Tanken sollte man
Tjo, heute ist es mir doch zum esten mal gelungen einen Diesel völlig leer zu fahren.
Am Abend dachte ich mir, tust du dir und deinem Golf was Gutes und jagst ihn über den neu eröffneten Friesenspieß (A31) Richtung Küste und gehst ein wenig am Strand spazieren (jaja manchmal habe ich solche Ambitionen) 🙂 Ich also aufm Hinweg bei 200 den Tempomat angeschmissen (hab ja Winterreifen) und mal mehr, mal weniger gemütlich Richtung Emden gerollt. In Lingen an der Ems, häts mich dann beinahe zerlegt, war ne ziemliche Schrecksekunde für alle Beteiligten. Na ja in Nordeich angekommen erstmal ein wenig spazieren gegangen und bei Anfang der Rückfahrt nochn Blick auf die Tankanzeige geworfen, war noch mehr als halbvoll, ausserdem haben die da oben kein Ultimate und ich dachte mir tankste wennde wieder im Ruhrgebiet bist.
Na ja auf der Rückfahrt ging irgendwann die Warnmeldung "Bitte Tanken" an. Na ja dachte ich mir wozu hat man(n) ein Navi. Tankstelle eingegeben und der netten Stimme gefolgt, leider war die Tankstelle zu, wie die nächsten 4 auch. Ich war irgendwo bei Borken aufm Land und wusste garnicht wo ich noch ne offene Tanke finden sollte. Irgendwo in nem Dorf fragte ich zwei nätte Mädels nach ner offenen Tanke, die lachten mich nur aus, beschrieben mir aber trotzdem dem Weg zu einer, mit dem Satz "Die ist aber noch ne ganze Ecke weit weg". Tjo so ca. 1km vor der Tanke passiertes es dann, der Diesel stotterte und ging aus. Ich zur Fuß zur Tanke Kanister mit Diesel besorgt und auf gefüllt, nach langem Rödeln sprang er dann auch ohne Mucken wieder an, gottseidank fährt man nen modernen Diesel.
Tjo, von an die Küste fahren habe ich jetzt erstmal genug 🙂
Und die Moral von der Geschicht: Tank lieber bei der ersten Gelegenheit wenns knapp werden könnte, wenn du eine Autobahn wie die A31 mit keiner einzigen Tankstelle fährst 🙂
Doofheit tut halt auch manchmal weh, ich spüre das grade in Form meiner Beine *g*
30 Antworten
würd sicher auch noch mehr gehen wenn ich so sparsam fahren würde wie mein dad😉
mein höchstdurchschnittsverbrauch lag jetzt bei 5,5l rum, aber normal immer 5l...würd aber sicher au 4l hinbekommen aber fahren soll ja auch spaß machen und bei nem 50l tank schaffst dann locker 1000km
Mein bester verbrauch war 1000km das aber auch nur Autobahn mit ca.140kmh
Sonst habe ich zwischen 750-800km aber auf 5,5 l zu kommen das ist sehr schwer im Stadt sowieso nicht machbar
Und der Tank vom Golf 4 ist 55l
Zitat:
Original geschrieben von matrixberlin
Und der Tank vom Golf 4 ist 55l
dann geht ja noch mehr rein😉 aber 5,5l ist bei mir echt net schwer...au in der stadt...
glaubt mir irgendwie nie jmd, bis sie immer mal mitgefahren sind😉
hab heut zb bei knapp 800km getankt und hatte noch mehr als 10l im tank...
Ähnliche Themen
Re: Tanken sollte man
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
... haben die da oben kein Ultimate und ich dachte mir tankste wennde wieder im Ruhrgebiet bist.
Und hast wenigstens dein tolles Ultimate in den Tank bekommen? Oder läuft der Motor jetzt nicht mehr rund mit dem "billig" Sprit wo kein Ultimate oder V-Power drin steckt? Manche würden auch Gold tanken wenn das nicht ein enormer Aufwand wäre das flüssig zu halten,...
Re: Re: Tanken sollte man
Zitat:
Original geschrieben von camue
Manche würden auch Gold tanken wenn das nicht ein enormer Aufwand wäre das flüssig zu halten...
Der war gut. 😁 😁
Re: Re: Tanken sollte man
Zitat:
Original geschrieben von camue
Und hast wenigstens dein tolles Ultimate in den Tank bekommen? Oder läuft der Motor jetzt nicht mehr rund mit dem "billig" Sprit wo kein Ultimate oder V-Power drin steckt? Manche würden auch Gold tanken wenn das nicht ein enormer Aufwand wäre das flüssig zu halten,...
Und wo ist jetzt dein Problem dabei wenn ich mein Geld zum Fenster rausschmeisse? Über Sinn und Unsinn meincher Sachen brauchen wir hier in so einem Forum wohl kaum diskutieren, wenn ich sehe für was sonnst noch so Geld ausgegeben wird. Na ja ich erspare mir hier meine Erfahrungen mit Ultimate zu posten würde hier sowieso nur auseinander genommen und nicht geglaubt. Ich tanke es gerne und auch nicht ohne Grund, weil in der Tat läuft mein Motor mit dem Ultimate anders.
Ultimate??? ah jetzt verstehe ich auch wie du mit deinem 100PS-Firmenwagen 220 schaffst 😁
guten Rutsch euch allen! Fahrt nicht besoffen nach Hause! Und vorher schön tanken gehn 😁
Hey von 220 war nie die Rede, aber schön dass dieses Thema nicht in Vergessenheit geraten ist, vileicht sollte ich mich umbenennen in MrMorett formaly known as "The 100PS/219km/h-Man" *g* Ausserdem bringt mich mein Chef um wenn ich in den Firmenwagen Ultimate tanke 😉
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Ausserdem bringt mich mein Chef um wenn ich in den Firmenwagen Ultimate tanke...
Du hast ihn nicht überzeugen können? 😉
Re: Re: Re: Tanken sollte man
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Na ja ich erspare mir hier meine Erfahrungen mit Ultimate zu posten würde hier sowieso nur auseinander genommen und nicht geglaubt. Ich tanke es gerne und auch nicht ohne Grund, weil in der Tat läuft mein Motor mit dem Ultimate anders.
Ich habe es auch mal getestet und kanns bestätigen.
Läuft der Motor denn jetzt nach der "Aktion Leer" normal ? Man sagt ja immer, dass es für die Einspritzanlage nicht so gut ist.
Na ja gut ist das sicherlich nicht sonne Aktion.
Bisher habe ich keinen Unterschied feststellen können, nachdem ich wieder auf der Bahn war bin ich weiter gefahren wie bisher. Also ne direkte Folge gabs nicht, ich weiss natürlich nicht was noch später kommen kann, ich denke und hoffe mal einfach, dass es ohne Folgen blieb. Wenn man das jeden Tag macht sieht das sicherlich anders aus.
Apropos Sparsamkeit, alle schimpfen immer über die SDI, meinen absoluten Rekord habe ich mit einem Golf IV SDI aufgestellt.
Von Bochum über Mülheim nach Mailand und wieder zurück nach Basel mit einer Tankfüllung, das sind ca. 1350km mit einem echten Durchschnittsverbrauch von ca. 4 Litern und ganz leer war der Tank noch nicht. Allerdings war es auch keine Kunst von Basel nach Bochum zurück fast eine ganze weitere Füllung zu verbrauchen 🙂
Das Ganze war allerdings bei einer äußerst sparsamen Fahrweise (5. Gang 90km/h hinterm LKW). Hab früher Security gemacht und da haben wir des öfteren LKW-Begleitung nach da unten gemacht. Trotzdem glaube ich kaum, dass ein TDI das so extrem schaffen könnte.
Hallo Mr Moretti!
Kann ich nur bestätigen, der SDI fährt mit 80-90 mit vier, sogar mit 3,5 Litern, wenn man will.
Und wenn man auch will, dann mit 10 Litern und 180 auf der Autobahn 😉