Tankrucksack

Hallo Leute,

Ich bin seit Tagen am überlegen was für einen Tankrucksack ich mir kaufen soll. Ich möchte etwas kleines, wo mein ganzes Zeug ( Portmonee, Handy, Dampfer...) rein passen. Also der Kleinkram eben. Bin total unentschlossen. Diese Magnetsysteme sind recht ansprechend.
Habe eine Suzuki Bandit 600 (Gn77b).

Habt ihr Erfahrungen und eventuell Anregungen für mich?

55 Antworten

Scheinbar gibt es also Fans von der Magnetgeschichte und von der anderen. Na mal schauen was ich schlussendlich finde 😁

Hab das Quicklock System erst seit letztem Jahr, mit dem zuletzt gekauften Motorrad. Vorher nur Magnettankrucksäcke. Lackschäden hielten sich in Grenzen, auch nicht mehr als von normaler Benutzung mit Klamotten an allen Kontaktstellen. Bissl überpolieren und gut. Nutze ich auf der Hornet immer noch, wenn Bedarf für entsprechend viel Stauraum ist. Für den kleinen Bedarf reicht wie gesagt die Hecktasche, sieht optisch mMn auch besser aus.

Finde das Forum hier echt klasse. So schnell bekommt man fast nirgends so viele Meinungen wie hier^^

Selbst wenn ich ein "Fan" von Magnettankrucksäcken wäre, nützt mir das bei einer BMW nicht viel.

Aber auch auf einem Motorrad mit Stahltank würde ich mir so ein Teil nur mit einer Schutzfolie auf dem Tank montieren. Oder eben das von KandidatNr2 genannte Bagster-System.

Zumindest bei einem schönen Motorrad. Bei meiner alten Africa Twin fahre ich auch einen Magnet - TRS. Die hat schon so viele Kampfspuren, da kommts auf einen Kratzer mehr oder weniger nicht an.

Bei einem perfekt gestylten Tank (2. Bild) wäre das Frevel.

029
Img-0115
Ähnliche Themen

Machen die Magnete echt so viele Kratzer?

Wenn Du täglich zweimal penibel Deinen Tank säuberst, nicht. Es ist ja nicht der TR, sondern die Schmutzpartikel zwischen Magnet und Lack.

Jein, die Magnete nicht, aber die Bewegung. Noch dazu, wenn es etwas staubig ist. Sieht dann aus wie Waschanlagenschlieren beim Autolack.

Ach Mensch :/ na mal schauen was die mal bei Louis sagen

Penibel saubermachen heißt aber nicht mal schnell mit der Hand drüberwischen, das macht genauso viele Kratzer.
Zu dem kommt, wennst ihn wo abstellen willst, bietet es sich einfach an ihn mit den Magneten nach unten abzustellen. Was schon wieder Dreck anzieht und später Kratzer macht.

Vorteil ist das er günstig ist. Neuer Tankrucksack (die meisten Magnetsysteme haben auch Laschen zum Verzurren) kosten um die 40,- bei Louis, für den Preis kriegst nicht mal nen gebrauchten Quicklock Tankrucksack.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 25. Januar 2017 um 16:42:36 Uhr:



Zitat:

@Dommel95 schrieb am 24. Januar 2017 um 22:14:07 Uhr:


Also der Ring ist dann für alle Motorräder nutzbar?

Nur so als Hinweis: Auf meine R1200ST passt keines der Ringsysteme. Ich hab beide ausprobiert, vorwärts, rückwärts, passt nicht. Ich müsste mir Distanzstücke anfertigen lassen, das war mir der Aufwand nicht wert.

Die passen zwar auf ganz viele, aber nicht auf alle Motorräder.

SW-Motech sollte eigentlich einen passenden Distanzring mitliefern...

http://shop.sw-motech.com/.../lshop.cgi?...

Oder reicht der nicht aus?

Zitat:

@Dommel95 schrieb am 25. Januar 2017 um 18:35:48 Uhr:


Machen die Magnete echt so viele Kratzer?

Kann ich nicht bestätigen. Und so penibel reinige ich meine Moppeds nicht...

Vermutlich müsste ich zwei davon stapeln. Da hörts dann auch irgendwann auf.

Ich hab jetzt einen gebr. Original-BMW-Tankrucksack, der tuts auch. Tankrucksäcke auf BMWs war vor der Erfindung des Quicklock-Systems ein teures Thema.

Meine Magnetrucksäcke haben kaum jemals etwas verkratzt, und ich benutze sie direkt auf dem Lack, und bin nicht gerade Mr. Propper, was das Putzen angeht. Aber Bagster ist sicherlich die dauerhafteste und ästhestischte Lösung, wenn auch mit dem Makel von 300 Euronen behaftet 😛. Aber: Einmal Bagster, immer Bagster.

Ansonsten ist es eigentlich egal, was Du kaufst. Magnetrucksack auf Stahltank ist auch eine gute Lösung, zum nur gelegentlichen Fahren mit dem TRS. Ich habe sogar noch eine Harro Elefantenboy zum Aufschnallen im Schrank. Schlecht ist der auch nicht, vermutlich der Unverwüstlichste. Aber der am wenigsten praktische.
Fazit: kauf einen und werde damit glücklich...

Das klingt logisch 😁
Stahltank habe ich und der Rest wird sich zeigen.
Danke euch allen! 🙂

Wüsste jetzt auch nix, was gegen Magnet-TR spricht.

Den Quicklock hab ich auch nur, weil die BMW einen Kunststofftank hat.
Das Givi-System gab es damals noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen