Tankentlüftungsventil
Ich bin jetzt bestimmt 20 min um meinen Motor rumgehopst und finde dieses blöde Tankentlüftungsventil nicht. Hat jemand ein hübsches Foto für mich im eingebauten Zustand?
Kann ich das Ventil an meinem Motor wechseln ohne den gesamten Windlauf und das Sammelsaugrohr runter zu reißen?
26 Antworten
Vermutlich, ich frage mich aber nun, warum du dir noch kein neues besorgt hast und dich trotzdem schon damit auseinandersetzt?
Wenn du es ersetzt hast und weiterhin Fehler anstehen, dann ist doch im allgemeinen der Zeitpunkt gekommen, an dem man sich und anderen Fragen stellt.🙄😕😉
Was ist denn nun die Ursache, für die vielen Faragezeichen über deinem Köpfchen? 🙄
Ach so, ich darf mir also keine Gedanken darüber machen ... na das ist neu 😉
Aber ein neues Ventil kommt da nicht rein - das wird geklebt.
Runde 1,die Seile sind gespannt,grins!
Denkt dran im Ring nicht das Trinken vergessen!
Zitat-
bin sowieso fast nicht mehr da,fahre nachher 3 Wochen mit WOWA in Urlaub!
letzte Beladungen im WOWA und Omega!
schaue nur nochmal in meinen letzten Zügen hier rein um alles zu Verwirbeln!
mfg
Na dann wünsche ich Dir einen tollen Urlaub Rosi!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffentlich geht mein Omega in der Zeit nicht kaputt 😉
Was sollte ich dann ohne Dich machen?
Ähnliche Themen
Dein TEV Wechseln oder Reparieren.grins!
Es gibt doch noch mehr Menschen hier,aber das Sommerloch setzt so
langsam ein-alle auf Achse!
bzw,mal das TEV durchmessen,nicht das das MV im TEV defekt ist oder klemmt,
mal mit dem Mund durchblasen,jedes TEV ist ohne Strom dicht!
da lohnt sich dann das Kleben nicht!
über ein defektes TEV oder die Schläuche davon gibt es auch Nebenluft,
die Leerlaufschwankungen verursacht, für verschlucken beim Gas geben
verantwortlich sein kann und Lambdasondenfehler!
Danke!
mfg
Wie in meinen vorherigen Bildern ersichtlich, ist das TEV beim Ausbau zerbrochen.
Das TEV wurde nun geklebt und wieder eingebaut und steht in Funktion.
Da das TEV ein Innenleben hat, welches durch den Klebstoff in Funktion gestört würde, habe ich zunächst mit der Miniflex den beschädigten Deckel entfernt, diesen wieder an den Schlauch geklebt und nach dem Aushärten den Deckel wieder auf das TEV geklebt.
Verwendet wurde hier ein 2K Epoxydharz Kleber mit einer Bearbeitungszeit von 60 bis 90 min.
Zur Versteifung habe ich feines Glasfaservlies mehrfach laminiert.
Ist eine schöne Bastelei.🙄 Frage. Haltbarkeit ? Kosten für eine neues TEV ?
Aufwand - Ertrag ?🙂 Lösungsmittelfester Kleber - Kosten ?
Gruss
Haibarabeauto
So ein rundes TEV, wie es in den 2.6er und 3.2er vorkommt kostet circa 70 EUR.
Dies hat aber eine andere Ausführung und es wäre noch ein Schlauch für ca. 40 EUR erforderlich. Diesen kann man aber sicherlich auch von Meterware nehmen.
Da die E-Gas V6 ziemlich selten sind, ist es kaum möglich ein gebrauchtes Teil zu besorgen.
Es gibt TEVs von anderen Fahrzeugen, hier stellt sich aber die Frage ob die elektrische Steckverbindung passt.
Man könnte sicherlich ein TEV in der alten eckigen Ausführung einbauen, muss aber hier die elektrische Steckverbindung und die Schlauchverbindungen umbauen.
Der 2K Kleber kostet 5,21 EUR. Glasfaservlies ca. 5 EUR.
Haltbarkeit? Keine Ahnung. Das wird die Zeit zeigen.
Der 2K Epoxydharzkleber hat folgende Eigenschaften:
-Beständig gegen Wasser, Benzin, Öl und Lösungsmittel
-Gute Abschäl- und Schockwiderstandsfähigkeit
- -40 bis +93°C
-Hochflexibler und struktureller Klebstoff
Dieses Ventil wird nur beim Omega B Y26-32SE verwendet.
Hindert dich aber nicht die Augen offen zu halten und bei E-Bay weiter zu fischen.
Ne auf Dauer funktionierende und haltbare Reparatur ist es so jedenfalls nicht.
Achte aufmerksam auf merkwürdige Verhaltensweisen bei Vollgasfahrten, beim Tanken und im LL.
29: 9200030 - 807437 VENTIL, VERDAMPFUNGSKONTROLLE 1
29: 9129814 - 807434 VENTIL, VERDAMPFUNGSKONTROLLE
(ABGASWERTE,CODE NF2)-(NML- 9200030 - 807437 VERWENDEN)