Tankdeckel wird nicht verschlossen
Hallo Touranfans,
ich habe seit 1 Jahr den Touran (Umstieg von Toyota) und mir ist aufgefallen, dass beim verschließen des Fahrzeugs über den Zentralveriegelungstaster in der Fahrertür der Tankdeckel nicht mit verriegelt wird. Wenn ich von außen über den Schlüssel oder den Keyless Sensor verschließe ist alles dicht, auch der Tankdeckel. Soll das so sein, oder liegt ein Fehler vor. Hab zwar noch keine Probleme damit gehabt, aber hier im Forum gelesen, dass bei dem ein oder anderen der Deckel in der Waschstraße geöffnet wurde.
Die Daten vom Touran, 1.4 Highline Mj2018, Keyless, Automatik,
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 26. April 2019 um 09:25:00 Uhr:
Zitat:
@mgmddorf schrieb am 26. April 2019 um 08:58:55 Uhr:
...Die Innenverriegelung, die ja in der Grundeinstellung auch bei Fahrt über, ich glaube, 15 km/h automatisch aktiviert wird, soll Dich ja nur vor einem evtl. Raub [...] bewahren...Es wird immer besser :-)
Raub über 15 km/h bei dann verriegeltem Auto!
Da läuft also der Räuber neben dem Auto her, wartet bis bei über 15 km/h verriegelt ist und versucht dann die verschlossene Tür aufzureissen um die Handtasche vom Beifahrersitz zu holen.
Schon schlimm wie es in "unserem Land" zugeht :-)Edit:
der Sinn der automatischen Verriegelung während der Fahrt hat sich mir noch nie erschlossen, ausser vielleicht um versehentliches Öffnen der Türen von Innen zu verhindern
Hallo,
das ein oder andere Mal fühle ich mich hier veralbert. Ist es Dir noch nie aufgefallen, und das machen andere Autohersteller schon länger, dass kurz nach Antritt der Fahrt, die Türen verriegelt werden? Und das nur von aussen. Ein Öffnen der Türen von innen ist jederzeit möglich. Du hast auch noch nie davon gehört, dass jemandem beim Ampelstopp die Tür aufgerissen wurde und etwas geraubt wurde?? Und das hat es schon lange in anderen Ländern gegeben. In welcher Blase lebst Du????
Na denne.............
Gruß
19 Antworten
Sorry, dass die Diskussion in dieser Schärfe geführt wird.
Wollte eigentlich nur in Erfahrung bringen, ob bei meinem Touri ein Fehler vorliegt weil der Deckel über den Zentralverriegelungstaster nicht geschlossen wird. Wen es bei allen so ist, dann ist es eben so. Anderenfalls wäre ein Besuch beim freundlichen mal fällig.
@BS_Seebaer
Im STG09 habe ich nur diesen ggf. relevanten Kanal gefunden, steht ab Werk auf "nicht aktiv":
IDE05142-ENG116622-Zugangskontrolle-Geschwindigkeitsabhaengige Tankdeckelverriegelung
Wird bei Aktivierung dieses Kanals die Tankklappe auch bei Verschliessen über die Innentaste verriegelt? Wäre dann ggf. eine Lösung für @Touri18
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 26. April 2019 um 16:43:10 Uhr:
@BS_Seebaer
Im STG09 habe ich nur diesen ggf. relevanten Kanal gefunden, steht ab Werk auf "nicht aktiv":
IDE05142-ENG116622-Zugangskontrolle-Geschwindigkeitsabhaengige TankdeckelverriegelungWird bei Aktivierung dieses Kanals die Tankklappe auch bei Verschliessen über die Innentaste verriegelt? Wäre dann ggf. eine Lösung für @Touri18
Dankeschön
Wir haben bei unserem Touran das Problem, daß seit dem letzten Service mit Softwareupdate der Tankdeckel sich nur noch bei abgezogenem Zündschlüssel und extra Öffnung der Zentralverriegelung öffnet. Ich gehe dann richtig in der Annahme, dass bei uns wohl der erwähnte Punkt mit der geschwinidigkeitsabhängigdn ZV der Tankdeckel schließt und nur wieder mit der FB geöffnet werden kann? Das werden wir mal testen, wenn wir unter 15 km/h fahren ob dann der Tankdeckel offen bleibt. Danke für die Tipps. Ist nervig, den Schlüssel abzuziehen, wenn es auch vor eventuellem Diebstahl schützt.
Von dem habe ich jetzt noch nicht gehört, wäre allerdings eine nützliche Programmierung um nicht beim Tanken den Schlüssel stecken zu lassen und beim Zahlen dann seinem eigenen Auto hinterher zu schauen.
Allerdings glaube ich, dass vw nicht zusätzliche Extras einbaut die Sinn machen, weil an allen Ecken und Enden ja nur noch gespart wird siehe Safe Verriegelung.