Tankstelle ohne Dauer-Drück-Knopf
Hallo, fahre seit kurzem LPG.
Beim ersten Mal tanken ließ ich mir das natürlich erklären und fuhr daher extra an eine Tankstelle mit Tankwart (ja sowas gibts noch - Grüße an Baum Mineralöle Achern)
Der Tankwart erklärte mir, dass man den Knopf an der Zapfsäule ständig drücken muss, nur dann fließt Gas - so konstruiert aus Sicherheitsgründen.
Inzwischen habe ich mehrere Tankstellen "ausprobiert" und fand eine Ausnahme, bei der man einfach an der Zapfsäule einen Hebel umlegen muss....
Das hat mich doch sehr überrascht, ist der Dauer-Drück-Knopf keine zwingede Vorschrift?
27 Antworten
Wird jetzt Trend,
nachdem beim Tanken schon einige Stehschläfer eingeschlafener und damit Umsatz blockierender Weise erwicht worden sind🙂
Verboten !
finde die positionierung der Taster teils sehr blöd (oberschenkelhöhe) habe aber auch schon welche in augenhöhe genutzt welche optimal zum anlehnen sind. Da fällt mir ein woran erkennt man LPG fahrer??? am runden abdruck in der Handfläche *g*
gestern hab ich mal bei der CNG Tanke gespickt, dort gibts keinen druckknopf???
Jetzt mal ehrlich: Ist das nicht Pups-Egal ob nun mit Dauer-Drück-Knopf oder nicht, ob nun auf Augenhöhe oder Oberschenkelhöhe ?
Ich freu mich einfach immer wieder ums vergleichsweise günstige Tanken! Der Rest ist für mich wirklich sowas von irrelevant...
Es wird sogar in einigen Threads heftig darüber gestritten, was nun bequemer ist: Tankstutzen in der Stoßstange oder hinterm Tankdeckel! Ich für meinen Teil muss da immer wieder drüber schmunzeln 🙂
Gruss, denooo
Im Ausland habe ich wiederholt Drehschalter (0->1) oder auch große Schalthebel (so ähnlich wie ein Türgriff) statt des Tasters gesehen. Ist ein deutlich entspannteres Tanken. Geht aber mit dem durchschnittsgrenzdebilen KFZ-Lenker in der BRD natürlich nicht ... aus Sicherheitsgründen.
Gruß
weeed
Ähnliche Themen
Schau doch
Hallo
schau doch mal bei Ebay nach, dort gibt es eine
"GASKRALLE"
vielleicht hift dir das.
Das Teil ist ja mal geil. Bei meiner Stammtanke hab ich einen großen Hebel über den Knopf, der durch die Hebelwirkung wesentlich leichter zu drücken ist. Da lehn ich mich immer mit der Schulter an und steh da ganz gechillt beim tanken. Und jedesmal wenn ich bei einer anderen Tanke mit normalem Knopf tanke, ärgere ich mich über den nervigen Knopf.
solange ihr euch über solche nichtigkeiten ärgern könnt, können die spritpreise oder gaspreise anscheinend noch nicht hoch genug sein.
jungs seit froh, das wir für die hälfte tanken...
solange ich nicht auf dem boden krabbeln muß beim tanken, ist mir $cheißegal, wo dieser dämliche totmannschalter positioniert ist.
Hallo,
Neckisches Teil, dieser Saughalterdrücker. Hab ich mir mal bei Ebay angeschaut. Wird gekauft wie doof. Schade, das evtl. die Tankstellenpächter oder der Gesetzgeber da bald einen Riegel vorschieben werden.
Dieser "Totmannschalter" ist ja nicht ohne Grund daran. Er ist sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Mal angenommen, ihr habt dieses "Drückteil" dran, geht in aller ruhe Luft nachsehen, Öl nachprüfen, etc. und währenddessen bricht euer Adapter ab, viele haben ja einen Mini-Tankstutzen hinter der Tankklappe. Etliche Liter Gas strömen unkontrolliert aus und legen euer Auto in eine richtig dicke Gas-Sauerstoffwolke. Spätestens beim ersten Zündfunke geht die Reise los, und zwar nach oben zum Schöpfer mit dem Lenkrad als Siegerkranz um den Hals.
Man soll den Tankvorgang ( Gas, Benzin, Diesel ) immer überwachen. Sorgfaltspflicht!!!
Darum Abschaltung, wenn Kopf nicht gedrückt.
MFG Thomas
- gelöscht -
Hallo nordpol-camper,
bist aber sehr aufmerksam und schneller, wie ich ändern kann. Die neue Version steht jetzt über dir und keiner versteht jetzt deinen Einwand.
MFG Thomas
Diese sogenannte "GASKRALLE" gibt es bei mir schon seit Jahren, als Zugabe für meine Kunden !
Ist schon blöd, dass dieser Knopf nicht auch in die Zapfpistole integriert ist, aber für die paar Minuten geht's schon. Ich möchte jedenfalls nicht noch mehr Equipment herumschleppen, als unbedingt nötig. Das Einzige, was man noch bemängeln könnte ist, dass einige Pumpen im Freien stehen und man sich bei gewissen Wetterlagen entsprechend kleiden muss. Den Autogasfahrer erkennt man nämlich nicht nur an der Druckstelle in der Handfläche, sondern auch daran, dass er je nach Jahreszeit entweder leicht angebrannt, oder durchnässt ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von uwedgl
Den Autogasfahrer erkennt man nämlich nicht nur an der Druckstelle in der Handfläche, sondern auch daran, dass er je nach Jahreszeit entweder leicht angebrannt, oder durchnässt ist. 😉
Da hast du Recht. bei uns( in de Palz), fangen sie aber langsam an das zu merken. Immer mehr Tankstellen hier bauen über ihre Gaszapfsäulen ein kleines Dächlein. Kommt der Regen senkrecht, isses ok, sobald Wind dabei ist.......
Aber hey, wie hier schon mehrfach bemerkt: Für den Preis für den ich Volltanke kriege ich gerne ein paar Tröpfchen ab......