Tanken

Audi A3 8P

Hallo zusammen
Ich ärgere mich immer wieder darüber, dass das erste Klack beim Tanken sehr früh kommt.
Heute wieder.
Nach dem ersten Klack habe ich mit VIEL Geduld nochmals 6 Liter reingebracht. Hat 5 Minuten gedauert.
Hat jemand eine Idee, wieso dass das so ist?
Muss das so sein oder gibt es eine Lösung.

Danke und Gruss

Danny

31 Antworten

Bei mir gehen 55l rein und ich tanke (wenn ich ihn leer fahre) immer um die 51-52l rein. Und das auch ohne Probleme. Nach dem ersten Klack noch den Euro runden und fertig ist. Völlig leer gefahren habe ich ihn noch nie, und wegen 1-2l würde ich mir nicht 5 Minuten Mühe geben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von w210fancvo


Hallo!

Macht auch wenig Sinn, den Tank zu "überstrapazieren". Manche füllen den kompletten Ausgleichsraum voll, was im Sommer fatal enden kann.
Also: Machts klack, noch den Euro voll machen nud Schluss. Besser ist das!

servus,

schliesse ich mich an, nach dem klack und runden des euros

ist mehr als genug drin....

Probleme mit dem Betanken (in meinem Fall Diesel) habe ich nie gehabt. Ich muss allerdings sagen, dass ich die Zapfpistole nie auf vollen Durchfluss sondern ehern sehr niedrig einstelle. Denn: der Diesel schäumt auf, und das führt zum vorzeitigen Abschalten.

Gruß Badgerxy

ha, ich wäre froh wenn wenigstens nur noch 5 liter rein gehen würden. bei mir krieg ich nach dem ersten klicken noch 15-18€ rein! das sind über 10Liter! zwar wird der tank immer wieder voll, läuft aber nach paar sekunden wartezeit oder rütteln wieder ab. erst nach besagter menge ist er wirklich voll und bleibt voll! sollte ich mir das mal beim freundlichen ansehen lassen?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MarcoRS


ha, ich wäre froh wenn wenigstens nur noch 5 liter rein gehen würden. bei mir krieg ich nach dem ersten klicken noch 15-18€ rein! das sind über 10Liter! zwar wird der tank immer wieder voll, läuft aber nach paar sekunden wartezeit oder rütteln wieder ab. erst nach besagter menge ist er wirklich voll und bleibt voll! sollte ich mir das mal beim freundlichen ansehen lassen?!

Wenn man meinen Beitrag genau gelesen hat, so schreibe ich da von 6 Litern. Es gibt dann Antworten die sagen, "bei 1 bis 2 Liter würde ich nicht 5 Minuten ....:-) " Ich persönlich finde auch schon 6 Liter einen Differenz, das sind immerhin 10%, welche nicht in Ordnun ist. Bei Dir sind es noch mehr. Das zeigt, irgendwo ist etwas im Argen. Und da das Problem so wie es scheint nicht bei allen ist, sollte ja Abhilfe geschaffen werden können.

Gruss
Danny

Also bei mir gehn, wenn ich noch so 10-20km auf dem FIS habe für gewöhnlich so 52-53 Liter rein. Nach dem Klacken dann vielleicht nochmal so 1 bis 2 Liter. Passt eigentlich;-)

greetz

Zitat:

Original geschrieben von Friflash


Hola...

Beim 2,0 TDI Quattro gehen 60 Liter rein..

Gruß

Das glaube ich nicht!

War grad beim Tanken:

Restreichweite: 20 km

Tankmenge: 53,47 Liter incl. 1 Liter nach dem ersten "klack"

Verbrauch: mittlerweile ein Schnitt von 8,01 *mich tierisch aufreg*

Tankklappe: schon wieder zugefroren, trotz Silikonspray!

Das kommt auch stark auf die Tankanlage an.

Neulich stand ich an einer, da ging gar nix mit der Automatik. Die ist immer sofort rausgesprungen. Selbst festhalten des Hebels hat nix gebracht...Klack, Klack, Klack gings nur ständig.. ich habe dann den Rüssel gar nicht erst abgesetzt in der Öffnung, sondern nur so in die Mitte des Lochs gehalten...hat ewig gedauert bis der Tank voll war.

Das glaub ich auch das die Tankstelle "schuld" daran ist. Ich hätte keine Erklärung was am Fahrzeug da falsch sein könnte. An der Tankanlage sehr wohl - Durchflußgeschwindigkeit, Luft, Zapfhahn (Norm?)

Ist jedenfalls sicher nicht normal das 6 Liter fehlen!

Jetzt muss ich auch mal fragen, wie kann es sein, dass ich mit meinem A3 SB 2.0 TFSI 60l tanken kann???
Ich dachte da gehen nicht so viel rein.

Hallo,

ich habe dasselbe Problem mit meinem S3 seit der ersten Tankfüllung. Nach dem ersten Klick passen genau noch 6,4 Liter hinein, bevor er in den Bereich des Überlaufens kommt. Als Maximum habe ich einmal mit sehr, sehr viel Geduld 60,8 Liter hineinbekommen. Der Quattro hat also definitv einen 60 Liter-Tank.
Sowohl mein Audihändler als auch Audi selbst berufen sich auf die komplizierte Anordnung des Tanks im Quattro und reden von einem Einzelfall, der nicht zu verallgemeinern sei. Ich bin froh, dass ich doch nicht der einzige bin. Denn 6,4 Liter mehr oder weniger sind bei mir immerhin knapp 50 km Reichweitenunterschied. Genau deshalb schaffe ich es eben nicht mit einer Tankfüllung pro Woche und ärgere mich, spätestens am Freitagmorgen immer zum Wochenhöchstpreis nachtanken zu müssen. Für mich ist das ein deutlicher Mangel am Auto, habe aber inzwischen entnervt die vergebliche Diskussion mit Audi aufgegeben.

Gruß

Hans-Peter

was gibts denn da mit audi zu diskutieren?^^

so viel passt rein und fertig... was soll audi da noch ändern?

und außerdem, eine größe müssen sie nehmen... sie können nicht verschiedene Tankvolumen anbieten... die Autos sind eh schon teuer genug.

wenn es halt bei dir auf eine woche, wegen deiner Fahrleistung nicht passt, dann kann Audi da doch nichts für...

verstehe deinen gedankengang absolut nicht.

lg

Hallo,

dann scheinst Du es nicht genau verstanden zu haben. Ich kritisiere, dass ich in eine 60-Liter-Tank nach dem ersten Klicken der Zapfsäule nicht mehr als 54,6 Liter hineinbekomme, sondern erst durch mühevolles Nachtanken die fehlende Differenz ausgleichen kann. Das ist für mich ein Konstruktionsmagel.
Gruß

Hans-Peter

Zitat:

Original geschrieben von HPW37


Hallo,

dann scheinst Du es nicht genau verstanden zu haben. Ich kritisiere, dass ich in eine 60-Liter-Tank nach dem ersten Klicken der Zapfsäule nicht mehr als 54,6 Liter hineinbekomme, sondern erst durch mühevolles Nachtanken die fehlende Differenz ausgleichen kann. Das ist für mich ein Konstruktionsmagel.
Gruß

Hans-Peter

Kann dir zustimmen, ist bei meinem S3 auch so. Habe schon mit nem Audi Meister gesprochen. Der meinte es liegt am Quattrotank, da der sehr verwinkelt ist und deshalb so bescheiden zu betanken ist.

Bei meinem A3 davor war das nämlich nicht der Fall (da kein Quattro)!

Gruß

warum tankt ihr alle rand voll?
das doch nur unnütz gewicht was ihr rumschleppt.
mir reicht halb bis dreiviertel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen