Tankprobleme
Moin moin
Bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Insignia CDTI - 160 PS - Bj - 11.09 - Vorführwagen (vorher habe ich den Vectra gefahren) - so jetzt zu meinen Problem : Als ich mein Fahrzeug vom Händler bekommen habe war der Tank fast leer,ich auf die nächste Tankstelle und den Zapfhahn rein und lass laufen sollten ja so ca. 70l reingehen. Als die Zapfpistole Automatisch abschaltete achtete ich garnich wieviel Liter ich getank hatte, wunderte mich nur das die Tankanzeige nur dreiviertel voll angezeigt hat. Beim nächsten Tankstopp wollte ich es genau wissen und es trat der selbe Efekt auf. Jetzt versuchte ich es in Etappen nach zu Tanken mit den Erfolg das ich den Diesel auf der Hose hatte und das der Tankvorgang fast 15 Min. gedauert hat. Kann es an der Tankbelüftung liegen ???? - Beim zweiten mal Tanken bekamm ich sehr schwer den Tankdeckel auf - wenn Ihr auch schon mal sowas erlebt habt wäre ich dankbar für eine Antwort.
23 Antworten
Wenn das an unterschiedlichen Zapfsäulen auftritt, würde ich mal den FOH kontaktieren.
Kann doch nicht sein, dass man bei jedem Tanken einen Schwall Diesel "verschwendet" ...
Soll ja auch nicht Gesund sein....für Mensch, Umwelt, Geldbeutel und Fahrzeug,
wenn das da immer rausschwappt.
Gruß Michael
Ich hoffe, dass es in Ordnung ist, wenn ich diesen Thread nochmal hochhole. Ich habe selbiges Problem, bisher konnte mir nicht geholfen werden. Da ich im anderen Thread keine eindeutige Antwort bekommen habe, versuche ich es hier nochmal. Kann sich vielleicht noch jemand an die genaue Abhilfe erinnern die bei Xelor durchgeführt wurde?
Zitat:
Original geschrieben von Carls Berg
vielleicht noch jemand an die genaue Abhilfe erinnern die bei Xelor durchgeführt wurde?
frag ihn halt direkt 🙂
Ist bereits geschehen. Desweiteren stellt sich mir die Frage, ob ein Dieselfahrzeug überhaupt ein Tankentlüftungssystem hat. Ich war bisher der Meinung, sowas bräuchte nur ein Benziner.
Hallo,
das Problem kenne ich seit ich Diesel fahre selbst. Der beste Tipp ist die Zapfpistole nicht komplett in den Einfüllstutzen zu setzen sondern nur bis zur ca. zweiten Nut (am abgewinkelten Teil), so kann ausreichend Luft entweichen statt sich anzustauen und wieder Diesel zurückzuwerfen. Beim Benziner hat man das Problem selten weil die Zapfpistole dünner ist und deshalb kaum das Einfüllrohr abdichtet.
MfG BlackTM
Hi!
Ist vergleichbar mit meinem Problem beim Zafi:
Tankdeckel geht nicht ab / Es zischt beim aufschrauben: Unterdruck im Tank, Tankdeckel ist nich belüftet. FOH machte dann einen neuen drauf.
Hiedruch wurde mein Tank "zusammengesaugt" / deformiert, es passten gut 5 Liter weniger rein. Im Extremfall hatte ich auf der BAB nach ca 300 KM Leistungseinbruch mangels Spritzufuhr. Kurzer Stopp, deckel auf und die nächsten 300 KM waren gesichert.....
2. Fehler bei mit: Ein Gummi im Tankstutzen war verkehrt eingebaut, dadurch gab es einen Rückstau beim Tanken. Automatische Abschaltung immer bereits bei 75%, der Rest passte nur in kleinen Häppchen rein. Die Ursache fiel erst beim Tauschen des Tanks auf.
Mir wurde übrigens gesagt der Tank hat keine Entlüftung, beim Diesel geht das über den Tankdeckel.
Ich hoffe es hilft etwas....
Gruß, LILA
Hi zusammen,
da scheint es ja eine ganz schöne Serienstreuung zu geben. Ich muss sagen so unkompliziert wie der Insi ließ sich bis jetzt noch keines meiner Fahrzeuge Betanken. Rüssel rein, warten bis er abschaltet und wenn ich ihn Randvoll haben möchte einfach noch ein/zwei Literchen oben drauf. So kann es also im Insignia auch gehen!
@ lilaaluminium:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hat sich bei dir schon der Tank zusammengezogen? Wurde denn bei dir zuerst der Tankdeckel ersetzt oder auch direkt der Tank? Dann hat sich mein Verdacht dass der Diesel keine Tankentüftung braucht ja bestätigt. Was ich noch nicht so ganz verstehe, in wieweit jetzt der Tankdeckel bei der ganzen Sache eine Rolle spielt. Warum wurde der genau bei dir ersetzt, was kann denn außer der Dichtung dabei kaputtgehen?
Ach ja, das Problem mit dem nicht ganz volltanken können hab ich komischerweise nicht, das funktioniert einwandfrei.