ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Tankklappe geht nicht mehr auf

Tankklappe geht nicht mehr auf

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 2. August 2018 um 18:06

Heute gab es mal wieder ein Dejavu mit Audi. Danke für die Beständigkeit. Ihr treibt mich damit in den Wahnsinn.

Man fährt an die Tanke und will die Tankklappe öffnen, aber die ist verriegelt. Da kann man drücken wie man will, sie geht nicht auf. Dumm auch, das man immer dann zum tanken fährt, wenn eben dieser fast leer ist.

Mein 1. Fall:

Audi B7. Sonntags Abend in Pilsen. Benzin reicht noch für 30 km. Verriegelung der Tankklappe öffnet sich nicht? Toll! Keiner kann helfen. Schließlich brechen wir die Tankklappe gewaltsam auf. Müssen nach Hause und am Montag wieder arbeiten. Fahrzeug außer der Garantie, neue Tankklappe und 150 Euro Schaden.

Mein 2. Fall:

Audi B8. Sonntags in Budweis. Gleicher Mist wie im ersten Fall. 50 Kilometer Rest-Diesel. Tankklappe wieder aufgebrochen. Wegen der Übung etwas behutsamer. Garantieschaden.

Mein 3. Fall:

Audi B9. Heute am Balaton. Gottlob noch 100km Rest-Diesel und mitten in der Woche. Tankklappe wieder verschlossen. Also scharf gerechnet und zu Audi nach Székesfehérvár. Die haben die Tankklappe dann mit Trick 17 geöffnet. Der Mechanismus ist wieder mal defekt, wie immer bei Audi! Ein neues Teil könnte bis Montag beschafft werden. Ich muss Montag wieder arbeiten, also haben wie ein Stück Papier in die Verriegelung geklemmt, das sie sich nicht wieder verschließen kann. Super Lösung bei einem 55.000 Euro Wagen.

Ich bin echt sauer! Ich habe noch nie gehört, das es bei irgend einer Automarke Probleme mit Tankklappen gibt. Bei Audi scheint das Serie. Mich würden mal Eure Erfahrungen interessieren. Gibt es hier Audi Fahrer mit ähnlichen Problemen? Bitte seit aber so gut und verschont mich mit Kommentaren, ich hätte falsch gedrückt oder sollte die BA lesen, wie man eine Tankklappe richtig öffnet. Ich empfinde sowas nicht mehr als Spaß. Der Stift für den Drück-Dreh-Mechanismus für die Tankklape ist bei Audi eine völlige Fehlkonstruktion.

Beste Antwort im Thema
am 2. August 2018 um 19:28

Die Verkleidung hat einen Drehmechanismus, um diese einfach zu öffnen. Das dauert 2 Sekunden. Da muss man nichts rumfummeln.

Danach fällt einem der Bowdenzug ins Gesicht und man hat Tankklappe sofort offen - ohne sein Auto zu beschädigen.

Ich wollte mit meinem Kommentar nur verhindern, daas du bei dem. Nächsten Fahrzeug wieder die Tankklappe rausbrichst.

Aber dir gehts ja hier nur ums Nörgeln....wieso antworte ich überhaupt

118 weitere Antworten
Ähnliche Themen
118 Antworten

Zitat:

@rm_ffm schrieb am 22. Juni 2022 um 20:30:14 Uhr:

@Kwaddro haben sie ohne zu fragen dein Wagen beschädigt?

..wenn man es genau nimmt, schon !

Ist schon richtig, laut Leitfaden muss der Einsatz neu da in den meisten Fällen nicht alle Rastnasen heil bleiben

Auf seinem ersten Foto sieht man auch oberhalb und unterhalb jeweils zwei Markierungen, wo dann z.B. mit einem Schlitzschraubendreher durchgestochen wird um an diesen Stellen die Verrastungen auszuhebeln. Deswegen entstehen bei der Demontage auch vier Löcher...

war beim B8 auch schon so...

Also bei mir ist nichts gebrochen habe auch gewechselt

Zitat:

@toto07 schrieb am 23. Juni 2022 um 19:18:25 Uhr:

Auf seinem ersten Foto sieht man auch oberhalb und unterhalb jeweils zwei Markierungen, wo dann z.B. mit einem Schlitzschraubendreher durchgestochen wird um an diesen Stellen die Verrastungen auszuhebeln. Deswegen entstehen bei der Demontage auch vier Löcher...

...genau so wurde mir das auch erklärt.

Reparatur analog zum B8...

https://www.motor-talk.de/.../...ment-reparaturanleitung-t3466488.html

Dort haben es welche geschafft mittels ziehen und auch welche mittels Plastikkeil.

Richtig …. Und so gehts auch

Feddisch

Austausch der kompletten Einheit für 108,- €

Deutlich günstiger als eine Tankfüllung und ich hab saubere Finger.

Ärgerlich genug, das sowas scheinbar oft vorkommt, aber ich hab mir sagen lassen, das Problem kennt man sogar bei Aston Martin.

… weil es alles die gleichen Motor sind ;)

Freut mich das es wieder geht und du zufrieden bist.

Du hast Recht, aber nur wenn die so genannte "Notentriegelung" auch funktioniert. Hat Sie bei mir nicht, also ab in die Audi- Werkstatt.

 

Der Meister hat den Deckel dann mit einem Kunststoffkeil in 2 Sekunden aufgebrochen, da auch er mit der "Notentriegelung" nichts erreichen konnte.

 

Fragt sich also auch, was eine solche Tankverriegelung gegen Spritdiebe ausrichten soll. Evtl. soll sie auch nur den Ersatzteilumsatz etwas erhöhen...

Naja, gegen Spritdiebe hilft dir grundsätzlich gar nix, da müsstest ein ganz anders Kaliber auffahren. Aber es schützt in erster Linie davor, dass dir nicht jeder x-Beliebige etwas in den Tank schüttet. Damit hast du mehr Spaß, als mit einem leeren Tank.

 

Aber ne Notverriegelung sollte eigentlich funktionieren, aber so ist das nun mal, auch die kann mal den Geist aufgeben.

Mich hat es heute auch erwischt. Zum ersten Mal bei einem Auto, nach vielen hundertausenden Kilometern. Die Notentriegelung hat nichts gebracht. Nach ewigem hin- und her ging es dann mit etwas Gewalt (aber nur mit den Fingern) auf. Jetzt schließt der Tankdeckel leider nicht mehr richtig. Die Alternative wäre Abschleppen und Ersatzwagen gewesen - ca. 250km von zu Hause entfernt.

Ich hab eine "Car Garantie", die wohl "Zentralverriegelungs-Motor" mit abdecket (https://www.cargarantie.info/.../garantie-umfang.html). Hat jmd. eine Idee, ob das da mit zuzählt?

Sonst wäre ich bei Audi bei ca. 250€ dabei wenn ich es richtig gelesen habe?

Da das keine Audi Garantie ist, musst du das bei deinem Anbieter anfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Tankklappe geht nicht mehr auf