Tankrucksack
Hallo Leute,
Ich bin seit Tagen am überlegen was für einen Tankrucksack ich mir kaufen soll. Ich möchte etwas kleines, wo mein ganzes Zeug ( Portmonee, Handy, Dampfer...) rein passen. Also der Kleinkram eben. Bin total unentschlossen. Diese Magnetsysteme sind recht ansprechend.
Habe eine Suzuki Bandit 600 (Gn77b).
Habt ihr Erfahrungen und eventuell Anregungen für mich?
Ähnliche Themen
55 Antworten
Nein, das war leider ne komplett falsche Antwort.
Mag sein das er Markenintern noch auf den nächsten Modell passt aber ansonsten sind bei jedem Moppedwechsel wieder die ca. 15,- für den Givi bzw. die 30,- für SW fällig.
Außerdem auch Tankrucksäcke ohne Quicklock passen auf jedes Motorrad.
Achso Achso. Naja also so schnell denke ich kommt es nicht zu einem Moppedwechsel 😁
Hab das Motorrad erst bekommen.
Geht schneller als du meinst 😉
Dachte ich jetzt Anfangs auch aber nach 2 1/2 Jahren sehne ich mich nach was neuem 🙁
Kurze Beschreibung meiner Situation 😁
Ausbildung, noch 1 1/2 Jahre. Motorrad war ein Geschenk. Somit muss und wird es noch bleiben. Sofern nicht eine höhere Gewalt was dagegen hat.
Zitat:
@Dommel95 schrieb am 24. Januar 2017 um 20:21:28 Uhr:
Scheinbar sind die quik lock beliebter, als die mit Magneten?
Einen Vorteil nannte DerZombie schon: Man kann mehrere verschiedene TRS-Größen einfach aufklicken. Ich habe zwei meiner BMW Motorräder mit dem QL - System ausgestattet. Bei der F 800 benötigt man zum Ring (um 30 Euro) noch einen Aufsatz (40 Euro) auf den der geschraubt wird.
Der TRS sitzt auch schön fest, rutscht und wackelt nicht rum
Wie schnell sind die Ringe ab bzw angebaut? Denn das Motorrad von mir steht in der Saison nur im Carport :/
Der Ring bleibt dauerhaft drauf, wird meist mit 3 längeren Schrauben in den Gewinden des Tanks befestigt.
Der Tankrucksack ist mit einem Griff abgenommen, Verriegelung lösen........fertig.
Den Ring klaut keiner, falls das jetzt deine Angst war. Zumindest nicht diebstahlgefährdeter als alle anderen Teile vom mopped die man abschrauben kann.
Magnete habe auch einen weiteren Nachteil:
Sie halten nur auf Eisen. Die F800GS z.B. hat nur eine "Tankattrappe" aus Kunststoff. Da hält kein Magnetrucksack.
Also helfen da neben diesen Quicklock-Systemen nur Befestigungen mit Schnallen.
Für meine F800 habe ich solch ein System von Enduristan. Geht eigentlich auch recht schnell, der TR ist sogar ohne zusätzlichen Überzieher absolut Regenfest, aber hat einen grossen Nachteil:
Der TR kann etwas hin- und herrutschen. Zumindest auf sehr staubigen und schlechten Schotterpisten war das letzten Sommer nicht so toll, da mir das die obere Kunststoffabdeckung der Tankattrappe total verkratzt hat.
Auf "normalen" Strassen mag das weniger ein Problem sein.
Also ich habe ´nen alten Magnettankrucksack von Gericke. Vorteil, der paßt auf alle meine Moppeds (haben alle Metalltanks).
Der Tankrucksack ist etwas größer und von daher für Dich wahrscheinlich nichts, aber mir war wichtig, daß man oben auch z. B. Karten etc. reinbringt, auf den man während der Fahrt mal einen Blick werfen kann (bis vor kurzem noch ohne Navi Motorrad gefahren). nennt sich m. W. auch Kartenfach.
Zitat:
@Dommel95 schrieb am 24. Januar 2017 um 22:14:07 Uhr:
Also der Ring ist dann für alle Motorräder nutzbar?
Nur so als Hinweis: Auf meine R1200ST passt keines der Ringsysteme. Ich hab beide ausprobiert, vorwärts, rückwärts, passt nicht. Ich müsste mir Distanzstücke anfertigen lassen, das war mir der Aufwand nicht wert.
Die passen zwar auf ganz viele, aber nicht auf alle Motorräder.
Wenn du es einfach haben willst, kauf für 20-30€ einen gebrauchten Magnettankrucksack, achte darauf dass die Regenhülle dabei ist und gut ists. Gibts oft auch mit Reißverschluß zum Volumen vergrößern. Dann ist der TRS selbst nicht sehr groß, kann aber bei bedarf "höher" gemacht werden.
Sollte eins deiner späteren Moppeds keinen Metalltank haben, kannst den TRS auch für den gleichen Kurs wieder verkaufen.