1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Tankschlauch abdichten ??

Tankschlauch abdichten ??

Opel Vectra B

Da ich meinen Vectra nicht mehr ganz volltanken kann, da dann Benzin ausläuft, war ich heute bei Opel. Ergebnis: Von den zwei Benzinschläuchen unten am Wagen ist einer porös und an einer Stelle ( 3 mm Durchmnesser) feucht und der andere kurz davor porös zu werden. Das Problem ist am Knick vor der Schelle.
Laut Aussage des Meisters kosten die Schläuche so 15,00 Euro aber da der Tank raus muss (wobei ich nicht weiß warum, da der poröse Teil des Schlauchs vor dem Tank endet) kostet der Einbau 200,00 - 250 Euro.

Bevor hier wieder komische Anmerkungen wegen "Umweltverschänder" oder so kommen, ich will es beheben (lassen). Aber mir kommt es komisch vor dass der Tank ausgebaut werden muss. Könnte man das Problem ggf. mit Panzerband lösen ????

Danke im Voraus für Eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

Klar, das kann man ja uch benutzen um die Bremsleitungen zu flicken.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Klar, das kann man ja uch benutzen um die Bremsleitungen zu flicken.

ok. Habe verstanden

Eh hades hoffentlich hat er es richtig verstanden und flickt nicht die Benzinleitung mit Panzertape. 😁

MfG Andre

Jawohl Kaiser, das habe ich 1997 entlassen als HG.
Und du ???

MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Eh hades hoffentlich hat er es richtig verstanden und flickt nicht die Benzinleitung mit Panzertape. 😁

MfG Andre

Soviel Intellekt habe ich einfach mal vorausgesetzt.

Es würde zwar "funktionieren", aber beim TÜV würde man damit nicht durchkommen.

Ich bin seit 1985 dabei, also ein alter Hase sozusagen.

Gruß
Kaiser

Gibt es nicht beim Vecci Teile der Spritleitung die Flexibel sind?? Da müsste man doch einen Teil auswechseln können. Wie zum Beispiel am Auspuff, erst der ESD, dann der MSD, dann der Kat, dann der Krümmer.....

Das Benzin würde das Tape eh innerhalb kürzester Zeit nahezu auflösen.
Das ist ja nicht Bezinfest.
Es hält zwar einiges aus, aber das nicht.

Die Idee iss aber eigentlich klasse !
Normalerweise müsste es ja klappen!
MacGyver hat ja immerhin in einer Folge auch nen Atommeiler, mit nem Riss in der Aussenhülle durch den schon Flüssigkeit austrat, mit Schokoriegeln geflickt.

Mut zur Lücke ! 🙄

Da wäre ja nicht ständig Sprit drauf, ist ja nur der Schlauch von der Tankentlüftung, von daher wird das wahrscheinlich schon ein paar Tage halten. Auf jeden Fall länger als Kaugummi 😁

Klar iss bei der Entlüftung nicht soviel durchfluß, aber es wird ausreichen das es schnell hinüber ist.

Zitat:

Original geschrieben von dizzy1977


Das Benzin würde das Tape eh innerhalb kürzester Zeit nahezu auflösen.
Das ist ja nicht Bezinfest.
Es hält zwar einiges aus, aber das nicht.

Die Idee iss aber eigentlich klasse !
Normalerweise müsste es ja klappen!
MacGyver hat ja immerhin in einer Folge auch nen Atommeiler, mit nem Riss in der Aussenhülle durch den schon Flüssigkeit austrat, mit Schokoriegeln geflickt.

Mut zur Lücke ! 🙄

Am besten ist also eine Kombination aus Schokoriegeln und Panzertape, da dürfte dann der TÜV auch nichts mehr sagen!😁

HI,

hm - als alter Bastler kommt mir da spontan eine Idee - ein alter Fahrradschlauch stramm drumrumgewickelt (oder einfach nur als Präser übers Loch drüberziehen) und Schlauchschellen oder Kabelbinder oben und unten , wenns passt... Weiss ja nicht wie gut man da drankommt... 😉

Panzertape halte sogar ich für etwas zu abenteuerlich... 😁
Und Schokoriegel verleibe ich mir lieber selber ein... zu schade fürs flicken

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von hoc777


Das Problem ist am Knick vor der Schelle.
Laut Aussage des Meisters kosten die Schläuche so 15,00 Euro aber da der Tank raus muss (wobei ich nicht weiß warum, da der poröse Teil des Schlauchs vor dem Tank endet) kostet der Einbau 200,00 - 250 Euro.

Hi das ist eigentlich ein bekanntes Problem bei etwas in die Jahre gekommenen Vectras.

Opel gibt über 60 Min als Arbeitszeit und die Schläuche kosten so um die 30€. Also find ich den Preis von 200€ etwas teuer.

Ich persönlich bau dafür den Tank nicht aus geht auch so wenn man schlanke Arme hat in ca 30Min. Ist aber eine sch. Arbeit.

PS. die Idee von cocker find ich nicht schlecht, wäre ein Versuch wert.

Moin Ihr Spassvögel!
Tank raus ist Blödsinn!
Ersatz beim Schrotti dito, die schneiden die Schläuche durch wenn der Tank ausgebaut wird.
Ich kam mit meinen Klopfoten aber auch so ran.
Also frisch ans Werk!
Auf die Schnelle hatte ich allerdings erstmal nur Schrumpfschlauch drüber und der Tüffer hat nix gesehen....
(Tank wurde aber auch nicht mehr voll gemacht).
Mfg Ulf
P.S.: Das Problem hat Schwiegervaterns Astra G (2000er) übrigens auch bald, nur er weis es noch nicht, ich lag drunter, beim Polo F86 dito (2 Häuser weiter auch, man riecht es... ), da ist allerdings der Tank zu tauschen, da alles aus Blech, verschrotten war billiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen