienung etwas mühsam

4. clever-tanken.de:
Watchlist: vorhanden
Aktualität: nicht vorhanden bis passabel (Selbstmelder)
sosntige Funktionen: Preistendenz, Preisalarm für bestimmte Tankstellen
Nutzen: Wenn man eine Tanke mit mehreren Updates täglich in der Nähe hat gut, ansonsten eher gering.
Erreichbarkeit: App (iOS, Android), WWW (auch Mobile-Seite), kostenlose Registrierung erforderlich für Watchlist

5. mehr-tanken.de:
Watchlist: vorhanden
Aktualität: nicht vorhanden bis passabel (Selbstmelder)
sosntige Funktionen: ?
Nutzen: Wenn man eine Tanke mit mehreren Updates täglich in der Nähe hat gut, ansonsten eher gering.
Erreichbarkeit: App (iOS, Android), WWW, kostenlose Registrierung erforderlich für Watchlist

Wer kennt weitere (kostenlose) Services?
Was ist mit Esso, Shell, Avia, ...?
Gibt es soetwas auch von regionalen Anbietern?

Vielleicht lässt sich die Liste ja noch etwas erweitern oder vielleicht hat der ein oder andere schon ein Angebot gefunden, welches er bisher nicht kannte.

Glück auf!
andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75


Meiner Erfahrung nach geht bei den freien Tankstellen, aufgrund der Benzinqualität, der "Spareffekt" nach hinten los. Zuletzt zufällig (ich tanke immer wenn die Reservelampe angeht) bei einer freien Tankstelle für 7ct/L weniger getankt und danach bei ruhiger Fahrweise anstatt 16L, 19L Verbrauch.
Da spart man am falschen Ende.

Vermutlich bist du eine komplett andere Strecke oder zu anderen Tageszeiten gefahren. Ein Mehrverbrauch von 20% nur weil man den Sprit bei einer freien Tankstelle bezieht, ist absoluter Quark. Es gibt in Deutschland nur eine handvoll Raffinerien, von denen alle ihren Sprit beziehen. Und selbst das leistungsfähigste Additiv spart keine 20% Sprit... nichtmal 2%...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marcu90


Warum rutscht der Threat gerade in wilde E10 spekulationen ab? 🙄

Weil das Thema mehrverbrauch gekommen ist, und die Beschilöderung bei einigen Tankstellen zu wünschen übrig lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur


Du hast an der Freien zufällig E10 getankt?
🙄

Selbst das wäre kein Grund für diese enorme Verbrauchssteigerung.

Naja enorm ist übertrieben, beim V10 Motor schwankt der Verbrauch je nach Fahrweise um 25L (also von 15L minimal Verbrauch bis 40L ist alles möglich. 1 Liter Unterschied habe auch bei "Markenbenzin", kommt halt drauf an wieviel meiner 60km (einfach) Pendlerstrecke ich mit 90, 100 oder 120km/h fahren kann. Nur mit den 3 Litern bei gleicher Fahrweise, das war schon etwas auffällig.

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75


Mich würde bei den Nutzern dieser "wo kriege ich in meiner Umgebung den billigsten Sprit her"-Apps und Websites, interessieren ob ihr dann wirklich die billigste Freie Tanke nehmt oder euch den besten Preis der großen Bekannten raus sucht?

...

Ich fahre immer zu einer der Großen oder der größeren regionalen Anbieter.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von andy_112


Danke! Ich hatte es mit der Motorist-App von Shell versucht. Da gibt es zwar einen tollen Tankstellenfinder und Routenplaner in Kombination mit Google-Maps, jedoch keine Preise.

unter www.shell-tankstelle.de sieht man aber auch die Preise, nur mit der App direkt nicht

Der Link zeigt den Inhalt von shell-select im Frame an. Ansonsten ist's identisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andy_112



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


unter www.shell-tankstelle.de sieht man aber auch die Preise, nur mit der App direkt nicht

Der Link zeigt den Inhalt von shell-select im Frame an. Ansonsten ist's identisch.

Ich kann so aber Preise abfragen...???

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von andy_112


Der Link zeigt den Inhalt von shell-select im Frame an. Ansonsten ist's identisch.

Ich kann so aber Preise abfragen...???

Die App von Shell heißt "Motorist", dort geht's nicht.

shell-select.de und shell-tankstelle.de zeigen identischen Inhalt, nur dass bei letzterem Link der Inhalt vom ersten Link in einem Frame dargestellt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75


Mich würde bei den Nutzern dieser "wo kriege ich in meiner Umgebung den billigsten Sprit her"-Apps und Websites, interessieren ob ihr dann wirklich die billigste Freie Tanke nehmt oder euch den besten Preis der großen Bekannten raus sucht?
...

Ich kalkuliere definitiv keine Umwege ein, sondern vergleiche die Preise der Markentankstellen, die an meinem üblichen Weg liegen, online und entscheide dann, wo ich tanke. Da ich mehrere Möglichkeiten habe, meinen Heimweg (ohne Umweg) zu gestalten, ist die Auswahl schon etwas größer. Beim Volltanken sind das zwischen 3,50 € und 6,00 € Ersparnis zur teuersten Tanke beim kleinen und zwischen 4,90 € und 8,40 € beim großen Fahrzeug. Die Wochentags-bezogenen Schwankungen habe ich dabei möglichst auch noch im Auge.

Zur Treibstoffqualität: Man mag es Pacebo-Effekt nennen, aber ich habe den Eindruck, dass Shell und Aral aufgrund der Additive einen ruhigeren Lauf ermöglichen. Das habe ich sowohl bei Super, als auch bei früher gefahrenen Dieseln beobachtet. Echte Unterschiede im Verbrauch kann ich nicht belegen.

Umwege fahre ich i.A. auch nicht. Es sei denn, eine der Apps sagt mir zuverlässig einen großen Preisvorteil voraus. :-)

Bei der Spritqualität habe ich zwischen Shell, Esso, Aral, JET, Markant, Eller-Montan und Star bisher keinen Unterschied feststellen können. Der Wagen hört sich imho immer gleich an. Eine Kraftstoffersparnis bei "Shell Fuel Save Diesel" habe ich auch noch nicht erkennen können. Mit der aktuellen Rabattaktion (-2c/l für ADAC Mitglieder) kostet der Stoff dort z.Z. nicht mehr als bei den billigen unter den Großen. Deswegen habe ich es mal ausprobiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen