tankdeckel verstecken zulassbar?
so wollte meinen tankdeckel an der seite wegmachen und war deshalb bei dem Tüv und dekra hier. Tüv meinte ist machbar fragen se aber die dekra die muss das abnehmen per einzelabnahme. ich hin zu dekra aussenstelle ne ist nicht zulässig weils technische leuchteinheit nicht klappbar sein darf. wer weiss da noch rat um das so durch zu bekommen wie auf dem bild im anhang. ich hab das schon ein paar mal bei deutschen zugelassenen autos in tuning zeitungen gesehen.
das einzige was ich machen darf den corrado heckspoiler einbauen da kamm gleich die frage und der sinn?
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phillip_G
aber warum den nicht den einfüllstutzen unter der motorhaube?? hat der trabant ja auch!!
Und dann den 50l hinten, dann brauchst ne Pumpe um von vorne nach hinten zu pumpen, und später wieder zurück? Und wo den Schlauch sicher entlangführen? Ja nicht gerade an der Abgasanlage und dicker wie Bremsschläuche ist der dann allemal...
toxic du muss aber auch mal überlegen wenn das wie auf dem bild ist ist ja ein richtiger tankverschluss drauf da dürften nicht sehr viel gase durch kommen desweiteren dürfte am rücklicht immernoch genug luft hindurchkommen. zur not könnte man da noch schläuche nehmen das frischluft hinkommt
wieso pumpe??? die erdanzihung haben wir auch noch (9,81 N/kg) also wo ist da das problem?? natürlich ist der schlauch dicker aber meinst du nicht das man den irgendwo da noch gut verstecken kann??
Klar, das was ich schreibe sind nur brechtigte Vermutungen, ob die Gefahr dann wirklich so hoch ist kann ich nicht entscheiden, sollen deshalb auch nur Denkanstösse sein. 😉
Luft wird da wohl kaum welche hinkommen ohne Schlauch, soll ja auch das Wasserabhalten...
edit:
@philip:
Du willst doch aber den Tank randvoll machen oder? Also musst du oben den Schlauch anschließen. Die Motorhaube liegt aber sofern ich das richtig im Kopf habe schon etwas tiefer, und selbst wenn sie etwas höher läge, volltanken könnstet dann nicht mit voller Stärke, da der Kraftstoff immernoch länger braucht.
Fördermenge der Pumpe an der Tanke is ja auch nicht gerade klein.
*toxic, der sich schon vorkommt wie ein absoluter Pessimist*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Klar, das was ich schreibe sind nur brechtigte Vermutungen, ob die Gefahr dann wirklich so hoch ist kann ich nicht entscheiden, sollen deshalb auch nur Denkanstösse sein. 😉
Luft wird da wohl kaum welche hinkommen ohne Schlauch, soll ja auch das Wasserabhalten...
lösung ne dicke goretex dichtung luft kommt durch wasser aber net ^^
@phillip was nützt dir erdanziehung wenn kein gefälle da ist ^^
achja sorry das habe ich total verpeilt das benzin ist ja schon unten!! aber er müsste sich trotzdem denn ja noch von unten füllen! welchen wohl aber auch nicht so doll sein wird. ok ist doch ne scheis idee
aber mit 25 lietern ist kacke!! und auserdem wo soll der denn noch hin?? naja war ja eigentlich nur ne idee von der zulassungs sache her. funktionsmässig hatte ich garnicht so wirklich nachgedacht.
wenns nur ne möglichkeit gäbe den orginalen unsichtbar verschwinden zu lassen wenns net gebraucht wird
hmm... mit nem kleinen servo eine metallpaltte vorschieben?? so das sie sich randrückt und so gut wie möglich nicht mehr zu sehen ist. verstehst du wie ich meine???
ich weiss was du meinst praktisch wie bei nem schiebedach. lässt sich schwer bewerkstelligen andere sche ist wirklich nahtlos bekommt man das net eher so wie der jetzige orginale deckel
den lass ihn doch einfach so und mach ein schönes airbrush oder so drauf.
sowas will ich eben nicht da hau ich mir lieber ein einschweissbelch mit alu tandeckel rein damit das bündig abschliesst obwohl mir das auch net gefällt
aber warum soll man ihn den garnicht sehen?? hast du nen vier türer??
ne nen 2 türer aber lustiger wäre die fragen hä wo ist dein tankdeckel. Die sache ist auch die, wenn keiner weiss wo de rist kann auch keiner benzin stehlen oder sonstwas in den tank schütten. ist nämlich sehr sehr einfach den verschluss aufzubekomme. nebenbei wäre es mal das etwas andere cleanen