Tankinhalt
Hallo,
gestern bin ich tatsächlich mit meinem 9-3 Cabrio auf freier Strecke mangels Sprit liegengeblieben.
Hier mein Rat an alle: vertraut auf den letzten Kilometern bloß nicht dem Bordcomputer, der mir bis zum Ausrollen weismachen wollte, daß ich noch 20km fahren könnte.
Und ja, nach 58 Liter Volltanken war wieder Schluß. Damit sollten alle Fragen nach dem Tankinhalt beantwortet sein.
58 Liter - nicht mehr und nicht weniger.
Gruß, Volker.
PS. Nagelneuer Reservekanister günstig abzugeben - nur EINMAL gebraucht ... ;-)
33 Antworten
tja, willkommen im Club.
Das ist mir auch schon passiert; hatte damals 0 km im Display; Dank meiner Annahme, daß noch mindestens 5 Liter drin sein müssten, bin ich dann ca. 50 Meter (!!!!) vor der Tankstelle hängen geblieben. Dachte wie gesagt, es wären mit 62 Liter Tankinhalt noch mindestens 5 Liter drin :-(
Hab dann auch einen Kanister gekauft, weil es etwas bergauf ging.
Anschliessend 56,x Liter nachgetankt, und mich etwas verarscht gefühlt...
Wahrscheinlich sind die "fehlenden" 5 - 6 Liter als Tauschware gedacht, die man im Notfall abzapfen kann, um immer flüssig zu sein :-)
Hallo
Das SID errechnet die D.T.E Anzeige aufgrund deines Durchschnittsverbrauchs und dem Tankinhalt.
Wenn du nun vorher ein paar Kilometer anständig gefahren bist zB bergab oder gemütlich cruisen und dann plötzlich schneller unterwegs warst, kann es schon sein, das dann die D.T.E. nicht stimmte.
Aber dafür gibts ja den Griffin Circle...
Gruss
naja, das Problem ist wohl eher, daß die Angabe von Saab hinten und vorn nicht stimmt, bzw. der nutzbare Tankinhalt geringer ist;
Ich hab noch nie mehr als 57 Liter getankt, und dabei steht bis heute auf der Saab-Hauptseite, daß der 93 62 Liter Tankinhalt hat!!!
Mein "Problem" war ja damals, daß ich dem SID nicht getraut habe, und dachte, es wären noch ein paar Liter drin. Aber so kann man sich täuschen ( lassen ? ).
Tankinhalt 9³ Sport
Liebe Gemeinde!🙂
Nach meinen technischen Daten aus dem WIS-Programm haben EU-Fahrzeuge einen Tankinhalt von 58 Litern. Sowohl beim Benziner als auch beim Diesel.
Wo steht denn was von 62 Litern geschrieben? In der Betriebsanleitung? Oder in den Prospekten?
Die Ausführung von Chris Preissner zeigen wohl ganz deutlich, das meine Angabe stimmt. Maximal 57 Liter getankt.🙂
Bis dahinne, Chris...😁..."Wer seinen Saab liebt, der schiebt..."
Hi Kater,
ich hoffe, das werte Befinden ist ein Großartiges :-)
das mit den 62 Litern steht z.B. auf der Saab-Homepage...
Abgesehen davon wirst Du zugeben müssen, daß das mit dem Tank wirklich keine runde Sache ist...
Ich meinte mit "nie mehr als 57 Litern", daß ich immer weniger als 57 Liter getankt habe. Wo ist das letzte Literchen, das mich zur Tankstelle gerettet hätte? :-)
Zitat:
Original geschrieben von cpreissner
Hi Kater,
ich hoffe, das werte Befinden ist ein Großartiges :-)
das mit den 62 Litern steht z.B. auf der Saab-Homepage...
Abgesehen davon wirst Du zugeben müssen, daß das mit dem Tank wirklich keine runde Sache ist...
Ich meinte mit "nie mehr als 57 Litern", daß ich immer weniger als 57 Liter getankt habe. Wo ist das letzte Literchen, das mich zur Tankstelle gerettet hätte? :-)
Ich grüsse Dich!🙂
Frage mich mal am Montag, wies mir geht...🙂
Dann ist der rheinische Karneval voll am toben...😁
Mit 62 Liter Tankinhalt sind die amerikanischen Modelle angegeben. Diese Fahrzeuge haben noch zusätzlich eine Kraftstoffverdunstungskontrolle. Deshalb einen etwas anders geformten Stutzen und einen etwas anders geformten Tank. Könnten 4 Liter Unterschied sein.🙂
Du fragst nach dem letzten Liter.
Der letzte Liter Sprit macht nur noch den Tankboden feucht. Da kann die Pumpe nix mehr ansaugen.😁...nur noch Luft!!!
Schönen Fasching wünsch ich Dir!
Bis dahin, Christoph
Re: Tankinhalt 9³ Sport
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
.......Wo steht denn was von 62 Litern geschrieben? In der Betriebsanleitung? Oder in den Prospekten?....
Also bei mir steht 62 Liter in der Betriebsanleitung drin!
Grüsse
bcn31
Re: Re: Tankinhalt 9³ Sport
Zitat:
Original geschrieben von bcn31
Also bei mir steht 62 Liter in der Betriebsanleitung drin!
Grüsse
bcn31
Ich grüsse Dich!🙂
Nimm einen Kugelschreiber oder einen dicken Edding...streich 62 Liter und ersetze durch 58 Liter.
EU-Fahrzeuge haben einen 58-LiterTank.
Bumms, fertig, aus...😁
...Hört sich komisch an, ist aber einfach so...😁
Hallo,
ja, ist ja nicht schlimm das es nur ein 58 Liter Tank ist. Man muss es halt nur wissen damit man sich nicht darauf verlässt das man 62 Liter hat.
Ich bin in meinem ganzen Autofahrerleben noch nie wegen Spritmangel liegen geblieben. Sobald das Lämpchen leuchtet wird auch schon die nächste Tankstelle angefahren. Somit erspart man sich ein mögliches liegenbleiben.
Grüsse
bcn31
Irrtum und Druckfehler vorbehalten (Bedienungsanleitung)? Wenn nicht, ist dies eine zugesicherte Eigenschaft. Was stand denn im Prospekt oder in der Lieferbestätigung?
Es gab mal einen Fall bei Mercedes mit dem W201 (190er). Da hatten mehrere Kunden einen 190D mit ganz bestimmten Abgasnormen bestellt. Nur kam dann in diesem Modelljahr nicht der 190D mit diesen Abgasnormen. Alle ausser einem liessen sich auf einen anderen Vertrag "umstimmen" - nur einer nicht. Muss für Mercedes ziemlich teuer gewesen sein. Wenn dieses Auto noch in Deutschland rollt, dann ist es sehr viel Wert.
Gruss
Oliver
Bitte einen Edding für Saab
Hallo.
Anbei ein Screenshot von www.saab.ch - Stand heute. Hier steht klar 62 Liter. Anscheinend gibt es hier gewisse Probleme mit den Spezifikationen.
Die deutsche Saab-Homepage sagt auch 62 Liter. Wird wohl auch in den Prospekten so stehen?!
Gruss
Oliver
hallo,
ich kann nur sagen, dass mein aero my03 definitiv einen 62l tankinhalt hat.
kann es sein, dass bei neueren modellen der tankinhalt geändert wurde?
Hallo zusammen
Habe soeben eine Mail von Saab (CH) erhalten, beteffend diesem Thema:
Original Wortlaut: MY 03 hat 62 Liter Tank, MY 05 hat 58 Liter Tank.
Auf der Homepage sind aber immer noch 62 Liter aufgeführt!!!
Grüessli aus der Schweiz
Sorry, ich meine MY 04 hat einen 58 Liter-Tank. Was nun mit dem MY 05 ist hat er nicht geschrieben.
René