Tankdeckelposition
Mir ist aufgefallen, dass der Tankstutzen beim Fiesta schon immer links war und noch ist. Bei allen anderen Ford (Ka, Focus, Kuga, C-Max, S-Max, Mondeo, Galaxy) ist der Tankstutzen rechts.
Gibt es dafür einen besonderen Grund?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Warum gab's mal Fahrzeuge die den Tankstutzen unter'm hinteren Nummernschild hatten ??
das hat Vorteile beim Seitenaufprall. Da wird dann nicht gleich der Tankstutzen getroffen. Gibt sicher einen Stern mehr beim NCAP-Test.
Zitat:
Original geschrieben von Peliwau
Das hat nix mit Rechts und Linksverkehr zu tun, sondern damit, dass die Hälfte der Auto von rechts und die andere Hälfte von links an die Zapfsäule fahren soll. Hätten alle Autos die gleiche Tankseite, käme es Tankstellen zu viel mehr Staus.
Genau, man kann auf so einem Tankstellengelände auch nicht drehen oder auf der anderen Seite aufs Gelände fahren. Ich hasse es wenn der links ist, bei Aral und Star hat man so einen Kantenschutz verbaut und der ist immer im Weg. Und bei manchen Tankstellen ist die Dachsäule im Weg, entweder steht man dann x Meter vom richtigen Hahn weg oder man rammt mit der Tür dagegen.
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Da sitzt der Crashschalter (Notschalter) von der Benzinpumpe, wenn man einen Unfall hat würde der auslösen (durch die starke erschütterung) und die Benzinpumpe abschalten. Mit der Seite vom Tankdeckel hat es nichts zu tun 😉Zitat:
Original geschrieben von Puschel09
Stimmt nicht so ganz bei meinem Vorgänger einem StreetKA (hoffe es geht ihm gut 😁) war er auch auf der linken Seite. Er hatte auf der Beifahrerseite im Fussraum auch noch so eine lustiges Zeichen das er nicht auf der rechten Seite ist *gg*So ein Schalter haben alle Autos mit einem Benzinmotor ...
Da war kein Schalter, einfach nur ein Plastikdopp mit einer durchgestrichenen Zapfsäule drauf. Wenn man den aus dem Filz nahm war nichts dahinter. *lol* Weiss schon was mein StreetKA für Schalter hatte *gg* 😉
Zitat:
Original geschrieben von maboe
der Auspuff beim Fiesta ist hinten rechts. Die Position des Auspuffs wird immer gegensätzlich zum Fußgängerverkehr angelegt. Daher merkt man, das es eine japanisch konstruierte Plattform ist....
Mein alter KA hatte den Auspuff auch auf der rechten Seite. Der war ja aber auf Fiesta-Basis.
Außerdem ist bei vielen Bussen (ÖPNV) der Auspuff ebenfalls rechts.
Diverse (älter?) VW Busse haben ihn auch rechts (gehabt). Irgendwie passt das alles nicht. 😉
Hmm...
Zitat:
Original geschrieben von Puschel09
Da war kein Schalter, einfach nur ein Plastikdopp mit einer durchgestrichenen Zapfsäule drauf. Wenn man den aus dem Filz nahm war nichts dahinter. *lol* Weiss schon was mein StreetKA für Schalter hatte *gg* 😉Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Da sitzt der Crashschalter (Notschalter) von der Benzinpumpe, wenn man einen Unfall hat würde der auslösen (durch die starke erschütterung) und die Benzinpumpe abschalten. Mit der Seite vom Tankdeckel hat es nichts zu tun 😉So ein Schalter haben alle Autos mit einem Benzinmotor ...
Da es den Streetka nur mit einem Benzinmotor gab hatte es da ganz bestimmt einen Schalter 😉
Der Schalter sitzt hinter dem Filz, senkrecht nach unten ...
Zitat:
Original geschrieben von Asperin
Ich leg meine Hand dafuer ins Feuer, dass es beim MK7 an der Mazda 2 Plattform liegt.
Warum die Modellreihen, die keine Mazdabasis haben, das auch so haben, da kann ich nur mutmaßen.
Dito.
Ich würde auch meine Hand auch über deine legen. 😁
mfg Micha
Also, meine Recherchen haben ergeben:
Das ist einfach so und wenn dann hat es konstruktionsbedingte Gründe , aber beim Fiesta war er schon immer links also wurde das damals halt so designt und nicht verändert.
Ausserdem haben nicht alle anderen Fords den Deckel rechts.
Der Maverick oder der Transit zum Beispiel haben ihn auch links.
Der Ka und Streetka haben ihn auch links, erst jetzt beim neuen KA ist er rechts.
Sierra ist rechts und links, je nach Modelljahr.....usw... einfach mal selber Fotos schauen.
Da gibts keine erkennbare Linie.