Tanklampe ?
Hallo.
Wie finde ich raus ob mein Astra eine Tanklampe hat?
Laut einigen Themen gibt es da von Tacho zu Tacho unterschiede.
Wenn ich weiß ob ich eine habe wo kann ich dann das Lämpchen austauschen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Die Tankuhren gehen (wenn intakt) schon recht genau, dem TE hier Dummheit zu unterstellen ist schon fast frech...
Wenn der Tank leer ist liegt die Nadel unten auf und steht nicht vor dem roten Bereich. 😕
Im Prinzip gibts nur 2 Möglichkeiten warum die Tankuhr ungenau geht, entweder ist das Instrument kaputt oder (wahrscheinlicher) der Schwimmer im Tank...
17 Antworten
Die Tanklampe sitzt unter dem Zapfsäulensymbol. Wenn du die Zündung anmachst sollte sie quasi leuchten bis ein höherer Tankstand angezeigt wird.
Ob du also eine "Warnleuchte" hast, findest du glaube ich nur raus, wenn du den Tacho mal ausbaust.
Zitat:
Original geschrieben von SeAr1406
Hallo.
Wie finde ich raus ob mein Astra eine Tanklampe hat?
Laut einigen Themen gibt es da von Tacho zu Tacho unterschiede.
Wenn ich weiß ob ich eine habe wo kann ich dann das Lämpchen austauschen?Danke!
Foto von den Armaturen einstellen hier, evtl. auch Baujahr, Modell etc angeben..
Tank"lampe" müsste,soweit ich mich entsinne auch angehn, wenn die Zündung an ist..unterhalb bzw. links neben der Tankanzeige selbst. Sollte orange leuchten..geht dann aus, wenn der Tankgeber genug gestiegen ist ( und ausreichend = mehr als 8 Liter ? drin sind).
Wenn ich morgen früh dran denk, kann ich ja mal eins machen, wies aussieht..
.... oder fahren biste stehenbleibst.Dann weisste aber das sie wohl nicht funktioniert.Allerdings keine grosse Sache.Tacho aus und einbau 20 minuten arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von rolf0512
.... oder fahren biste stehenbleibst.Dann weisste aber das sie wohl nicht funktioniert.Allerdings keine grosse Sache.Tacho aus und einbau 20 minuten arbeit.
Was ein schwachsinn. Dafür musst das halbe auto zerlegen. Und wenn dann noch airbags hast kannst nichtmal das lenkrad weg bauen und musst dir beim an und ab stecken die finger brechen...
Zum thema. Man sollte die lampe auch sehen wenn sie nicht leuchtet...ich mach gleich mal mit ind ohne n foto...
Bild 1 Astra ohne
Bild 2 vectra mit ( man sieht das symbol auch ohne licht von hinten)
Sollte dann auch beim astra zu sehen sein.
http://s7.directupload.net/images/130218/bgouulli.jpg
http://s1.directupload.net/images/130218/x7snl5p9.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Die-Rote-Zora
Was ein schwachsinn. Dafür musst das halbe auto zerlegen. Und wenn dann noch airbags hast kannst nichtmal das lenkrad weg bauen und musst dir beim an und ab stecken die finger brechen...Zitat:
Original geschrieben von rolf0512
.... oder fahren biste stehenbleibst.Dann weisste aber das sie wohl nicht funktioniert.Allerdings keine grosse Sache.Tacho aus und einbau 20 minuten arbeit.Zum thema. Man sollte die lampe auch sehen wenn sie nicht leuchtet...ich mach gleich mal mit ind ohne n foto...
Unsinn, für Tacho ausbauen brauchste doch kein Lenkrad ausbauen.Ich habe meinen erst vor 4 Wochen zum 3. mal rausgehabt, weil Chromrahmen angebracht und Lämpchen gewechselt.Brauchst nur den ganzen Kunsstoffkrempel abschrauben, am Getriebe die Welle lösen, damit es besser flutscht habe ich die Welle in Höhe der Spritzwand mit Spüli eingeschmiert und dann ziehste den Tacho schön vorsichtig nach vorne, hintergreifen und Stecker und Welle lösen und dann am Lenkrad vorbei.Total easy....
Allein die nummer, ich wollte mal eben die glühlampen von der heizungsbedienung wechseln...corsa a 10 min und astra f 1,5std...
Naja, den tacho hätte ich auch tauschen können, war ja alles auseinander....
Schrauberfreundlich ist anders!
Veto,
also den Tacho ausbaun ist echt kein Ding, Lenkrad senkrecht stellen, rechts & Links die Abdeckung der Schrauben, die die Lenksäulenverkleidung (LSV) halten, raus ziehen, dann die beiden Schrauben lösen. Untere Abdeckung sind nochmal 3 Kreuzschrauben,. dann is die LSV weg.
Dann die Verkleidung, sind, glaub ich rechts & links oben je eine und unten auch, dann den
Tacho selbst sind 4? Schrauben, also echt kein Ding, gell !
Und feststellen ob der die Tankanzeigenlampe hat oder net, mit Zündung an sollte das gehen.#
Das die durchbrennt, kann ich mir auch eigentlich net vorstelln..
Aber der TE ist ja nicht sehr aktiv was es angeht, Modell & sonstiges an Fragen zu beantworten..
also Bild anhängen und dann wars das erstmal...
Zu der Sache mit den Lampen (Heizung, usw. was in der Mitte alles is ) geb ich der roten Zora recht - 100 %
kein dzm, keine lampe!!!!
quatsch. Ich hatte damals auch keinen DZM drin bevor ich auf einem mit gewechselt habe und der hatte sehr wohl eine.
EDIT: Doch kein quatsch, stimmt doch. Der ohne Drehzahlmesser hat doch keine, hab den Tacho grade zerlegt vor mir liegen. Habs wieder mal mit einer anderen Birne Verwechselt gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot106xsi
kein dzm, keine lampe!!!!
Da mit der Zündung nix angeht und ich auch kein DZM habe, werde ich mich wohl auf mein Glück verlassen müssen....
Auf die sch..ß Tankanzeige kann ich mich ja nicht verlassen, ich bleib ja schon liegen wenn der grade mal den roten Bereich berührt :/
Danke für eure Hilfe!
Aorry, aber vielleicht solltest dann mal bei 1/4 vollem tank den weg zur zapfsäule antreten und nicht bis auf den letzten drücker damit warten.
Ich kann es einfach nicht verstehen. Wer mit spritt schon so knausert, drei km geht noch, und dann liegen bleibt sollte sich vielleicht n farrad kaufen, da muss man nicht tanken.......
Und dann, wenn dein tank vor dem roten bereich schon leer ist, was ich nur schwer glauben kann, geht die lampe eh nicht an. Oder sie geht an und der motor aus.
Ob das Ding nun eine Tanklampe (Warnung) hat oder nicht !
Man fährt, wie die-rote-zora schon sagt , nicht so lange bis nur noch Luft im Tank ist.😕
Und wenn meine Tanknadel kurz vor Rot steht und ich dann schon mal mit "NULL" im Tank liegengeblieben bin, passiert mir das kein zweites mal !
Sorry, aber das nenn ich Schlicht und Ergreifend, eigene Dummheit !😉
Und diese muss bestraft werden !!!😁
Die Tankuhren gehen (wenn intakt) schon recht genau, dem TE hier Dummheit zu unterstellen ist schon fast frech...
Wenn der Tank leer ist liegt die Nadel unten auf und steht nicht vor dem roten Bereich. 😕
Im Prinzip gibts nur 2 Möglichkeiten warum die Tankuhr ungenau geht, entweder ist das Instrument kaputt oder (wahrscheinlicher) der Schwimmer im Tank...