Tankdeckel in Zentralverriegelung integrieren?
Hallo,
gibt es evtl. eine Möglichkeit, den Tankdeckel in die Zentralverriegelung zu integrieren?
Vom Caddy bin ich begeistert, aber das manuelle Aufschließen des Tankdeckels mit dem Fahrzeugschlüssel ist völlig besch... 🙁
24 Antworten
Dann hättest dir nen Eco gekauft, den KANN (oder konnte????) man serienmäßig nicht abschließen.😁
Aber mal im Ernst: deine Idee ist nicht neu, gab da auch schon mal Überlegungen dazu hier. Im Kurzen ist ja ein Bowdenzug verbaut, der eine Sperre auslöst, wenn die Schiebetür geöffnet wird, obwohl der Tankdekel noch geöffnet ist.
Eine ZV-Integration hat aber mWn noch niemand umgesetzt.
Wo ist denn das Problem ? Aufschließen und fertig. Sind 3 Sekunden Arbeit. Ist man heute schon zu bequem für sowas? --- Kopfschüttel...
Danke für's Kopfschütteln. 😉
An meinem Schlüsselbund hängen neben dem Autoschlüssel noch etliche andere (was ich nicht ändern will) und da stört es ziemlich, mit dem ganzen Geraffel am Deckel rumzumachen.
Also da gibt es 2 Lösungen:
1. Den ganzen Schmodder weghalten, so händel ich das auch
oder
2. Das ganze Geraffel entfernen, denn das Gewicht ist absolut ungesund für das Zündschloß. Ganz zu schweigen davon, dass dir über kurz oder lang auch die Öse vom Klappschlüssel flöten geht.
Ähnliche Themen
Na, dann machst du den Autoschlüssel an ein 5 Cm langes Band, nimmst das restliche Geraffel in die Faust...und schon geht`s
also ich hab meinen Tankverschluß noch nie zugesperrt,
wozu auch?
Viktor
Na ich auch nicht.. 🙄
Was mir dazu einfällt wäre eine Sperre des Deckels á la Golf IV, wie ich sie in meiner Heckklappenöffnung verbaut habe.
Dann kann aufgeschlossen bleiben und vor dem Tanken wird halt einmal entriegelt.
Wird aber nicht ohne Karosseriearbeiten im Tankloch gehen.
Grüßle!
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
also ich hab meinen Tankverschluß noch nie zugesperrt,
wozu auch?Viktor
Hallo Viktor
Du wohnst ja auch in Österreich.
Hier in D. wird abgesaugt oder Zucker, Sand oder Jod in den Tank gekippt, wenn er nicht verschlossen ist....
Quelle-Regio.24
Unbekannte zapft am Hagen Benzin ab
25.05.2012 (pol) Ein bislang Unbekannter hat in der Nacht zum Donnerstag auf dem Hagen den Tankdeckel eines Auto aufgehebelt und etwa 20 Liter Benzin abgesaugt. Die Polizei geht von einem Schaden in Höhe von rund 60 Euro aus.
Zitat:
Original geschrieben von transarena
Hallo ViktorZitat:
Original geschrieben von viktor12v
also ich hab meinen Tankverschluß noch nie zugesperrt,
wozu auch?Viktor
Du wohnst ja auch in Österreich.
Hier in D. wird abgesaugt oder Zucker, Sand oder Jod in den Tank gekippt, wenn er nicht verschlossen ist....
und damit läuft der Wagen besser,
wenn man solche Zutaten in den Treibstoff mischt?
Oder sind Deutsche Motoren Feinschmecker?
😁😁
Viktor
Falls sonst noch jemand ein paar konkretere Hinweise auf Umbaumaßnahmen hat (ggf. sogar am eigenen Caddy), wären ein paar Fotos mit einer kurzen Beschreibung toll. Herzlichen Dank!
Da ich nun auch schon ein paar Tage Caddy Besitzer bin, muss ich den Thread mal wieder vorholen.
Im 3.Jahrtausend muss man noch Hand anlegen mit dem Schlüssel am Tankdeckel. Mich nervt das beim Tanken jedesmal. Das kann ja sogar der LT aus dem letzen Jahrtausend schon besser. Und das ist "nur" ein Nutzfahrzeug.
Ich habe einen Maxi, brauche den Draht zur Schiebetürsicherung also nicht. Hat da jemand schon mal die ZV irgendwie drangebastelt?
Oder gibt es da wirklich noch Pionierarbeit zu leisten? ;-) Im Forum habe ich dazu nichts passendes gefunden.
Muss man eigentlich beim Facelift Modell auch noch mit dem Schlüssel rum fummeln, oder wurde da das Schloss entfeinert ;-) ?
Gruß Alex
Wenn Du den Tankdeckel nicht abschließen willst, dann laß' es doch einfach sein. Wer heute Sprit klaut, macht das sowieso nicht über den Tankverschluss...😁😉.
Genau!
Beim Caddy KANN man den wenigstens auf lassen.
Beim meinem Neuen muss man immer den Notschlüssel
aus dem Transponder pulen und den Deckel damit ent- und verriegeln. 🙄
Das nervt richtig, aber is ja nich so oft, bei 90 Litern Füllmenge.. 😮
Also sagt mal nix gegen den Caddy-Verschluss!
Gruß Ulf