Tankdeckel verzogen

Audi Q3 8U

Habe des Gefühl, als hätte sich der Tankdeckel etwas verzogen. Bin mir ziemlich sicher, dass das nicht von Anfang an war. Hat noch einer sowas bemerkt? Der Deckel steht ungefähr unten 3mm über.

Cimg0731
Beste Antwort im Thema

Ich hab' mich auch schon über den Tankdeckel gewundert und geärgert.

Spaltmaße, Konturenführung, Flächenneigung, ... da stimmt einfach nixxx. 😠

Und ich bin mir gar nicht so ganz sicher, ob es nun am Billig-Plastik-Deckel liegt oder ob nicht das wackelige Scharnier die Ursache ist.

Tankdeckel kann jeder angehende Lada-Ingenieur im ersten Lehrjahr besser bauen, als es hier unser (trotz allem) geliebter deutscher Premium-Hersteller getan hat. Mich ärgert so eine Schlamperei über alle Maßen.

So, das mußte jetzt mal gesagt werden...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Bin durch diesen Thread erst auf den „verzogenen” Tankdeckel aufmerksam geworden und wundere mich darüber, dass dieser Fehler anscheinend Einige richtig aufregt. Denen sei geraten: Cool bleiben und lieber die Vorzüge des Q3 genießen. Wir fahren ein Fahrzeug der 30.000 € Klasse (auch wenn beim Neuwagen fast alle viel mehr bezahlt haben) und keinen AUDI A8. Dort geht es bei 74.500 € los und dort kann man auch andere Maßstäbe anlegen. Das gilt auch für den Fall, dass möglicherweise sogar ein Polo, Lada oder Clio einen besser angepassten Tankdeckel haben. Dafür sind eben viele andere Komponenten schlechter, über die wir bei unserer „Q” nicht mehr nachdenken müssen. In unserer Fahrzeugklasse geht es beim Materialeinsatz immer noch um jedes Gramm und um jeden Cent und auch um die Abgrenzung zur nächsten höheren Klasse.

Wie heißt es immer so schön: Mal die Kirche im Dorf lassen.

Dies ist für AUDI keine Absolution. Der Tankdeckel muss umgehend verbessert werden!

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


[...]Dies ist für AUDI keine Absolution. Der Tankdeckel muss umgehend verbessert werden!

😁

Bei meinem Tankdeckel passt alles. Bei wem das aber nicht zutrifft, der sollte das auch monieren und wird sicher problemlos einen neuen bekommen. So wie auf obigen Fotos würde ich das jedenfalls nicht akzeptieren.

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


Bin durch diesen Thread erst auf den „verzogenen” Tankdeckel aufmerksam geworden und wundere mich darüber, dass dieser Fehler anscheinend Einige richtig aufregt. Denen sei geraten: Cool bleiben und lieber die Vorzüge des Q3 genießen. Wir fahren ein Fahrzeug der 30.000 € Klasse (auch wenn beim Neuwagen fast alle viel mehr bezahlt haben) und keinen AUDI A8. Dort geht es bei 74.500 € los und dort kann man auch andere Maßstäbe anlegen. Das gilt auch für den Fall, dass möglicherweise sogar ein Polo, Lada oder Clio einen besser angepassten Tankdeckel haben. Dafür sind eben viele andere Komponenten schlechter, über die wir bei unserer „Q” nicht mehr nachdenken müssen. In unserer Fahrzeugklasse geht es beim Materialeinsatz immer noch um jedes Gramm und um jeden Cent und auch um die Abgrenzung zur nächsten höheren Klasse.

Wie heißt es immer so schön: Mal die Kirche im Dorf lassen.

Dies ist für AUDI keine Absolution. Der Tankdeckel muss umgehend verbessert werden!

Na wat'n nu 😕

... Cool bleiben und lieber die Vorzüge des Q3 genießen.

... Abgrenzung zur nächsten höheren Klasse

... AUDI A8 ... kann man auch andere Maßstäbe anlegen

... Mal die Kirche im Dorf lassen.

Dann doch die Forderung: "Der Tankdeckel muss umgehend verbessert werden" 😕

Bei meiner Q ist die Passungenauigkeit glücklicherweise nicht so ausgeprägt wie auf verschiedenen Bildern, deshalb tolerierbar. Hätte aber auch Bedenken, wie "exspeed" geschrieben hat, dass nach einem Tausch mögliche Farbunterschiede mehr ärgern als kleine Passungenauigkeiten. Man kann ja das verbogene Teil, um Spannungen zu reduzieren, zum Tempern in den Backofen legen 😁😁😁

@Matchpoint

Erklärungsversuch:

... Cool bleiben und lieber die Vorzüge des Q3 genießenum einem Herzkasper vorzubeugen
... Abgrenzung zur nächsten höheren Klasseerledigt AUDI absolut professionell
... AUDI A8 ... kann man auch andere Maßstäbe anlegenda die finanzielle Ausgangssituation eine andere ist
... Mal die Kirche im Dorf lassenwegen dieser Kleinigkeit
… Tankdeckel … umgehend verbessert werdensollte AUDI immer tun, wenn die Kunden mit einer Sache unzufrieden sind

Es ist leider selten einfach, sich mit wenigen Worten präzise auszudrücken. Ich verspreche, daran zu arbeiten.😉

Servus

Ja die Plastik Tankdeckel sind sagen wir es mal so: Etwas dürftig und wirken teilweise extrem Billig. Bei meinen Q3 passt er zwar von der Form her recht gut aber die Passung ( Spalt umlaufend ) geht überhaupt nicht 🙁

Wenn man die Passung neu einstellt ist für kurze Zeit alles wunderbar aber spätestens nach 3 Monaten sitzt er wider schief und ungleich in Tankausschnitt 🙄

Habe meinen Tankdeckel 2 mal nachjustiert aber inzwischen hab ich es aufgegeben. Die Konstruktion reagiert eben extrem auf Temperaturschwankungen und ist an sich recht wackelig.

Fazit: Nah ja was solls es gibt schlimmeres 😉

PS.: Die Konkurrenz egal ob Nobel oder Billigklasse ist da auch nicht besser.

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


@Matchpoint

Erklärungsversuch:

... Cool bleiben und lieber die Vorzüge des Q3 genießenum einem Herzkasper vorzubeugen
... Abgrenzung zur nächsten höheren Klasseerledigt AUDI absolut professionell
... AUDI A8 ... kann man auch andere Maßstäbe anlegenda die finanzielle Ausgangssituation eine andere ist
... Mal die Kirche im Dorf lassenwegen dieser Kleinigkeit
… Tankdeckel … umgehend verbessert werdensollte AUDI immer tun, wenn die Kunden mit einer Sache unzufrieden sind

Es ist leider selten einfach, sich mit wenigen Worten präzise auszudrücken. Ich verspreche, daran zu arbeiten.😉

Is ja jut, brauchst doch keinen Weinkrampf zu bekommen. Deine Erläuterungen waren nicht nötig, so oder so ähnlich habe ich auch geschlussfolgert (inclusive Herzkasper, man ist ja nicht mehr der Jüngste) Vielleicht bekommt Audi ja deine Aufforderung zur Nachbesserung zu Ohren 🙄

Mein Tankdeckel steht auch auf der Liste für den Service. Meiner passt mittlerweile so ungenau, dass ich ihn manchmal erst nach 2-3 Versuchen an der Tanke auf/zu bekomme.

Das aber erst seit ein paar Wochen also nach über einem Jahr.

Geht gar nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von Peter S 1


PS.: Die Konkurrenz egal ob Nobel oder Billigklasse ist da auch nicht besser.

Also bei meinem letzten A3 passte der Deckel absolut genau, und mit minimalen Spaltmaßen - selbst davor die Ford hatten sowas nie. Mittlerweile kann ich über keinen Parkplatz mehr gehen, ohne mal eben auf diese Deckel von anderen PKW zu glotzen.

Ich hoffe nur das kommt auch bei dem entsprechenden Konstrukteur an und wird ab Modelljahr 2015 geändert. Material ist einfach zu dünn und verwindet sich, wenn man nicht genau auf den "Push to open" drückt.

Warum verzieht sich  der Tankdeckel?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß er schon ab Werk verzogen ist. Mir ist  jedoch aufgefallen, daß bei Benutzung der Waschstr. so ein blauer Doppelsauger der eigentlich für die Fixierung des Heckwischers gedacht ist  auf der Tankklappe klebte. Es könnte sein, daß sich die Klappe beim Waschvorgang  öffnet und dann den Bürsten ausgeliefert ist.

Ich haber daher bei mir die automatische Verriegelung gewählt und hoffe daß die Klappe so bleibt wie  sie ist.

Grüße

Eben gerade mal bei meinem taufrischen Q geschaut. Ergebnis: Alles bestens!

Zitat:

Original geschrieben von tom58


Warum verzieht sich  der Tankdeckel?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß er schon ab Werk verzogen ist. Mir ist  jedoch aufgefallen, daß bei Benutzung der Waschstr. so ein blauer Doppelsauger der eigentlich für die Fixierung des Heckwischers gedacht ist  auf der Tankklappe klebte. Es könnte sein, daß sich die Klappe beim Waschvorgang  öffnet und dann den Bürsten ausgeliefert ist.

Ich haber daher bei mir die automatische Verriegelung gewählt und hoffe daß die Klappe so bleibt wie  sie ist.

Grüße

Hallo Tom,

hatte letzten Donnerstag meinen Q3 abgeholt.

Noch keine Waschstraße.

Und so sieht er aus. Unten rechts ca. 1,5 mm drüber.

Manfred

Audi-q3-td-4

Neuer Deckel ist dran: Farbton genau, Passung perfekt - wenn sie so bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von flitzi-renner


Neuer Deckel ist dran: Farbton genau, Passung perfekt - wenn sie so bleibt.

Bitte noch Foto einstellen.

Danke

Manfred

Hallo Manfred,

das erste Bild ist nochmal, wie es vorher war.

Ist mir unerklärlich, wie die jeden Tag 4-500 Autos so bei der Endkontrolle durchwinken. Scheint ja fast jeder zu haben. Das es auch anders geht, zeigen die Bilder.

Cimg0731
Cimg0732
Cimg0733
+1
Deine Antwort