Tankstelle Helm abnehmen ?!
Eigentlich behalte ich meinen Helm zum Bezahlen an. Nur wenn ich beabsichtige, etwa an der Autobahn noch einen Kaffee zu trinken o.ä., nehme ich den Helm ab.
Nun habe ich gelesen, dass in Österreich an einigen Tankstellen Schilder mit einem durchgestrichenen Helm zu finden sind, die darauf hinweisen, dass man aus Sicherheitsgründen beim Betreten des Kassenraumes den Helm abzunehmen hat. Das Personal fühlt sich so weniger "bedroht".
Wie bezahlt Ihr? Mit oder ohne Helm?
Beste Antwort im Thema
ich kann mir gut vorstellen das man an der kasse jedesmal ein mulmiges gefühl hat wenn jemand mit helm rein kommt.
deshalb aus höflichkeit helm ab. die 2 sekunden sollten noch drin sein.
449 Antworten
Ich fahre grundsätzlich nur mit Jet-Helm und lasse diesen beim Bezahlen immer auf. Allerdings nehme ich dabei immer die Motorradbrille ab. Dies wurde bisher auch immer anstandslos akzeptiert.
Mal so mal so, an meiner Stammtanke kennen die mich, da gehts auch mal mit Helm auf die schnelle. Ansonsten freu ich mich ja im Sommer den Deckel mal absetzen zu können.
Im Ausland immer ohne, hier in England darf man z.B. ja nicht mal mit `ner Kapuzenjacke in die Tanke oder auf die Bank, da gabs vor kurzem einen Fall wo ein 3jähriger die Kapuze absetzen musste 🙂
Grüsse Leoma
Meistens nehm ich den Helm ab. Aber dank Klapphelm, kanns auch schon mal vorkommen, daß ich nur das Kinnteil raufklappe (wenns bressiert).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von damien_thorn
bezahlen ohne helm,
kassieren mit helm :-D
Der iss gut😁
Also ich bezahl auch immer ohne Helm, ich denk das ist jedem hinter der Kasse lieber.
Grüsse
tt
Ich bin erstaunt über die vielen netten und höflichen Menschen hier ... 🙂
Bei mir läuft tanken so ab:
- Zapfpistole im Sitzen greifen und voll tanken
- Zapfpistole einhängen
- Absteigen
- Zur Kasse und bezahlen (mit Helm)
- Aufsteigen und losfahren.
Wenn ich mich umstellen (muss) passiert folgendes:
- Zapfpistole im Sitzen greifen und voll tanken
- Zapfpistole einhängen
- Absteigen
- Sonnenbrille absetzen
- Helm absetzen
- Sturmhaube absetzen
- Ohrstöpsel entfernen
- Der linke Ohrstöpsel fällt runter
- Aufheben und begutachten
- Feststellen, dass dreckig und ärgern
- Die ausgezogenen Klamotten irgendwie auf dem Bike lassen
- Ohrstöpsel in die Tasche stecken
- Zur Kasse und bezahlen
- Den Schlüssel für die Toilette erbitten (alternativ 50 cent bezahlen)
- Ohrstöpsel reinigen
- Toilettenschlüssel zurückgeben
- Zum Motorrad zurückkehren und mit nachfolgendem PKW-Fahrer auseinandersetzen, warum die Säule so lange blockiert wird
- Betont langsam anziehen, Ohrstöpsel zuerst, Sturmhaube, Helm, Sonnenbrille
- Aufsteigen und losfahren.
Für beide Fälle gilt: Tageskilometerzähler auf Null stellen.
@kandidatnr2:
jetzt hast du dich aber mal so richtig als bad boy geoutet!
Btt:
entweder Klapphelm oder ohne - nach längeren Fahrten nütz ich die Tankpause sowieso gleich um eine zu rauchen und zum trinken. Wenn ich daheim losfahre weiss ich ob ich tanken muss dann stopf ich mir Haube / Halstuch .... in die Tasche - fahr gemütlich an die Tanke und zieh mich erst nach dem Bezahlen (und meistens einem Kaffee mit der hübschen Kassiererin) in Ruhe komplett an. Hey Leute Motorrad fahren ist Freizeit! Wenn da einer nicht die Zeit hat aus Höflichkeit den Helm abzusetzen sollte er sich so manches überlegen.
Ben
Jo, hör ma alder, ich bin so bad, ja so richtig bad .... und deshalb fahr ich lieber Motorrad, als mich mit Kassiererinnen zu unterhalten ... 🙂
Ach hier sind sie also, die ganzen kleinen Marsmännchen die in Lederklamotten und dicken Kugeln auf den Schultern an Tankstellen durch die Gegend wackeln, in ihren Tuppertöpfen unverständliches Zeug sabbeln und mit Winterhandschuhen versuchen, passendes Kleingeld aus kleinen Ledertäschchen zu fummeln. Ich find die ja immer ziemlich lustig - mit ihren vorgebogenen Knien, abstehenden Armen und künstlichen Buckeln auf dem Rücken. Und eben den großen bunten Kugeln...
Na bitte, wieder was gelernt! Ich dachte immer die müssen so rumlaufen weil die andere Atemluft brauchen als wir. Kann man mal sehen. Und ich hab mich schon gewundert weil ich der Ansicht war, das wenn eine Spezies so hoch entwickelt sei das sie große Entfernungen von anderen Planeten zurücklegen können, müssten sie doch in der lage sein sich optisch deutlich besser uns Menschen anzugleichen...
Chrom
Ja, ich steh dazu .... und wenns eine Tankstelle mit Bedienung gibt, wo man nicht extra zur Kasse muss, sondern beim Tankwart bezahlen kann - dann würd ich da hin fahren und gar nicht mehr absteigen !!!
Bei meiner "Stammtanke" (die zugleich noch die einzige im Ort ist) lass ich den Helm mittlerweile eigentlich immer auf, die Leute da kennen mich und meine Maschine so oder so 🙂 (zumal der Filialleiter mein Onkel ist).
Wenn ich unterwegs mal tanke, nehm ich ihn eigentlich immer ab, nervt zwar als Brillenträger immer etwas, ist aber a) höflicher, b) bekomm ich mal etwas frischluft an den kopf und c) muss keiner angst vor mir haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chrom666
Ach hier sind sie also, die ganzen kleinen Marsmännchen die in Lederklamotten und dicken Kugeln auf den Schultern an Tankstellen durch die Gegend wackeln, in ihren Tuppertöpfen unverständliches Zeug sabbeln und mit Winterhandschuhen versuchen, passendes Kleingeld aus kleinen Ledertäschchen zu fummeln. Ich find die ja immer ziemlich lustig - mit ihren vorgebogenen Knien, abstehenden Armen und künstlichen Buckeln auf dem Rücken. Und eben den großen bunten Kugeln...
Na bitte, wieder was gelernt! Ich dachte immer die müssen so rumlaufen weil die andere Atemluft brauchen als wir. Kann man mal sehen. Und ich hab mich schon gewundert weil ich der Ansicht war, das wenn eine Spezies so hoch entwickelt sei das sie große Entfernungen von anderen Planeten zurücklegen können, müssten sie doch in der lage sein sich optisch deutlich besser uns Menschen anzugleichen...
Chrom
😁 😁
Also ich hab zwar auch n Möp mit ner bunten Verkleidung aber weder ne bunte Pille aufm Deckel, noch Lederklamotten, krumme Arme oder Beine bzw. Buckel und ausm Weltall bin ich auch net. Glaub ich zumindest..... 😕 😉
Aber bei mir kommts auf die Tanke an.
- Helm runter, wenn ich in die Tanke zum Zahlen rein muss oder wenn ich sonst noch was brauch.
- Helm bleibt druff, wenn die Kasse außen is oder wenn ich mit Karte zahle.
Gruß
Tanken ist für mich auch irgendwie "Luft schnappen". Und so fahr ich hin, stells Motorrad vor die Säule und "entkleide" mich dann langsam... 😁
Dann gemütlich meine 2 Tankhälften befüllen, in den Shop schlendern, noch gucken was so an Zeitschriften rumliegt und dann bezahlen.
So "schnell, schnell" tank ich eigentlich selten. Muss ja auch nicht so oft zur Zapfsäule wie andere... 😁
Helm zeih ich eigentlich immer ab, aber die Sturmhaube die bis unter die jacke reicht behalte ich auf.
denk mir manchmal shcon dass es doof für den kassierer ist, aber das ist mir zu viel akt jedes mal an und auszuziehen
dieses schild habe ich bisher aber nur an ner bank gesehen.
bin aber auch schon mal in ne bank ohne diese schild rein um am automat geld zu holen. hat auch niemand was gesagt, obwoh ich den helm auf hatte.