Tankinhalt?

Opel Vectra C

Hallo Leute

Entweder ichhabe es überlesen oder ich finde es nicht in der Beschreibung!

Wieviele L Diesel bekomm ich in meinen Vectra C Caravan Diesel??? 60 oder 70?

mfg

PS: Hab ihn erst kurz daher noch nicht vollgetankt.

57 Antworten

Finde das mit dem Tank auch ein bisschen schade. Ist bei mir genauso wie bei euch.

Mein Vater fährt einen C270 CDI und der hat tatsächlich einen Tank von 62 Liter, entspricht bei dem Fahrzeug einer Reichweite von ca. 1.200 KM, wenn er auf der Autobahn 140 fährt. Ist ein Verbrauch von etwas über 5 Liter und das bei einem Fahrzeug mit 170 PS und Baujahr 2001...echt ein Traum.

Mein Vectra hat 150 PS ist 3 Jahre neuer und hat einen Verbrauch von 5,7 Liter, wenn ich sehr langsam fahre (120 Autobahn) und der Tankinhalt wird nicht mal ganz genutzt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von mavFG


ich ich..
60,83l (allerdings ab ich auch geschwitzt bis zur Tanke..)

Das kann ich überbieten:

61,02 Liter

mit meinem 3,0 V6 Caravan.

Ich hab da aber schon Blut geschwitzt, weil ich einfach keine Tankstelle gefunden habe, bzw. das Navi mir Tankstellen angezeigt hat die gar nicht existierten.

Wenn der Caravan jetzt wirklich einen 60 Liter Tank hat, dann muss der wirklich komplett leer gewesen sein und auch im Tankstutzen noch so einiges hineingegangen sein. Der BC hat auf jeden fall 0km angezeigt und die Tankanzeige hörrte gar nicht mehr auf ganz nervös zu blinken.

Ich fahre den 1,8l Vectra C Limo, wenn die Tankleuchte leuchtet dann kann ich noch ca 50 km fahren,
danach blinkt die Tankleuchte dann kann ich noch ca. 30 weitere km fahren, mehr wollte ich nicht riskieren.
Ich glaube also das bei 10L Sprit die Tankleuchte leuchtet und bei 5L Sprit diese blinkt.
Mehr als 58L habe ich noch nicht getankt, finde aber schon das der Tank recht klein ist.

Bin noch nie mehr als 600km mit einer Tankfüllung gefahren, 50% AB 50% Stadt.
Fahre also ganz normal, bin kein Raser aber auch kein Spritsparer.
Ist das normal würde sich viel ändern wenn ich die Zündkerzen wechseln würde oder habt ihr andere Tipps.
Möchte meine Fahrweise nicht ändern, möchte nur wissen ob ich anderwertig den Verbrauch ein wenig senken kann.

Ähnliche Themen

Bei Deinem Fahrprofil sehe ich das eher als 'normal' an. Selbst wenn Du einen halben Liter auf 100 km sparen würdest (was ich durch den bloßen Wechsel der Zündkerzen stark anzweifle), wäre die Reichweite nicht wirklich viel größer. Bei 600 km wären das drei Liter, was wiederum einer Reichweite von ca. 30 km entspricht.

Wenn Du Deine Fahrweise nicht ändern möchtest, wird es mit Sprit sparen schwierig.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Bei Deinem Fahrprofil sehe ich das eher als 'normal' an. Selbst wenn Du einen halben Liter auf 100 km sparen würdest (was ich durch den bloßen Wechsel der Zündkerzen stark anzweifle), wäre die Reichweite nicht wirklich viel größer. Bei 600 km wären das drei Liter, was wiederum einer Reichweite von ca. 30 km entspricht.

Wenn Du Deine Fahrweise nicht ändern möchtest, wird es mit Sprit sparen schwierig.

Hast natürlich recht daran habe ich garnicht gedacht, das sind dann ca. 60L im Jahr bei meiner jährlichen Laufleistung und wenn ich jetzt auch noch Spritsparend fahren würde, könnte ich wahrscheinlich weitere 60L im Jahr sparen.

Ne ne das ganze ist nichts für mich da rauche ich lieber 2 Zigaretten am Tag weniger, das sind dann auch 100€ im Jahr.

vernünftige Einstellung 😉

Zitat:

Original geschrieben von milliway42


Also, da vermute ich eher, Du hast noch 10 Liter Sprit drin 😉

Ich habe unseren GTS (zwangsweise) nach "Restreichweite 0km" noch locker 60km (die letzten 20 mit blinkender Tankleuchte) gefahren und es gingen trotzdem nur 56 Liter in den Tank...

Gruß
milliway42

Schließe mich dem an!

lt. BC Reichweite 0, Tankanzeige blinkt seit 25 km und steht offensichtlich auch auf 0, aber trotzdem passen nur max. 56 Liter😕 in den Tank, mehr habe ich zumindest noch nie getankt! Ich zweifle das Tankvolumen 61 Liter jedenfalls an.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driver



Zitat:

Original geschrieben von milliway42


Also, da vermute ich eher, Du hast noch 10 Liter Sprit drin 😉
... da kann ich mir auch schlimmeres vorstellen 😁
besser es ist was zuviel als zuwenig

Dann begnüge ich mich eben mit rund 800km Reichweite (und ganz tief drinnen in mir weiß ich, dass ich nochmal 130 könnte😉 )

Gruß
Michael

Also ich komm mit meinem ohne Probleme knapp an die 1000km ran ohne dass die Anzeige anfängt zu leuchten. Ich fahre so ungefähr 60% Autobahn bei ca 140km/h, 20% Landstrasse und 20% Stadt. Wenn meine Freundin mit meinem Auto unterwegs ist kommt sie noch weiter.

Hallo, hoffe das Thema interessiert noch:

Bei Staubtrockenem Tank hab´ ich schon öfter 61,0x Liter getankt, aber jetzt hab´ ich doch tatsächlich sogar 62,14 L in den Tank (und das Füllrohr) bekommen.
Ich konnte das selbst kaum glauben, denn da ging nichts daneben oder so.

So viel ich weiß (hat mir zumindest ein ADAC-Mann mal gesagt, wird die Benzin-/Dieselpumpe durch den Kraftstoff geschmiert. Bei z.B. 5 Liter Rest im Tank hast Du nur noch eine Füllhöhe von wenigen cm Tank, dadurch sollen angeblich die Pumpen vorzeitig kaputt gehen.

Zumindest leuchtet mir das ein. Auf jeden Fall fahre ich seit dem selten auf den letzten Tropfen.

Gruß
Volker

Zitat:

Original geschrieben von Lambo-Fan


Hallo, hoffe das Thema interessiert noch:

Bei Staubtrockenem Tank hab´ ich schon öfter 61,0x Liter getankt, aber jetzt hab´ ich doch tatsächlich sogar 62,14 L in den Tank (und das Füllrohr) bekommen.
Ich konnte das selbst kaum glauben, denn da ging nichts daneben oder so.

Hallo Gemeinde,

viel interessanter als wieviel Liter in den Tank passen (bei mir sind das 60) finde ich, dass nach dem ersten Abklacken der Zapfpistole noch 12 Liter mehr in den Tank passen. Das erhöht die Reichweite doch deutlich und es braucht schon seine Zeit, bis sich der Zeiger auf der Tankuhr mal bewegt.

Schönen Tag noch ...
Gruß aus dem Pott.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk_1967


Hallo Gemeinde,

viel interessanter als wieviel Liter in den Tank passen (bei mir sind das 60) finde ich, dass nach dem ersten Abklacken der Zapfpistole noch 12 Liter mehr in den Tank passen. Das erhöht die Reichweite doch deutlich und es braucht schon seine Zeit, bis sich der Zeiger auf der Tankuhr mal bewegt.

Schönen Tag noch ...
Gruß aus dem Pott.

Das hängt aber stark von der Zapfsäule ab. Es gibt welche, die empfindlich sind und viel zu früh abschalten, andere schalten erst später ab. Allerdings hatte ich bisher noch keine Zapfsäule, wo nach dem ersten Abschalten noch 12 Liter reingingen, allenfalls mal 4-5 Liter....

Und wenn die Zapfsäule erst bei 55 Liter abschaltet (zuzüglich der vorher noch im Tank befindlichen Menge, Du bist ja immerhin noch bis zur Tanke gekommen), können unmöglich noch 12 Liter reinpassen. Falls doch, muß man mal im Kofferraum nachgucken, ob sich dort bereits ein Schwimmbad bildet 😉

Was tatsächlich im Tank ist, ist relativ einfach herauszufinden: In einem sogenannte Testmode, kann man viele Daten vom Auto erfahren, unteranderem auch den Tankinhalt:
…. Kann sein, das dies nur bei BC funktioniert….
1. ) Testmode aktivieren: Zündung einschalten (Menü muss im Grundmenü sein) – Dort ca. 5 – 10 Sekunden die Taste ‚Setting‘ drücken – man kann dann einen Ton hören, und es kommt eine Einblendung im Display. – Nun mehrmals auf die Taste ‚BC‘ (Bordcomputer) drücken, und es werden viele Werte und Zahlen angezeigt – Die „Tankanzeige“ ist irgendwo links oben zu sehen beim Display vom Navi CD70 (Bei jedem drücken auf die Taste ‚BC‘ kommt eine neue Seite bis man wieder zurück ist)
2. ) Bei der Tankanzeige handelt es sich um drei Werte: Sie scheinen alle einer unterschiedlichen „Trägheit“ zu unterliegen, denn der erste Wert schwankt beim Fahren wie ein Gummiband, und die anderen Werte scheinen einen Durchschnitt aus dem ersten Wert zu berechnen.
3. )Meine Beobachtung: Wenn ich Anzeige 0 km ist sind dort immer noch ein Paar Liter ablesbar. – Wenn ich volltanke bleibt das erst mal so, aber wenn ich das Auto sofort nachdem Tanke abstelle und über Nacht warte, habe ich am nächsten Tag 3 – 5 Liter weniger drin. Deshalb habe ich immer nach dem Volltanken die ersten 20 - 50 km fahrt eine enormes absinken der Reichweite, und ich komme nie im Leben 1000 km weit.

Um jetzt keinen neuen Thread zu eröffnen, fasse ich diesen hier mal neu auf:

Ich fahre seit kurzem einen Vectra C Bj. 2003 2.2 DTI.
Ich habe laut BC bisher 31,1 Liter Sprit verbraucht (vorhin abgelesen). Also ziemlich genau die Hälfte vom Tank. Die Tanknadel allerdingds zeigt mir 3/8 auf der Skala an. Ist schon ein wenig verwunderlich...
Ist das normal? Oder eher nicht?

Ich probier bei Gelegenheit mal den Tipp von MMario aus. Vielleicht gibts bis dahin ja auch die ein oder andere Antwort von euch,

Gruß Odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen