Tanken

Mercedes C-Klasse W205

beim tanken ( C220 Bluetec) habe ich noch nicht die schnellste Modus gefunden um die Tank richtig einfach voll zu machen? Meistens hört es zwischendurch auf.

Beste Antwort im Thema

Das ist halt so der Krux mit den Foren. Die meisten welche hier schreiben sind Fans der Marke und überzeugte Fahrer. Diese blenden dann teils Nachteile etwas mehr aus, aber oft ist es doch sehr objektiv hier und das schätze ich (Leser seit langem).

Die Zweiten haben Probleme und das Forum ist dann das einzige Ventil. Mal davon abgesehen das man problemlos das Auto tauschen könnte. Wenn es so tragisch und schlimm ist, dann nimmt man die Werteinbusse doch gerne in Kauf...

Wäre der Reifenverschleiss oder die Bremsabnutzung so mieserabel würde man davon weitaus mehr hören. Am Ende liegt es dann doch oft am Fahrer und nicht zwingend an der Technik. Oder man hat wirklich einmal Software oder "Hardware" Probleme. Solls geben und der Händler kümmert sich da i.d.R. ohne Probleme darum.

Zum Thema. Dieses Phänomen oder Problem gibt es bei jeder Marke. Stört mich persönlich garnicht die 3 Sekunden am Ende selbst nochmal zu drücken. Hat mich übrigens auch bei meinem VW, Kia und Hyundai nie gestört.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Geht die Reichweitenazeige dann ins Minus oder bleibt sie bei 0KM stehen? Wenn ich anstatt 35 km noch 150 km fahren kann muss dort irgendwas passieren..

Es kommt nur noch eine Anzeige mit dem abgebildeten Fahrzeug und einem Zapfhahn, kein Minus, keine 0 KM.

Schau mal hier nach.

Ein wenig Spielraum muss da schon sein. Wenn ich eine Zeit lang nur 100 mit Tempomat fahre und der Wagen drauf seine Prognose berechnet, ich dann aber plötzlich 250 fahre, dann ist den Tank natürlich wesentlich schneller leer. Man geht hier also auf Nummer Sicher und zeigt frühzeitig die Zapfsäule an 🙂

Ah ja, interessant. Das werde ich beim 205 beobachten. Zumindest in der App sehe ich die theoretische Reichweite..

Danke

Hi,

die Schnellabschaltung beim Tanken hatte auch schon ein paar mal (nicht nur bei Mercedes).

Ich dreh den "Tank Rüssel" dann immer um 180 Grad nach oben (Schlauch zeigt nach oben). Das wirkt ware Wunder, und schaltet genau so zuverlässig automatisch ab wenn der Tank voll ist.

Einfach mal ausprobieren...

das

Ähnliche Themen

Ich denke das hängt auch ganz stark von der Zapfsäule ab. Ich hatte auch kein Problem bei einer freien Tankstelle, aber bei Esso ging es definitiv nicht. Es hat dauernd abgeschaltet und ich musste manuell mit halb gedrücktem Hebel tanken. Vielleicht liegt es an der Fliessgeschwindigkeit.

Das Problem hatte ich auch einmal, ich habe versucht die "Tankautomatik" einzurasten funktionierte aber nicht, lies sich garnicht erst einrasten bzw. sprang wieder ab wie wenn der Tank voll wäre, dann dachte ich gut drückste selber durch, pustekuchen ging auch nicht also konnte ich nur leicht die pistole betätigen bis ich dann einigermaßen was drin hatte, war mein längster tankvorgang überhaupt. Denke das es auch an den Zapfsäulen liegen kann, bei meiner stammtanke klappts immer ohne Probleme

Hallo,
stimmt nicht, Deine Aussage.
Beim Vorgänger war der Tank voll, wenn die Pistole abgeschalten hat.
Beim S205 kann ich 6 Liter nachtanken, nachdem die Automatik der Pistole ausgelöst hat (Erfahrungswert nach 70000 Km). Und mit 6 Liter komme ich beim derzeitigen Verbrauch gut 77 Km.

p.s. Nach doch einigen erheblichen Mängel (Reifenverschleiß,Bremsenverschleiß,unbedienbarkeit,knarren und klappern,Handyprobleme) wird dies mein letzter Benz sein. Hatte bis jetzt 9 Stück, dieser ist aber mit Abstand das schlechteste Fahrzeug, das ich von Mercedes Benz gefahren habe.

Für mich ist es mein erster * und auch mein Letzter. Noch nicht mal ein Jahr alt und öfter in der Werkstatt als mit dem Audi nach acht Jahren Fahrt.

Zitat:

@tippexx schrieb am 4. Januar 2015 um 20:23:15 Uhr:


Keine Beobachtungen.
Die BR205 (Diesel) lässt sich betanken wie alle anderen Mercedes die ich je gefahren habe = problemlos.

Hallo,

stimmt nicht, Deine Aussage.

Beim Vorgänger war der Tank voll, wenn die Pistole abgeschalten hat.

Beim S205 kann ich 6 Liter nachtanken, nachdem die Automatik der Pistole ausgelöst hat (Erfahrungswert nach 70000 Km). Und mit 6 Liter komme ich beim derzeitigen Verbrauch gut 77 Km.

 

p.s. Nach doch einigen erheblichen Mängel (Reifenverschleiß,Bremsenverschleiß,unbedienbarkeit,knarren und klappern,Handyprobleme) wird dies mein letzter Benz sein. Hatte bis jetzt 9 Stück, dieser ist aber mit Abstand das schlechteste Fahrzeug, das ich von Mercedes Benz gefahren habe.

Zitat:

@Nordostlicht schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:35:02 Uhr:


Für mich ist es mein erster * und auch mein Letzter. Noch nicht mal ein Jahr alt und öfter in der Werkstatt als mit dem Audi nach acht Jahren Fahrt.

Mein "Neuer Geschäftswagen" wird auch ein Audi, der eigentliche Mercedes in Bezug auf Verarbeitungsqualität (ich fahre privat Audi).

Die Schwaben haben sich anscheinend in ihrer Modellvielfalt verrannt und die Qualität hinten angestellt, leider.

Geht doch dann einfach woanders spielen...

Ist ja schlimmer als beim letzten Stammtisch in der hinterletzten Kneipe. Alleine die Aussage mit Privat- und Geschäftswagen... richtig gut und dann am besten noch bei einer 60 Stunden Woche!?

Zitat:

@667735 schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:50:54 Uhr:



Zitat:

@Nordostlicht schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:35:02 Uhr:


Für mich ist es mein erster * und auch mein Letzter. Noch nicht mal ein Jahr alt und öfter in der Werkstatt als mit dem Audi nach acht Jahren Fahrt.
Mein "Neuer Geschäftswagen" wird auch ein Audi, der eigentliche Mercedes in Bezug auf Verarbeitungsqualität (ich fahre privat Audi).
Die Schwaben haben sich anscheinend in ihrer Modellvielfalt verrannt und die Qualität hinten angestellt, leider.

Was bin ich froh dass es Leute wie Dich gibt. Hätten alle so ein Auto wie ich wäre es langweilig, und mein schönes Auto würde gar nicht mehr auffallen. Gruß

Ich schließe mich an. ??

Hi

manchmal möchte man zu einigen negativen Beiträgen hier schreiben:

Übrigens schönen Gruß vom Niveau, Ihr seht euch ja nicht so oft :-)

Was weiß ein Audifahrer denn über Niveau? ;-)

Übrigens habe ich das Tankproblem bei der lokalen ESSO. Bei Shell funktioniert alles perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen