Tankklappe öffnet nicht Golf 6 Variant

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Mein Sohn hat einen Golf 6 Variant EZ 11.09, 1.4 TSI 122PS.

Folgendes Problem. Seit gestern öffnet die Tankklappe nicht mehr. Gibt es eine Notentriegelung oder ähnliches? Oder wie kann ich diese Klappe noch öffnen ohne großen Schaden anzurichten? Ich bin über jede Hilfe dankbar.
MfG Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 29. Oktober 2020 um 11:35:13 Uhr:


Ein Blick in die BA ist sehr erleuchtend!!

Solch überheblich erhellenden Kommentare helfen bei einem Variant nicht weiter.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Notentriegelung Tankklappe

sollte auch hier klappen
(Golf 6 u. Scirocco = gleiche Plattform)

Wow! Vielen Dank für die hilfreichen und zum Teil belustigenden Antworten.
Vielen Dank nochmal. Ihr seid die besten.

Gruß Thomas

Zitat:

@manneg57 schrieb am 29. Oktober 2020 um 17:52:17 Uhr:


Notentriegelung Tankklappe

sollte auch hier klappen
(Golf 6 u. Scirocco = gleiche Plattform)

Da es hier um einen Variant geht solltest du recht haben, was dieses Thema angeht, allgemein aber nicht zutreffend.

Die Tankverriegelung vom „normalen“ Golf und vom Variant unterscheiden sich gravierend.

Wie ich ja auch schon geschrieben hatte, Variant und Scirocco haben den gleichen Stellmotor, sollte daher funktionieren.
Beim „normalen“ Golf klappt das nicht, da sitzt der Stellmotor auch an einer anderen Stelle, wenn ich es richtig sehe im inneren des Fahrzeugs.

scusi, hab deinen ersten Post zu schnell gelesen, hast recht (teilweise)

laut ETKA haben alle den gleichen Stellmotor
(oder mach ich hier einen Denkfehler?)

Variant
Variant2
Ähnliche Themen

Zitat:

@A4chen schrieb am 29. Oktober 2020 um 15:24:56 Uhr:


... Wenn ich den Stellmotor entriegelt bekomme, verriegelt der wieder wenn die ZV bnutzt wird oder bleibt der entriegelt?

Ich habe bei meinem neuen gebrauchten Variant aktuell das gleiche Problem. Ich habe nach dem ich den Tankdeckel auf hatte erstmal den Stecker vom Stellmotor abgezogen. So ist er zwar erstmal dauerhaft entriegelt aber man bekommt ihn an der Tanke wenigstens auf. Den Stecker kann man durch die Serviceklappe der Rückleuchte erreichen in dem man sich in Richtung Radhaus vortastet, ist etwas fumelig den Stecker blind hinter der Verkleidung abzu bekommen aber es geht.

@manneg57
Auf deinen Bildern ist doch zwei mal ein Variant zu sehen, vergleiche mal Variant mit dem „normalen“ (kurzen) Golf, da wirst du einen Unterschied feststellen. Der „normale“ Golf hat einen Stellmotor mit Gestänge.

Zitat:

Auf deinen Bildern ist doch zwei mal ein Variant zu sehen

die Kopfzeilen mit den Fzg-Daten haben mich verwirrt

Kaum liest man davon habe ich das Problem ??. Meine Lösung war: Tankklappe leicht ausgehebelt da wo der Schließer ist ging ohne Schwierigkeit auf. Motor ist noch heile also nur gereinigt und WD40 rein funktioniert wieder wie neu

Deine Antwort
Ähnliche Themen