Tankschwappen im A4 Avant B7
Hallo zusammen,
nach dem studieren mehrer Artikel in MT bzgl. des o.a. Themas möchte ich bei Euch nachfragen ob es sich bei meinem Tankgluckern bei Lastwechsel um einen Einzelfall handelt oder ob noch andere neue A4 (B7) davon betroffen sind. Es handelt sich übrigens um einen 1,9 TDI.
Bei ca. 3/4 vollem Tank schwappt der Sprit nur so von links nach rechts oder von vorne nach hinten (deutlich hörbar bei "Zimmer"lautstärke). Ich dachte eigentlich, dass dieses Problem durch den Austausch des Tanks und der Modifizierung der Tankhalterungen der Vergangheit angehört. Dem ist anscheinend wohl nicht so.
Gruß
Michael
21 Antworten
ach quatsch ... hatte ab Werk den neuen Tank und die neuen Gurtbänder ... alles Humbug ! ... bei einem gewissen Tankstand gab's Schläge wie doof, hab halt zugesehe'n nur noch viertel voll zu tanken ... und das hat geholfen 😉 .. war bei meiner wöchentlichen Fahrleistung aber auch nicht von Nachteil 😁
ralle
Hallo Leidensgenossen!!
Habe dieses Tankschwappen auch an meinem A4 Bj.2003 Benziner!! Es ist extrem lästig und Laut. War schon öfter in der Werkstatt aber nix zu machen.
Das Internet steht voll mit diesem Audi- Problem und vom Werk gibt es keine Hilfe. Man muß wohl damit Leben wie mit sovielen Schwächen am Audi.
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
ach quatsch ... hatte ab Werk den neuen Tank und die neuen Gurtbänder ... alles Humbug ! ... bei einem gewissen Tankstand gab's Schläge wie doof, hab halt zugesehe'n nur noch viertel voll zu tanken ... und das hat geholfen 😉 .. war bei meiner wöchentlichen Fahrleistung aber auch nicht von Nachteil 😁
ralle
Also bei mir war's nachm Umbau weg und ist niewieder gekommen.
Auch beim neuen noch nichts derartiges vernommen.
Und ich bin scheissempfindlich was das angeht.
Emulex
Hab das gleiche Problem im 2.0 TDI FL. Man sagte mir, das der Tank "kunststoffgeblasen" wird und das laute Schwappen ein durchaus bewusster nebeneffekt sei.
Naja, da kann man nix machen. Dreht einfach die Mukke etwas lauter, dann störts nicht mehr.
Ciao!
Ähnliche Themen
QUOTE]Original geschrieben von heine05
das der Tank "kunststoffgeblasen" wird ... mundgeblasen ist mir ja'n Begriff, aber Kunststoffgeblasen ? 😁
ralle
Zitat:
Original geschrieben von heine05
Hab das gleiche Problem im 2.0 TDI FL. Man sagte mir, das der Tank "kunststoffgeblasen" wird und das laute Schwappen ein durchaus bewusster nebeneffekt sei.
ROTFL! Da sage einer, das Werkstattpersonal sei nicht witzig und originell.
Klar, der Tank ist aus Kunststoff und wird im sogenannten Blasformverfahren hergestellt aber das Schwappen ist kein bewusster Nebeneffekt.
Unabhängig ob der Tank aus Stahl oder Kunststoff ist, wird Schwappen im Innenraum wahrgenommen, wenn es keine ordentliche Entkopplung zwischen Tank und Karosserie gibt.